bremsbeläge und scheiben wechsel aber welche?

VW Vento 1H

Hi, ich fahre einen Vw Golf 3 Variant und muss laut TüV die Bremsscheiben wechsel, kann mir einer einen guten Hersteller sagen?? Oder Verkäüfer bei Ebay.

19 Antworten

... nix plan und bremse selber machen

die Bremssättel müssen runter (die 2 Inbusschrauben auch Innensechskant genannt) und den Kolben muss man auch zurückstellen wegen der dickeren neuen Scheibe.... usw. lass es sein.

Oh man

Hey, ich glaub das wichtigste am Auto sind wohl die Bremsen, ICh finde es sollten hier auch keine weitere Anleitungen folgen!!

Denn, ich werde bestimmt wegen 30€ mich nicht umbringen!! Es ist doch scheiss egal welches AUto man hat Hauptsache Gute Bremsen!!

Und den Ebay Müll tue ich mir auch nicht an!

Du hast doch aber auch erst gefragt? 🙂

Also, wenn Du keine Ahnung hast wie man eine Bremse wartet, dann lass es zu Deiner eigenen Sicherheit wirklich sein.

Wenn man neue Scheiben verbaut, dann verbaut man auch neue Beläge mit und tauscht nicht nur die Scheiben nur weil's "billiger" ist. Wenn die alten Beläge Dir dann Deine neuen Scheiben versaut haben, ist's nämlich nicht mehr billiger.

Desweiteren sollte man sich einen Reparaturleitfaden für das jeweilige Bremsenmodell besorgen. Damit alle Drehmomente stimmen und man auch genau weiß was man machen muss. Dass bei der Arbeit an der Bremse auf Sauberkeit (Fett- und Ölfreiheit) und Sorgfalt geachtet werden muss, sollte eigentlich klar sein.

Ich zum Beispiel warte meine Bremsen nur noch selber. Ich habe diverse schlechte Erfahrungen mit Werkstätten gemacht und vertraue mein Leben nicht irgendeinem ATU-Mechaniker an. Wenn ich das gemacht habe, dann weiß ich, dass die Bremse funktioniert.

ACHTUNG: Ich empfehle niemandem mit dem fehlenden Fachwissen an seiner Bremse rumzuschrauben. Ihr müsst das Prinzip verstanden UND verinnerlicht haben. Dazu gehört auch, dass man beim Material (Schrauben, Schmiermittel, Bremsenreiniger) KEINE Kompromisse eingeht, indem man alte vergammelte Schrauben wieder reindreht, die Scheibe nicht entfettet oder die Belaghaltefedern vergisst... SOWAS KANN TÖDLICH ENDEN!!!! Seid Euch das immer bewusst.

Sven

so ist es.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golomat


ATE ausm Zubehör kann ich empfehlen.

.... und ich Sachs als Bremsklötze 😉 .... hab ich drauf und haben lange gehalten, 2 x länger als die VW Teile 😁 und langsam muss ich die Bremsscheibe ansteuern, weil der Leerweg des Pedals ist ziemlich gross geworden in letzter Zeit 🙁 deshalb werde ich ganz auf Sachs umwechseln, dass ich mal für ne Zeit Ruhe habe, weil ich bin mit Sachs zu frieden, weil das was ich mit den Bremsklötzen erlebt habe spricht ja allein schon für sich !!!!

Als ich mit den Standardklötzen nur eine Vollbremsung machen konnte und schon waren sie gebrochen, konnte ich mit den Sachs wo es mehrere Male von Nöten war, ohne Probleme bremsen und sie sind noch am Stück ... das ist meine Erfahrung 😉

Gruss Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen