Bremsbeläge/Scheiben von Barum/Polar Parts ok?

Volvo

Hallo

Da die Feststellbremse meines V70, Bj98, 2,5l, 144Ps hinten ungleichmässig zieht,und erst buchstäblich auf der letzten Raste kommt, spiele ich mit den Gedanken der hinteren Achse frische Beläge,Backen,Scheibenbremsen+Einbausätze und eventuell neue Bremsseile zu spendieren.

Beim Suchen nach Ersatzteilen bin ich auf die Marke Barum gestossen, bislang kannte Ich die Marke nur von Reifen. Angeblich soll Barum eine Zweitmarke von ATE sein.
Wer hat Erfahrung mit Barumbremsen auf unseren Elchen?
Wer hat Erfahrung mit den Bremsteilen von PolarParts?
Waren jetzt zwei günstige Marken die im Internet nicht gleich in der Luft zerissen werden....
Will ja auch nicht den letzten Mist verbauen, aber ATE und Brembo haben vom Preis schon "Luft nach unten" 🙂.
Wird ja auch Marken geben die ne Ecke preiswerter sind aber bedenkenlos eingebaut werden können....
Woher und welche Hersteller sind bei den Bremsseile empfehlenswert? Habe z.B gelesen das die Bremsseile von Skandix nicht passgenau sind.

Gruss
C4-Veteran

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von masabi


Wenn man sich die Preise von P.....Parts anschaut dann kann da was nicht stimmen. Die sind verdächtig billig !!!!!!!!

Kann man alles begründen.

Bis vor ein paar Jahren wurden in erster Linie diese Billigware für Fahrzeuge des Massenmarktes gebaut und auch reichlich gekauft,Ebay sei Dank.

Dann kamen findige Volvo-"Spezialisten" darauf,sowas auch für die an sich eher gut betuchte Klientel der Volvo-fahrenden Zunft anzubieten,da extremer Wertverfall unserer Altelche ja nun auch ein Klientel (ja,ganz deutlich NEGATIV bewertet!!!) anzieht,was sich sonst eher für den Maassenmarkt interessieren würde.(Klar, 226 PS für unter 1000 Euro bietet sonst kein Mitbewerber.....)

Dieses Klientel freut sich nun,das man sich auch ohne Kohleeinsatz ein ehemals teures Fahrzeug leisten kann und lacht über alle Leute,die so blöd sind,Markenware oder sogar Originalteile vom Fachhändler zu propagieren.

Billig tuts doch auch und nach 6 Monaten kommt die Kiste eh weg.....

(Ist niemand persönlich gemeint,da großteils Ironisch gemeint)

Ich bleibe bei Grade A+-Ware oder Originalteilen.
Hat sich in den letzten 19 Jahren bewährt.

Martin

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ach Dagmar, dich wollten sie wohl auch um die Ohren hauen? Haben sie bei mir auch versucht, aber zum Glück nicht bei den Bremsen 😛

Ich vermute mal ganz stark, dass die Beläge eher von 'Brembo' waren? Denn die sind schon ein wenig bekannter. 🙂

Und wegen dem Genick einziehen: beim nächsten mal hüpft Micha dann ganz schnell zur Seite 😁

Beste Grüße, Tim

Zitat:

@Hoelfenmaschine schrieb am 25. November 2015 um 19:39:44 Uhr:



Übrigens: die Zimmermänner &Co hab ich von einem Volvo-Teile Dealer empfohlen bekommen.
Nachdem ich gesagt habe "Bitte Volvo oder OE" - die wären angeblich genauso gut, nur günstiger
....scheint definitiv nicht so.
und ich habe über 100.- € "aus dem Fenster geschmissen" 😠

Hast du die Bremsscheiben entsprechend den

Einfahrhinweisen Pkt.11

eingebremst? Das kleine Detail wird gern vernachlässigt...

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 25. November 2015 um 20:20:59 Uhr:


Ich vermute mal ganz stark, dass die Beläge eher von 'Brembo' waren? Denn die sind schon ein wenig bekannter. 🙂

Tim, du wirst es nicht glauben: aber Brembo kenne ich auch 😉

und das sind KEINE Brembo Beläge.

Eingefahren habe ich die Bremsen auch vorschriftsmäßig.
Sonst hätten sie wohl auch kaum erst nach 4000km mit dem "Rubbeln" angefangen. das im Übrigen schlagartig so richtig massiv wurde (und nein, nicht nach einer Vollbremsung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen