Bremsbeläge verursachen Rostflecken auf dem Lack
Ich kaufte im März 09 einen Grand Vitara Anyversari(Neuwagen,Weiss Mettalice).Obwohl ich das Fahrzeug regelmässig wasche,sind Massive Rostflecken-bildung an den Seiten und am Heck seit Wintereinbruch nicht mehr aufzuhalten.(Ich Parke nicht neben Baustellen und Bahngeleisen.)
Weil ich Grossen wert lege auf gepflegtes Aussehen,ärgert mich dies heftig.
Hatte früher schon weisse Autos ,die nicht mal nach 10 Jahren so Aussahen.
Habe im Internet bemerkt ,das es neuerdings sehr viele Personen gibt mit dem Gleichen Problem.
(Bei verschiedenen Automarken.)
Habe erfahren das die Bremsbeläge wegen dem Astbest verändert wurden.Ich vermute nun, dass diese Pigmente vermischt mit Schnee und Salz hochspritzen, und in Kurzer Zeit Rostflecken auf dem Lack Bilden.
Ich frage mich nun wie mein Vitara nach 2-3 Wintern aussehen mag,wenn es im ersten Winter schon so Hässlich ist.???????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von puddu
Zitat:
Original geschrieben von fatboyfahrer
moin,
interessante sache! die rostflecken auf dem neuwagen meiner eltern würden dazu passen! ausgehend vom vorderen radkasten überall stecknadelkopfgroße rostfleckchen mit einer "schönen" aura. also in der mitte steht noch die silberne farbe und rundherum ein schöner rostring.
das soll wirklich von den bremsbelägen sein?
für mich sieht das eher nach schlechter grundierung und sehr dünnenm lack aus.
kann jemand mehr drüber sagen?
angehängt habe ich mal ein bild einer "schönen" dreierkombination auf ca 10x10cm fläche.
was macht man denn nun?
wegpolieren wäre ne idee wenn es oberflächlich und tatsächlich von den belägen wäre. wenn es schlecht lackiert ist, dann hat man das in kürze wieder. wer kann sowas genau feststellen? unter der lupe sieht es so aus als wenn es vom blech kommt.
gruss ff
Da die Streusalzsaison witterungsbedingt überlang andauerte wurde aus ermangelung Salzsole anstatt Streusalz aufgebracht, diese hatte den nachteiligen Effekt Korrosion um ein Vielfaches zu beschleunigen War halt ein scheiß Winter
18 Antworten
Hallo
Meine flecken sehen auch so aus wie beschrieben von dir.
ich habe diese flecken auch auf den kunststoffteielen(schwellen), deshalb denke nich kann es nicht von innen kommt.wobei das so was überhaupt entsteht wird schon mit schlechter verarbeitung zu tun haben.Die eine seite die ich polierte sah beim nächsten salz sofort aus wie vorher...
Was für eine Marke besitzen deine Eltern?Farbe?
Gruss Roberto
also ich hab das schon an einem weissen Audi Q5 gesehen der war gerade mal 7 monate
alt.
Denkt mal einfach so, wenn man bremst verschleißen die Beläge und auch ein wenig die Scheibe und irgendwo muss der mist dann ja hin.
Genauso bin ich der Meinung, das Alufelgen im Winter mehr dreck auf der umliegenden karosserie verursachen. Und sozusagen das Salz noch besser umherschleudern.
Zitat:
Original geschrieben von puddu
Zitat:
Original geschrieben von fatboyfahrer
moin,
interessante sache! die rostflecken auf dem neuwagen meiner eltern würden dazu passen! ausgehend vom vorderen radkasten überall stecknadelkopfgroße rostfleckchen mit einer "schönen" aura. also in der mitte steht noch die silberne farbe und rundherum ein schöner rostring.
das soll wirklich von den bremsbelägen sein?
für mich sieht das eher nach schlechter grundierung und sehr dünnenm lack aus.
kann jemand mehr drüber sagen?
angehängt habe ich mal ein bild einer "schönen" dreierkombination auf ca 10x10cm fläche.
was macht man denn nun?
wegpolieren wäre ne idee wenn es oberflächlich und tatsächlich von den belägen wäre. wenn es schlecht lackiert ist, dann hat man das in kürze wieder. wer kann sowas genau feststellen? unter der lupe sieht es so aus als wenn es vom blech kommt.
gruss ff
Da die Streusalzsaison witterungsbedingt überlang andauerte wurde aus ermangelung Salzsole anstatt Streusalz aufgebracht, diese hatte den nachteiligen Effekt Korrosion um ein Vielfaches zu beschleunigen War halt ein scheiß Winter