Bremsbeläge, Scheiben und hintere Stoßdämpfer selbst wechseln
Hi, ich würde das gern in einer Selbstbauwerkstatt mi4 Bühne machen. Habe dort schon einmal den Stoßfänger selbst gewechselt.
Haltet ihr das für machbar?
Kann mir jemand sagen, welche Bremsscheibendicke ich da kaufen muss? Oder wo ich dazu genaue Angaben finde? Auch für die Stoßdämpfer hinten.
Fahre einen 2003er 2.5 TDI Quattro Avant. Motor läuft super trotz 330.000km und sonst bisher keine Probleme, bis auf die Querlenker vorn.
Hänge auch gern Fotos an, falls gewünscht.
Habe aktuell ein Angebot für 2.300 Euro vorliegen. Werkstatt verlangt 250 Euro schon für das Wechseln des hinteren Leuchtweitensensors (inkl. Teil). Wir müssen alle von was leben, aber ich fahre so wenig, das lohnt einfach nicht.
Vielen Dank schonmal!
46 Antworten
Der PR-Decoder ist verlinkt. Einfach das PDF öffnen, und oben auf den unterstrichenen Link klicken. Brauschste aber nicht, da ich schon auf dem Anhang alle deine Daten eingeben habe.
Welche Bremsscheibenvariante du wählst überlasse ich deinem Geldbeutel. Die Standard innenbelüftete reicht vollig, außer du fährst Rennen😀
BREMBO Prime 09.8690.11 Bremsscheibe Vorderachse, 312x25mm, 5, innenbelüftet
BREMBO Prime 08.9918.21 Bremsscheibe Hinterachse, 255x12mm, 5, voll
Danke! Ich sehe jetzt auch, dass ich bei Autodoc im Filter noch die PR Nummer eingeben kann und dann spuckt es die korrekten Maße aus! Sorry, dass ich das nicht begriffen hatte.
Zitat:
@chevyfreak59 schrieb am 11. August 2025 um 13:17:35 Uhr:
Guckste Anhang, besser Du fährst zum Freundlichen. Hab 5 € in die Kaffekasse gegeben, und über die VIN die komplette Ausstattungliste bekommen.
Für die Bremse autodoc
Hey, ich habe jetzt das PDF als Anhang mit dem PR-Decoder gefunden! In der App wird das PDF an der Nachricht gar nicht angezeigt, nur im Browser! Vielen Dank nochmal!
Ähnliche Themen
Danke an alle für die Infos! Ich kaufe:
vorn BREMBO Bremsscheibe, 312x25mm, 5, innenbelüftet, 09.8690.11
hinten BREMBO Bremsscheibe, 255x12mm, 5, voll, 08.9918.21
vorn BREMBO Bremsbeläge, PRIME LINE - Ring, inkl. Verschleißwarnkontakt, P 85 085
hinten BREMBO Bremsbeläge, exkl. Verschleißwarnkontakt, P 85 017
MAXGEAR Sensor, Xenonlicht (Leuchtweiteregulierung), Hinterachse, 27-1988
Werde versuchen das alles in einem Rutsch zu wechseln und dabei gucken, ob die Dämpfer hinten wirklich nötig sind. Für den Fall habe ich auch Dämpfer dort bestellt, die ich notfalls zurückschicken kann, falls es nicht die richtigen sind.
RIDEX Stoßdämpfer, Hinterachse, Gasdruck, 599x397 mm, Zweirohr, Federbein, Teleskop-Stoßdämpfer, 854S0085
RIDEX Federbeinstützlager, Hinterachse beidseitig, ohne Lager, 1180S0135
RIDEX Staubschutzsatz, Stoßdämpfer, Hinterachse, 919D0015
Man hätte auch Bremsscheiben und Klötze als Paket kaufen können, aber da war kein Eingabefeld für die PR-Nummer und ich war unsicher. Von RIDEX wären die Scheiben auch noch etwas günstiger gewesen, aber weil hier alle Brembo vorgeschlagen haben, hab ich die genommen.
Ridex ist eher von bescheidener Qualität, ein paar Euro mehr für richtige Marken wie Sachs etc. wäre es mir wert. Bei den Bremsen hast du doch auch auf Qualität geachtet.
Zitat:@Professor-Bienlein schrieb am 12. August 2025 um 22:58:54 Uhr:
Ridex ist eher von bescheidener Qualität, ein paar Euro mehr für richtige Marken wie Sachs etc. wäre es mir wert. Bei den Bremsen hast du doch auch auf Qualität geachtet.
Danke für den Hinweis!
Genau, nimmt man SACHS 312 783, oder BILSTEIN B4 OE 19-263458
RIDEX Ist ne Hausmarke von AUTODOC, Du willst doch nach Ablauf der Garatie keine neuen einbauen, oder😀frag Dich mal was ein Dämpfer für 20,- taugt.
Federbeinstützlager BILSTEIN - B1 Service Parts 12-224470
Staubschutzsatz, Stoßdämpfer BILSTEIN - B1 Service Parts 11-149835
ist zwar alles doppelt so teuer, aber eben die Dämpfer sind um Welten besser.
Billig kauft man mindestens 2-mal, von der Arbeit gar nicht zu sprechen.
Zitat:
@bvrulez schrieb am 12. August 2025 um 23:09:08 Uhr:
Danke für den Hinweis!
Kannst auch alles von Sachs nehmen. Hier mal der Link von ZF
Da kannste sicher sein, das die Qualität stimmt, ist egal ob BOGE, TRW oder SACHS, wird alles von VAG werksseitig verbaut, die billigen RIDEX sind aus chinesischem Trompetenblech😀
Danke! Ich mache erstmal die Bremsen und gucke dann wegen der Stoßdämpfer.
In der Anleitung für den Bremsbelagwechsel steht, dass die Schraube 9 mit 190 Nm angezogen und bei jedem Wechsel ausgetauscht werden muss. Das scheint der Bremsträger (mit Bremssattel) zu sein. Der muss doch auch beim Wechsel der Beläge ausgebaut, gereinigt (Drahtbürste) und gefettet (Polyharnstoff) werden. Muss ich also so eine Schraube kaufen?
Wo steht, das die gefettet werden muß? Im Werkstattnandbuch jedenfalls nicht. Oder hab ich das übersehen. 190Nm ist korrekt. Bremsklötze wechselt man ohne den Ausbau des Trägers. Der muß nur beim Scheibenwechsel raus.
Schrauben kosten 20,- +Versand
Der Bremssattel! "Vor dem Einsetzen der Beläge die Belagführungsflächen reinigen und einen Fettfilm mit Plyharnstoff-Fett auftragen." Seite 2 des PDFs, was du mir gesendet hast.
Wenn ich die Scheiben wechsle brauche ich also solche Schrauben. Gibt es noch mehr Stolpersteine, die man eventuell erst beim detaillierten Lesen der Anleitung bemerkt?
War wohl ein Mistverständniss😀 dachte Du meinst die Schrauben. Die ATE beläge haben bereits eine Antiquietschfolie drauf. Bei Brembobelägen bin ich nicht sicher. Dann brauchste nichts fetten. Falls nicht, eine Tube ATE PlastiLube für die Bremssattelführungen der Klötze sollte man immer da haben. Kostet keine 10,-
Zitat:@chevyfreak59 schrieb am 6. August 2025 um 11:48:09 Uhr:
Original verbaut Audi / VW Lemförder oder TRW Lenker. Die Lemförder kosten 48,- das Stück Was soll das mit dem Leuchtweitensensor hinten. Sowas gibt es nicht.
Wenn er Xenon hat, ist doch an der Hinterachse ein Sensor, der die Beladung meldet und den SW verstellt ( automatisch)! Ist der gemeint,
Zitat:@dingo28201 schrieb am 14. August 2025 um 09:20:40 Uhr:
Wenn er Xenon hat, ist doch an der Hinterachse ein Sensor, der die Beladung meldet und den SW verstellt ( automatisch)! Ist der gemeint,
so ist es.