Bremsbeläge wechseln vorne und hinten bei der Honda Pantheon JF12 FES 125

Heute habe ich mich an den Bremsbelagwechsel rangemacht.
Versuche mal den Ablauf zu beschreiben (Ich weiss da gibts Bücher usw. aber vielleicht freut sich ja einer trotzdem drüber.
Ich habe mich für die Kupferbeläge (Sinter) besorgt.
Vorne zunächst den Gummistöpsel entfernen. Darunter ist eine Inbusschraube. Die heraussschrauben.
Dann die 2 Schrauben für den Bremssattel von dem Tauchrohr abschrauben. Zwischen die alten Bremsbelägehalterungen mit einem Schraubenzieher rein und diesen vorsichtig drehen. Dadurch wird der Spalt (in dem sich die Bremsscheibe befindet) grösser und der Sattel geht nach hinten unten weg.
Beim Einbau das Gitter das auf der kolbenseitigen Seite auf der Rückseite des Belages angebracht ist nicht vergessen. TIP Die Bremsbelaghaltefeder (befindet sich hinter den Belägen im Bremssattel) springt ab und zu raus. Dieser ist asymetrisch. Das breitere Teil gehört auf die Seite des Kolbens.
Ich habe dann Beläge eingesetzt und mit der Inbusschruabe leicht fixiert. Dann mit einem Holzkeilchen Beläge auseinandergedrückt. Dann schnell über die Bremsscheibe gestülpt und die Schrauben /Inbusschraube festgezogen. Gummistöpsel nicht vergessen. Fertig
Aufpassen dass die Bremsflüssigkeit aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter nicht übeläuft. Vor allem Beim Abstellen auf Seitenständer (evtl. etwas heraustupfen) ZEiT: ca. 10 min.
Hinten war es nicht so einfach.
Auspuff abschrauben (vordere Schrauben am Krümmer mit Caramba o.ä. Einsprühen und über Nacht einwirken lassen.)
Die Halteschraube (durch das Loch der Beläge) (ist diesmal kein Inbus sondern normale Schraube)entfernen.
Die beiden anderen Schrauben auch entfernen. Rechts muss man bein Einbau auf die Gummidichtung achten. Backen zusammendrücken und alten Beläge nach oben entnehmen.
Beim Einbau wieder auf die Richtung der Bremsbelaghaltefeder (beachten breites Teil zum Kolben).
Dann neue Beläge einstecken (Auf die Nasen -siehe Bild) achten)
Schrauben festziehen und Gängigkeit prüfen. Zeit ca. 45 min

Vorne-von-unten-mit-blech-kolbenseite-
Vornevon-unten-
Vornevon rechtsnahaufnahme-seitlich
+4
Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich an den Bremsbelagwechsel rangemacht.
Versuche mal den Ablauf zu beschreiben (Ich weiss da gibts Bücher usw. aber vielleicht freut sich ja einer trotzdem drüber.
Ich habe mich für die Kupferbeläge (Sinter) besorgt.
Vorne zunächst den Gummistöpsel entfernen. Darunter ist eine Inbusschraube. Die heraussschrauben.
Dann die 2 Schrauben für den Bremssattel von dem Tauchrohr abschrauben. Zwischen die alten Bremsbelägehalterungen mit einem Schraubenzieher rein und diesen vorsichtig drehen. Dadurch wird der Spalt (in dem sich die Bremsscheibe befindet) grösser und der Sattel geht nach hinten unten weg.
Beim Einbau das Gitter das auf der kolbenseitigen Seite auf der Rückseite des Belages angebracht ist nicht vergessen. TIP Die Bremsbelaghaltefeder (befindet sich hinter den Belägen im Bremssattel) springt ab und zu raus. Dieser ist asymetrisch. Das breitere Teil gehört auf die Seite des Kolbens.
Ich habe dann Beläge eingesetzt und mit der Inbusschruabe leicht fixiert. Dann mit einem Holzkeilchen Beläge auseinandergedrückt. Dann schnell über die Bremsscheibe gestülpt und die Schrauben /Inbusschraube festgezogen. Gummistöpsel nicht vergessen. Fertig
Aufpassen dass die Bremsflüssigkeit aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter nicht übeläuft. Vor allem Beim Abstellen auf Seitenständer (evtl. etwas heraustupfen) ZEiT: ca. 10 min.
Hinten war es nicht so einfach.
Auspuff abschrauben (vordere Schrauben am Krümmer mit Caramba o.ä. Einsprühen und über Nacht einwirken lassen.)
Die Halteschraube (durch das Loch der Beläge) (ist diesmal kein Inbus sondern normale Schraube)entfernen.
Die beiden anderen Schrauben auch entfernen. Rechts muss man bein Einbau auf die Gummidichtung achten. Backen zusammendrücken und alten Beläge nach oben entnehmen.
Beim Einbau wieder auf die Richtung der Bremsbelaghaltefeder (beachten breites Teil zum Kolben).
Dann neue Beläge einstecken (Auf die Nasen -siehe Bild) achten)
Schrauben festziehen und Gängigkeit prüfen. Zeit ca. 45 min

Vorne-von-unten-mit-blech-kolbenseite-
Vornevon-unten-
Vornevon rechtsnahaufnahme-seitlich
+4
18 weitere Antworten
18 Antworten

Die letzten Beläge hinten habe ich beim Wechsel des Hinterreifens ausgetauscht.
Hat jemand eine Anleitung wie man beim Pantheon die Bremsflüssigkeit wechselt?
Dualbremse.
Gruß
Hans

@hansibo
Hier mein Beitrag aus 2016

https://www.motor-talk.de/.../...s-125-jf-12-kombibremse-t5752651.html

Bist du zurecht gekommen?

Danke dir

Ein Danke für das Feedback

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen