Bremsbeläge, Scheiben und hintere Stoßdämpfer selbst wechseln

Audi A4 B6/8E

Hi, ich würde das gern in einer Selbstbauwerkstatt mi4 Bühne machen. Habe dort schon einmal den Stoßfänger selbst gewechselt.
Haltet ihr das für machbar?
Kann mir jemand sagen, welche Bremsscheibendicke ich da kaufen muss? Oder wo ich dazu genaue Angaben finde? Auch für die Stoßdämpfer hinten.
Fahre einen 2003er 2.5 TDI Quattro Avant. Motor läuft super trotz 330.000km und sonst bisher keine Probleme, bis auf die Querlenker vorn.
Hänge auch gern Fotos an, falls gewünscht.
Habe aktuell ein Angebot für 2.300 Euro vorliegen. Werkstatt verlangt 250 Euro schon für das Wechseln des hinteren Leuchtweitensensors (inkl. Teil). Wir müssen alle von was leben, aber ich fahre so wenig, das lohnt einfach nicht.
Vielen Dank schonmal!

46 Antworten
Zitat:@chevyfreak59 schrieb am 6. August 2025 um 11:48:09 Uhr:
Original verbaut Audi / VW Lemförder oder TRW Lenker. Die Lemförder kosten 48,- das Stück Was soll das mit dem Leuchtweitensensor hinten. Sowas gibt es nicht.

Danke! Aber soweit ich das sehe ist an der Hinterachse auch einer verbaut. Vorne wurde bei mir schon mal gewechselt.

Zitat:
@chevyfreak59 schrieb am 6. August 2025 um 11:48:09 Uhr:
Original verbaut Audi / VW Lemförder oder TRW Lenker. Die Lemförder kosten 48,- das Stück
Was soll das mit dem Leuchtweitensensor hinten. Sowas gibt es nicht.

Du meinst sicher den Niveausensor 8E0 616 571 D, für die Leuchtweitenregelung, sonst gibt es hinten nur noch das Steuergerät.

Das Original kostet 292,- Nachbauten gibt es ab 50,-

Zitat:
@Professor-Bienlein schrieb am 6. August 2025 um 09:44:36 Uhr:
@bvrulez welche „Querlenkerstangen“ - die Dinger heißen einfach Querlenker ohne Stange - sollen das sein? Wenn es die beiden oberen Lenker sind, dürfte es etwas aufwändiger werden - Stichwort: Ars**lochschraube, einfach mal danach suchen - die beiden unteren Traglenker sind eher ein kleineres Problem

...es ist ratsam für diese einen Druckluftmeißel mit modifiziertem Meißeleinsatz zu verwenden, damit funzt das meist...

wenn man günstig und gut einkauft, dürften die Teile max. um die € 400 liegen für alles.

Ähnliche Themen
Zitat:
@proshot schrieb am 6. August 2025 um 12:40:55 Uhr:
...es ist ratsam für diese einen Druckluftmeißel mit modifiziertem Meißeleinsatz zu verwenden, damit funzt das meist...

Druckluftmeißel haben daran gar nichts zu suchen ! Schon gar nicht versuchen den Spalt zu vergrößern. Dann reicht nämlich die Klemmkraft der Schraube nicht mehr aus.

So sieht die Schraube aus, https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/vierkantschraube-4d0407192b-10?search_term=4D0%2520407%2520192#

Meine habe ich immer so rausbekommen. Nur vorher eingesprüht.

Die neue mit Keramikpaste iengesetzt.

Zitat:
@chevyfreak59 schrieb am 6. August 2025 um 12:44:58 Uhr:
Druckluftmeißel haben daran gar nichts zu suchen ! Schon gar nicht versuchen den Spalt zu vergrößern. Dann reicht nämlich die Klemmkraft der Schraube nicht mehr aus.

Er hat die Schraube damit herausgeklopft. Nicht den Spalt manipuliert.

Gruß

Christian

Kein Druckluftmeißel, keine (punktuelle) Wärme anwenden - das Material/ die Legierung der Achsschenkel verzeiht das nicht!

Zumindest auf einer Seite hat der Trick geklappt, bei dem der Schraubenkopf abgerissen wird und auf der „Mutternseite“ die Schraube mit Hilfe von Unterlegscheiben rausgezogen werden konnte. Gaaaanz viel Rostlöser unterstützt das….

Dazu gibt’s bei YT einige Videos …

Kann mir jemand sagen, wo ich die als Bild angehängten Codes eingeben kann, um die Informationen dazu zu bekommen?

Bild #211624337

1KP hintere Bremse

1LT vordere

Kannst PR code entschlüsseln bei Suche eingeben, um weiteres zu finden.

Guckste Anhang, besser Du fährst zum Freundlichen. Hab 5 € in die Kaffekasse gegeben, und über die VIN die komplette Ausstattungliste bekommen.

Für die Bremse autodoc

Unten habe ich alle meine Codes gemappt über https://www.nininet.de/pr-nummern/

Leider hilft mir das bei der Frage welche Dicke die Scheiben der Bremsen haben nicht weiter. Wie kommt man vom PR-Code zur Teilenummer? Ich weiß, dass hier im Thread schon einige Vorschläge für Teile geschrieben wurden. Aber ich würde gern verstehen, wie man dorthin selbst kommt. EDIT: Ja, wenn man einen guten Draht zur Werkstatt hat geben die vielleicht einmal alle Daten rüber, aber das ist ja auch Teil des Geschäfts, dass sie eben das System haben, in dem das alles abrufbar ist. Für 5 Euro in die Kasse machen die das bei mir sicher nicht, da sie ja die Teile auch mit verkaufen wollen. Ich komme gut mit dem klar und er weiß auch, dass ich überlege die Sachen selbst zu tauschen, aber dort kann ich dazu nicht fragen.

Sitzbezüge in Stoff

keine Aktionsausführung

Ohne CD-Wechsler/Player

Airbag Fahrer/Beifahrer

Außenspiegel elektrisch einstellbar/beheizbar

Außenspiegel links asphärisch

Außenspiegel rechts konvex/großes Sichtfeld

Scheibenbremsen hinten

Batterie 450A (95Ah)

Scheibenbremsen vorn

Federung / Dämpfung, Standard

Ohne Dacheinsatz (Volldach)

Dekor-Einlagen

Ohne Einparkhilfe

Fensterheber mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung, elektrisch

Kein Sonderfahrzeug, Standard-Ausführung

Drehstromgenerator 140 A

Gangschaltungshebel

Gewichtsbereich 12 nur Einbausteuerung keine Bedarfsprognose

Gewichtsklasse Vorderachse Gewichtsbereich 12

6 Zylinder Dieselmotor 2,5L Aggr. 059.E

Rücksitzbank ungeteilt, Lehne geteilt umlegbar

Bi-Funktionshauptscheinwerfer mit Gasentladungslampe, Rechtsverkehr

Instrumenteneinsatz mit KM / H, Uhr Drehzahlmesser und Tageskilometerzähler

Landesverkaufsprogramm Deutschland

Servolenkung

Lenkrad

Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch (reguliert sich im Fahrbetrieb)

Multifunktionsanzeige,ohne Bordcomputer, ohne Check Control

Nicht Heissland

6-Zylinder-Dieselmotor 2,5 L / 132 KW (24V) TDI, VE-Pumpe Grundmotor ist: T1K / T5T

Ohne Navigationsgerät

Leichtmetallräder 7J x 16 Alu-4, ET 42

Ohne Reifendruckkontrolle

Seitenairbag vorn, mit Kopfairbag

Stoßfänger verstärkt

Schalthebelstulpe in Kunstleder

Höheneinstellung,manuell,für Vordersitze

Scheiben seitlich und hinten in Wärmeschutzverglasung

Ohne Sonnenschutzrollo

Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

Trägerfrequenz 433,92 bis 434,42 MHz

Ohne zusätzliche Triebwerks-Unterschutz

Abgaskonzept, EU4

Normalsitze vorn

Frontscheibe,Wärmeschutzverglasung mit Colorstreifen

Zitat:
@bvrulez schrieb am 11. August 2025 um 15:30:59 Uhr:
Unten habe ich alle meine Codes gemappt über https://www.nininet.de/pr-nummern/
Leider hilft mir das bei der Frage welche Dicke die Scheiben der Bremsen haben nicht weiter. Wie kommt man vom PR-Code zur Teilenummer? Ich weiß, dass hier im Thread schon einige Vorschläge für Teile geschrieben wurden. Aber ich würde gern verstehen, wie man dorthin selbst kommt. EDIT: Ja, wenn man einen guten Draht zur Werkstatt hat geben die vielleicht einmal alle Daten rüber, aber das ist ja auch Teil des Geschäfts, dass sie eben das System haben, in dem das alles abrufbar ist. Für 5 Euro in die Kasse machen die das bei mir sicher nicht, da sie ja die Teile auch mit verkaufen wollen. Ich komme gut mit dem klar und er weiß auch, dass ich überlege die Sachen selbst zu tauschen, aber dort kann ich dazu nicht fragen.
Sitzbezüge in Stoff
keine Aktionsausführung
Ohne CD-Wechsler/Player
Airbag Fahrer/Beifahrer
Außenspiegel elektrisch einstellbar/beheizbar
Außenspiegel links asphärisch
Außenspiegel rechts konvex/großes Sichtfeld
Scheibenbremsen hinten
Batterie 450A (95Ah)
Scheibenbremsen vorn
Federung / Dämpfung, Standard
Ohne Dacheinsatz (Volldach)
Dekor-Einlagen
Ohne Einparkhilfe
Fensterheber mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung, elektrisch
Kein Sonderfahrzeug, Standard-Ausführung
Drehstromgenerator 140 A
Gangschaltungshebel
Gewichtsbereich 12 nur Einbausteuerung keine Bedarfsprognose
Gewichtsklasse Vorderachse Gewichtsbereich 12
6 Zylinder Dieselmotor 2,5L Aggr. 059.E
Rücksitzbank ungeteilt, Lehne geteilt umlegbar
Bi-Funktionshauptscheinwerfer mit Gasentladungslampe, Rechtsverkehr
Instrumenteneinsatz mit KM / H, Uhr Drehzahlmesser und Tageskilometerzähler
Landesverkaufsprogramm Deutschland
Servolenkung
Lenkrad
Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch (reguliert sich im Fahrbetrieb)
Multifunktionsanzeige,ohne Bordcomputer, ohne Check Control
Nicht Heissland
6-Zylinder-Dieselmotor 2,5 L / 132 KW (24V) TDI, VE-Pumpe Grundmotor ist: T1K / T5T
Ohne Navigationsgerät
Leichtmetallräder 7J x 16 Alu-4, ET 42
Ohne Reifendruckkontrolle
Seitenairbag vorn, mit Kopfairbag
Stoßfänger verstärkt
Schalthebelstulpe in Kunstleder
Höheneinstellung,manuell,für Vordersitze
Scheiben seitlich und hinten in Wärmeschutzverglasung
Ohne Sonnenschutzrollo
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Trägerfrequenz 433,92 bis 434,42 MHz
Ohne zusätzliche Triebwerks-Unterschutz
Abgaskonzept, EU4
Normalsitze vorn
Frontscheibe,Wärmeschutzverglasung mit Colorstreifen

Junge, du machst es einem nicht leicht. Der Link zum Autodoc, bei dem hab ich schon deine Bremsenkennung eingegeben. Hab das auch schon in einem vorherigem Beitrag erwähnt. Autodoc / Linke Spalte, da kann man die PR-Codes anklicken. Und dann hast du automatisch den korrekten Scheibendurchmesser und Dicke.

Zitat:
@bvrulez schrieb am 11. August 2025 um 15:30:59 Uhr:
Unten habe ich alle meine Codes gemappt über https://www.nininet.de/pr-nummern/
Leider hilft mir das bei der Frage welche Dicke die Scheiben der Bremsen haben nicht weiter. Wie kommt man vom PR-Code zur Teilenummer? Ich weiß, dass hier im Thread schon einige Vorschläge für Teile geschrieben wurden. Aber ich würde gern verstehen, wie man dorthin selbst kommt. EDIT: Ja, wenn man einen guten Draht zur Werkstatt hat geben die vielleicht einmal alle Daten rüber, aber das ist ja auch Teil des Geschäfts, dass sie eben das System haben, in dem das alles abrufbar ist. Für 5 Euro in die Kasse machen die das bei mir sicher nicht, da sie ja die Teile auch mit verkaufen wollen. Ich komme gut mit dem klar und er weiß auch, dass ich überlege die Sachen selbst zu tauschen, aber dort kann ich dazu nicht fragen.
Sitzbezüge in Stoff
keine Aktionsausführung
Ohne CD-Wechsler/Player
Airbag Fahrer/Beifahrer
Außenspiegel elektrisch einstellbar/beheizbar
Außenspiegel links asphärisch
Außenspiegel rechts konvex/großes Sichtfeld
Scheibenbremsen hinten
Batterie 450A (95Ah)
Scheibenbremsen vorn
Federung / Dämpfung, Standard
Ohne Dacheinsatz (Volldach)
Dekor-Einlagen
Ohne Einparkhilfe
Fensterheber mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung, elektrisch
Kein Sonderfahrzeug, Standard-Ausführung
Drehstromgenerator 140 A
Gangschaltungshebel
Gewichtsbereich 12 nur Einbausteuerung keine Bedarfsprognose
Gewichtsklasse Vorderachse Gewichtsbereich 12
6 Zylinder Dieselmotor 2,5L Aggr. 059.E
Rücksitzbank ungeteilt, Lehne geteilt umlegbar
Bi-Funktionshauptscheinwerfer mit Gasentladungslampe, Rechtsverkehr
Instrumenteneinsatz mit KM / H, Uhr Drehzahlmesser und Tageskilometerzähler
Landesverkaufsprogramm Deutschland
Servolenkung
Lenkrad
Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch (reguliert sich im Fahrbetrieb)
Multifunktionsanzeige,ohne Bordcomputer, ohne Check Control
Nicht Heissland
6-Zylinder-Dieselmotor 2,5 L / 132 KW (24V) TDI, VE-Pumpe Grundmotor ist: T1K / T5T
Ohne Navigationsgerät
Leichtmetallräder 7J x 16 Alu-4, ET 42
Ohne Reifendruckkontrolle
Seitenairbag vorn, mit Kopfairbag
Stoßfänger verstärkt
Schalthebelstulpe in Kunstleder
Höheneinstellung,manuell,für Vordersitze
Scheiben seitlich und hinten in Wärmeschutzverglasung
Ohne Sonnenschutzrollo
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Trägerfrequenz 433,92 bis 434,42 MHz
Ohne zusätzliche Triebwerks-Unterschutz
Abgaskonzept, EU4
Normalsitze vorn
Frontscheibe,Wärmeschutzverglasung mit Colorstreifen

Und warum nimmst Du nicht den PR-Code Decoder den ich verlinkt habe. Da kann man alle auf einmal eingeben. Werde nicht länger Lebenszeit verschwenden. Warum macht man sich eigentlich die Mühe?

Ich bin raus aus dem Thema

Zitat:@chevyfreak59 schrieb am 11. August 2025 um 17:45:06 Uhr:
Und warum nimmst Du nicht den PR-Code Decoder den ich verlinkt habe. Da kann man alle auf einmal eingeben. Werde nicht länger Lebenszeit verschwenden. Warum macht man sich eigentlich die Mühe?Ich bin raus aus dem Thema

hey, ich sehe nicht, dass du einen PR-code decoder verlinkt hast. oben ist ein link zu carparts, den ich bisher ignoriert hab, weil es da um die dämpfer ging. und wenn ich bei autodoc mein fahrzeug hinterlege bekomme ich eben verschiedene bremsscheibenvarianten vorgeschlagen. ich schau es mir nochmal an! du hast teilweise sehr ausführlich geantwortet, ja! vielen dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen