Bremsbelägewechsel/Bremsscheibenwechsel

Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen! Frage1: Müssen bei der B-Klasse bei einem Wechsel der Bremsbelege auch immer die Bremsscheiben gewechselt werden und wenn ja, warum? Frage2: Kann man mit dem Wechsel dann warten, bis die Verschleisskontrollleuchte anspringt? Wenn die Belge runter sind und Stahl auf Stahl trifft, sind die Scheiben natürlich hin, aber wenn die sowieso gewechselt werden müssen, ist das doch egal, oder nicht? Viele Grüße, Carsten!

Beste Antwort im Thema

Geht auch super einfach elektronisch.
Ich habs so gemacht:
-Werkstatt Menü im KI aufrufen (per Tastenkombination am Lenkrad)
Da gibt es den "Werkstattmodus für die Bremse hinten" der Punkt heißt "Bremsbelagwechsel"

Den kannst du auswählen. Dann hörst du richtig wie der Kolben gefühlt 5-10 Sekunden zurück fährt.
Dann den Wechsel wie gewohnt durchführen...

GANZ GANZ WICHTIG!!! Bevor du los fährst musst du den Bremsbelagwechsel im Menü wieder deaktivieren, damit der Kolben wieder in Normalstellung zurück fährt.
Probiers am besten 2x aus bevor du mit schrauben anfängst, im Menü einmal die kolben zurück & vor fahren lassen ob alles funktioniert. Und dann erst beginnen.
Es gibt nämlich einige Bedingungen das der Menüpunkt auch aktiviert werden kann. (Zündung an, Handbremse darf nicht angezogen sein, Fahrzeug darf nicht zu schräg stehen etc.)
Viel Erfolg 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremse W246 hinten wechseln' überführt.]

63 weitere Antworten
63 Antworten

@VW-88

falls noch benötigt oder für die Nachwelt:

Die Anzugsdrehmomentwerte für hinten:

Bremssattelhalter: 130 NM
Führungsbolzen 35 NM

Grüße

Zitat:

@gruetzi-kini schrieb am 8. Februar 2023 um 15:39:23 Uhr:


@VW-88

falls noch benötigt oder für die Nachwelt:

Die Anzugsdrehmomentwerte für hinten:

Bremssattelhalter: 130 NM
Führungsbolzen 35 NM

Grüße

Jo, sehr schön, besten Dank!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen