bremsbeläge und scheiben wechsel aber welche?

VW Vento 1H

Hi, ich fahre einen Vw Golf 3 Variant und muss laut TüV die Bremsscheiben wechsel, kann mir einer einen guten Hersteller sagen?? Oder Verkäüfer bei Ebay.

19 Antworten

ATE ausm Zubehör kann ich empfehlen.

Anleitung

Okay, daran habe ich auch schon gedacht wie sieht es aus mit einbauen gibts ne Anleitung wie z. B jetzt helfe ich mir selbst

ja, dieses Buch kann ich dir empfehlen. Das geld ist auf jedenfall gut angelegt.

www.Sandtler.de kann ich empfehlen, wenns sportlichere Bremsscheiben sein sollen...

Einbauanleitung is eigentlich ganz einfach:
Rad runter
Schraube von Bremsscheibe ab
Bremsscheibe runter
Beläge runter
Sattel zurückdrücken (nur vorne und nicht verkanten!!!)
hinten: Sattel zurückschrauben
neue Beläge rauf
neue Scheibe drauf
Schraube rein
Rad drauf
Bremsen einfahren (jenachdem 200-600km)
fertig

edit:

Hab hier gelesen, dass man manche Scheiben putzen muss mit Bremsenreiniger oder so,bevor man bremst. Musst du auf nen Beipackzettel oder so achten.
würde aber erstmal die Suche benutzen

Ähnliche Themen

aha

ja mal sehen im internet gibts da keine guten seiten? Wie z.B autoschrauber.de

Willst du Sportbremsscheiben oder normale Standard Scheiben?

Bei Standardscheiben würd ich lieber zum Teilehandel gehen, das is sicherer, oder bei Internetseiten, die bekannter sind oder empfohlen wurden (zB hier im Forum)

Da wird bestimmt oft auch billiger Schrott angeboten

Zitat:

Original geschrieben von MeinGolfFährt


www.Sandtler.de kann ich empfehlen, wenns sportlichere Bremsscheiben sein sollen...

Einbauanleitung is eigentlich ganz einfach:
Rad runter
Schraube von Bremsscheibe ab
Bremsscheibe runter
Beläge runter
Sattel zurückdrücken (nur vorne und nicht verkanten!!!)
hinten: Sattel zurückschrauben
neue Beläge rauf
neue Scheibe drauf
Schraube rein
Rad drauf
Bremsen einfahren (jenachdem 200-600km)
fertig

edit:

Hab hier gelesen, dass man manche Scheiben putzen muss mit Bremsenreiniger oder so,bevor man bremst. Musst du auf nen Beipackzettel oder so achten.
würde aber erstmal die Suche benutzen

Nach Rad runter kommt ersteinmal Bremsbeläge raus eine Schraube lösen und stattel hochklappen und beläge raus und dann 2 schrauben für sattel lösen und dann die scheibe runter.

oh, stimmt.

Hab ich wohl vergessen 😁

Hey was erzählt ihr??

Okay. habe mich jetzt nur für den Wechsel der Scheiben entschieden!!! Also die Beläge sind erst ein halbes Jahr!!

was hält ihr von

http://cgi.ebay.de/...0017086078QQihZ004QQcategoryZ57370QQcmdZViewItem

wow

die sind doch hammer

http://cgi.ebay.de/...0013921531QQihZ014QQcategoryZ57370QQcmdZViewItem

Hallo,

das ist nicht ganz soo einfach, man kann viel falsch machen, also überleg dir das besser.

Die Größe der Scheibe muss zur Bremse passen 239 vs 256 vs 288.

Du brauchst noch Schraubenkleber und einen guten 7mm (oder waren es 6?) Inbussschlüssel.

Ich muss doch nur die Schiebe lösen mithilfe des Imbusschlüssel un

Ich muss doch nur die Scheibe lösen mithilfe des Imbusschlüssel.

imbusschlüssel habe ich was verpasst !!

Die Inbusschraube für die Sättel müßte 7mm sein evtl auch 6 je nach Fahrzeug.
Außerdem werden die Inbus schrauben nicht mit Loctite angesetzt.
Die normalen wie der GTI hat die werden mit Schraubensicherung angesetzt und die für den Sattelhalter auch aber bitte keine Hochfeste Schraubensicherung nehmen sondern die normal lösbare.

Wenn noch nie selbst gemacht hast oder keine Ahnung von der Materie bitte nicht dran rumschrauben.Nach dem zusammenbau bremse anpumpen sonst kann es böses erwachen geben.Und bremsscheiben mit reiniger sauber machen.Drauf achten das Führung und Schiebestücke gängig sind kein Fett auf den Belag außer Führung und evtl. Rückenseite wenn es Anti Quitsch Paste ist .

Deine Antwort
Ähnliche Themen