Bremsbeläge nach 33.000km runter?
Hi,
mein Bord Assi hat mich heute netterweise darauf hingewiesen, daß meine hinteren Bremsbeläge durch sind und ich zum Service muß. Nun hab ich erst 33.000km auf der Uhr. Spielt sich das noch im Bereich des normalen ab? Bei meinem 320d waren die nach 60.000km nicht mal ansatzweise im Bereich einer notwendigen Erneuerung...
Was kostet die Erneuerung beim 335i, weiß das zufällig jemand? Und macht es Sinn, gleich die vorderen mit wechseln zu lassen (von wegen gleichmäßiger Abnutzung oder so)?
Besten Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Hah, das ist ja wieder so ein Beitrag vom "e92Trecker" !!
Früher gab es in der Muppetshow die Folgen "Schweine im Weltall" und heute halt "Wildsau auf der BAB" !!!😛😛😛
BTW : 535d Touring = Hinten bei 64000 Km neue Beläge, vorne laut BC noch 20000 Km Restlaufzeit... Scheiben sind noch sehr gut !
Stirnrunzelnde Grüsse
OLLI
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von espique
Hi,mein Bord Assi hat mich heute netterweise darauf hingewiesen, daß meine hinteren Bremsbeläge durch sind und ich zum Service muß. Nun hab ich erst 33.000 km auf der Uhr. Spielt sich das noch im Bereich des normalen ab? Bei meinem 320d waren die nach 60.000 km nicht mal ansatzweise im Bereich einer notwendigen Erneuerung...
Was kostet die Erneuerung beim 335i, weiß das zufällig jemand? Und macht es Sinn, gleich die vorderen mit wechseln zu lassen (von wegen gleichmäßiger Abnutzung oder so)?
Besten Dank vorab.
Das sind in meinen Augen Traumwerte. Meine Wechsel waren:
Bremsbeläge vorn: 13.000 km
Bremsbeläge hinten: 14.000 km
Das ist aber nur machbar, wenn man (wie z.B. dieses Wochenende) von Ulm nach Bielefeld in 2 Std. 50 min. fährt 🙂 Das sind einfach 522 km (lt. Navi) gewesen. Nachdem ich gestern wieder in Ulm war, haben aber 4000 km bei den Bremsen vorne gefehlt (habe extra auf das Servicemenü davor geachtet und nachdem ich zurück war).
Mach Dir also um Deine Bremsscheiben keine Sorgen... alles in Ordnung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Das sind in meinen Augen Traumwerte. Meine Wechsel waren:Zitat:
Original geschrieben von espique
Hi,mein Bord Assi hat mich heute netterweise darauf hingewiesen, daß meine hinteren Bremsbeläge durch sind und ich zum Service muß. Nun hab ich erst 33.000 km auf der Uhr. Spielt sich das noch im Bereich des normalen ab? Bei meinem 320d waren die nach 60.000 km nicht mal ansatzweise im Bereich einer notwendigen Erneuerung...
Was kostet die Erneuerung beim 335i, weiß das zufällig jemand? Und macht es Sinn, gleich die vorderen mit wechseln zu lassen (von wegen gleichmäßiger Abnutzung oder so)?
Besten Dank vorab.
Bremsbeläge vorn: 13.000 km
Bremsbeläge hinten: 14.000 kmDas ist aber nur machbar, wenn man (wie z.B. dieses Wochenende) von Ulm nach Bielefeld in 2 Std. 50 min. fährt 🙂 Das sind einfach 522 km (lt. Navi) gewesen. Nachdem ich gestern wieder in Ulm war, haben aber 4000 km bei den Bremsen vorne gefehlt (habe extra auf das Servicemenü davor geachtet und nachdem ich zurück war).
Mach Dir also um Deine Bremsscheiben keine Sorgen... alles in Ordnung.
Gruß
Das kann dann aber nur nachts gewesen sein oder ? Einen Schnitt von über 180 kmh schafft man tagsüber wohl kaum. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von cooperSworks
Das kann dann aber nur nachts gewesen sein oder ? Einen Schnitt von über 180 kmh schafft man tagsüber wohl kaum. 🙄
Gestern war Sonntag. Bei entsprechend ausgebauter Strecke ist sowas durchaus drin.
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Das sind in meinen Augen Traumwerte. Meine Wechsel waren:Zitat:
Original geschrieben von espique
Bremsbeläge vorn: 13.000 km
Bremsbeläge hinten: 14.000 kmDas ist aber nur machbar, wenn man (wie z.B. dieses Wochenende) von Ulm nach Bielefeld in 2 Std. 50 min. fährt 🙂 Das sind einfach 522 km (lt. Navi) gewesen. Nachdem ich gestern wieder in Ulm war, haben aber 4000 km bei den Bremsen vorne gefehlt (habe extra auf das Servicemenü davor geachtet und nachdem ich zurück war).
Mach Dir also um Deine Bremsscheiben keine Sorgen... alles in Ordnung.
Gruß
Bist wohl ein kleiner Materialmörder!
Ähnliche Themen
Hah, das ist ja wieder so ein Beitrag vom "e92Trecker" !!
Früher gab es in der Muppetshow die Folgen "Schweine im Weltall" und heute halt "Wildsau auf der BAB" !!!😛😛😛
BTW : 535d Touring = Hinten bei 64000 Km neue Beläge, vorne laut BC noch 20000 Km Restlaufzeit... Scheiben sind noch sehr gut !
Stirnrunzelnde Grüsse
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Das sind in meinen Augen Traumwerte. Meine Wechsel waren:Zitat:
Original geschrieben von espique
Hi,mein Bord Assi hat mich heute netterweise darauf hingewiesen, daß meine hinteren Bremsbeläge durch sind und ich zum Service muß. Nun hab ich erst 33.000 km auf der Uhr. Spielt sich das noch im Bereich des normalen ab? Bei meinem 320d waren die nach 60.000 km nicht mal ansatzweise im Bereich einer notwendigen Erneuerung...
Was kostet die Erneuerung beim 335i, weiß das zufällig jemand? Und macht es Sinn, gleich die vorderen mit wechseln zu lassen (von wegen gleichmäßiger Abnutzung oder so)?
Besten Dank vorab.
Bremsbeläge vorn: 13.000 km
Bremsbeläge hinten: 14.000 kmDas ist aber nur machbar, wenn man (wie z.B. dieses Wochenende) von Ulm nach Bielefeld in 2 Std. 50 min. fährt 🙂 Das sind einfach 522 km (lt. Navi) gewesen. Nachdem ich gestern wieder in Ulm war, haben aber 4000 km bei den Bremsen vorne gefehlt (habe extra auf das Servicemenü davor geachtet und nachdem ich zurück war).
Mach Dir also um Deine Bremsscheiben keine Sorgen... alles in Ordnung.
Gruß
Wennst immer so viel bremst, kannst aber nicht so schnell sein 😁😎
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Wennst immer so viel bremst, kannst aber nicht so schnell sein 😁😎Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Das sind in meinen Augen Traumwerte. Meine Wechsel waren:
Bremsbeläge vorn: 13.000 km
Bremsbeläge hinten: 14.000 kmDas ist aber nur machbar, wenn man (wie z.B. dieses Wochenende) von Ulm nach Bielefeld in 2 Std. 50 min. fährt 🙂 Das sind einfach 522 km (lt. Navi) gewesen. Nachdem ich gestern wieder in Ulm war, haben aber 4000 km bei den Bremsen vorne gefehlt (habe extra auf das Servicemenü davor geachtet und nachdem ich zurück war).
Mach Dir also um Deine Bremsscheiben keine Sorgen... alles in Ordnung.
Gruß
Ich hab die Zeit gestern morgen (Sonntag) reingefahren (Abfahrt Bielefeld 09.00 h). Im Hin war es recht stressig, permanent "Schleicher" auf der linken Spur, deshalb heftiges und permanentes Bremsen, verbunden mit entsprechenden 16l/100km.
Aber im zurück hat das mit den 2 Std. 50 min. gut hingehauen. Die A7 von Kassel bis Ulm ist einfach der Hammer. Keine einzige 120er Begrenzung, keine Baustelle und keine Schleicher Sonntag morgens. Hab teilweise 10min lang das Gas voll durchdrücken können ohne ein einziges Mal zu bremsen. Erst ab Aalen haben ich richtig verloren, weil da über 40km 120 ist (gut, das ist die einzige Begrenzung). Davor hätte ich noch nen Schnitt von knapp 200 gehabt 🙂
Gestern war ich zum ersten Mal richtig froh, dass ich nen 335d hab und keinen 335i. Ich schätz, dass ich mit dem 335i ca. 22-25l/100km gebraucht hätte. Mit dem "d" waren es sparsame 16l.
Für alle, die ihre E9x mal richtig ausfahren wollen: Kassel -> Ulm am Sonntag morgen 😁😁😁
Grüsse
PS: Hätte am besten ein Bild von der Front machen müssen... 180er Schnitt über fast 3 Std. in Verbindung mit einem sonnigen Tag und Alpinweißlackierung = schwarze Front 🙂
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Ich hab die Zeit gestern morgen (Sonntag) reingefahren (Abfahrt Bielefeld 09.00 h). Im Hin war es recht stressig, permanent "Schleicher" auf der linken Spur, deshalb heftiges und permanentes Bremsen, verbunden mit entsprechenden 16l/100km.Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Wennst immer so viel bremst, kannst aber nicht so schnell sein 😁😎
Aber im zurück hat das mit den 2 Std. 50 min. gut hingehauen. Die A7 von Kassel bis Ulm ist einfach der Hammer. Keine einzige 120er Begrenzung, keine Baustelle und keine Schleicher Sonntag morgens. Hab teilweise 10min lang das Gas voll durchdrücken können ohne ein einziges Mal zu bremsen. Erst ab Aalen haben ich richtig verloren, weil da über 40km 120 ist (gut, das ist die einzige Begrenzung). Davor hätte ich noch nen Schnitt von knapp 200 gehabt 🙂
Gestern war ich zum ersten Mal richtig froh, dass ich nen 335d hab und keinen 335i. Ich schätz, dass ich mit dem 335i ca. 22-25l/100km gebraucht hätte. Mit dem "d" waren es sparsame 16l.
Für alle, die ihre E9x mal richtig ausfahren wollen: Kassel -> Ulm am Sonntag morgen 😁😁😁
Grüsse
PS: Hätte am besten ein Bild von der Front machen müssen... 180er Schnitt über fast 3 Std. in Verbindung mit einem sonnigen Tag und Alpinweißlackierung = schwarze Front 🙂
Man man man
also bei deinen Beiträgen stellen sich mir die Nackenhaare auf! Ich hab voll mitleid mit deinem Auto!
Aber deinen schnitt hatte ich schon getoppt. Muc - Passau ab flughafen hatte ich nen 230 schnitt *gg* und im gegensatz zu dir muste ich nicht einmal runterbremsen! Und nur 3 mal war ich unter 200. Ahja dabei gingen 15,5 L Benzin durch. (V-max echte 250) Sonntag nachmittag ist da fast nix los. Glaub hab da nur 30 Autos auf der ganzen strecke gesehen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Gestern war ich zum ersten Mal richtig froh, dass ich nen 335d hab und keinen 335i. Ich schätz, dass ich mit dem 335i ca. 22-25l/100km gebraucht hätte. Mit dem "d" waren es sparsame 16l.Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Wennst immer so viel bremst, kannst aber nicht so schnell sein 😁😎
sei uns froh sowie dankbar, dass wir Dich - quasi als grosse Familie - vom "i" abgehalten haben...... male Dir mal aus, was Du jetzt gejammert hättest (wahrscheinlich hättest Du den "i" jetzt wieder gegen den "d" getauscht😁)!
So....... ich hole jetzt Popcorn, Chips, Coke u.s.w. - jetzt scheint es bestimmt lustig zu werden😛
... bei meine e91 320da waren jetzt nach 90tkm vorn die bremsscheiben/beläge und hinten die belege fällig. die hinteren beläge hatten noch eine restnutzung von 4 tkm nach anzeige, die beläge vorn hätten noch 13 tkm gehalten. macht zusammen gut 400 eur, aber nicht bei bmw, da reichts nicht mal für vorn.
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Ich hab die Zeit gestern morgen (Sonntag) reingefahren (Abfahrt Bielefeld 09.00 h). Im Hin war es recht stressig, permanent "Schleicher" auf der linken Spur, deshalb heftiges und permanentes Bremsen, verbunden mit entsprechenden 16l/100km.
Aber im zurück hat das mit den 2 Std. 50 min. gut hingehauen. Die A7 von Kassel bis Ulm ist einfach der Hammer. Keine einzige 120er Begrenzung, keine Baustelle und keine Schleicher Sonntag morgens. Hab teilweise 10min lang das Gas voll durchdrücken können ohne ein einziges Mal zu bremsen. Erst ab Aalen haben ich richtig verloren, weil da über 40km 120 ist (gut, das ist die einzige Begrenzung). Davor hätte ich noch nen Schnitt von knapp 200 gehabt 🙂
Gestern war ich zum ersten Mal richtig froh, dass ich nen 335d hab und keinen 335i. Ich schätz, dass ich mit dem 335i ca. 22-25l/100km gebraucht hätte. Mit dem "d" waren es sparsame 16l.
Für alle, die ihre E9x mal richtig ausfahren wollen: Kassel -> Ulm am Sonntag morgen 😁😁😁
Grüsse
PS: Hätte am besten ein Bild von der Front machen müssen... 180er Schnitt über fast 3 Std. in Verbindung mit einem sonnigen Tag und Alpinweißlackierung = schwarze Front 🙂
Sehr konstruktiver Beitrag aus dem Leben eines Dieselfahrers... Dein Auto scheint ja echt nicht so gut zu gehen, wenn du jedes mal wo es sich ergibt so etwas schreiben musst...
Ich schliesse mich nun Thknab an, nur das ich mich gesuendere Sachen an den Tisch hole 😛😛
Bei meinem 325i Cabrio hab ich jetzt 20.000km auf der Uhr und laut iDrive halten die Beläge vorne noch 50.000km und die hinteren noch 47.000km. Sprich bei 67.000km hätte ich den ersten Wechsel. Kommt mir recht spät vor, aber ich brems im Alltag auch sehr wenig, da ich bei meiner Alltagsstrecke hauptsächlich Schnellstraße und AB fahre und dabei immer versuche möglichst vorausschauend zu fahren.
Mal ne Frage zum Thema Bremsbeläge wechseln:
Hab mal im ETK nach den Bremsbelägen für meinen 325i geschaut und da steht, dass der Satz für vorne 110€ kostet und für hinten rund 70€. Sind in diesen Sätzen für vorne / hinten dann alle Beläge drin? Sprich 4 Beläge pro Satz? Oder beziehen sich diese Sätze auf Bremsbeläge pro Bremse, sprich im Satz sind nur 2 Beläge für die entsprechende Bremse drin? Und was kommt neben den reinen Teilekosten noch an Einbaukosten dazu? Lohnt es sich das bei BMW zu machen oder ist es günstiger einfach die original Bremsbeläge bei BMW zu kaufen und dann in einer normalen Fachwerkstatt einbauen zu lassen? Man benötigt zusätzlich zu den Bremsen dann noch einen neuen Bremsbelagfühler, oder?
Sind viele Fragen, aber da ich noch nie einen Bremsenwechsel bei BMW durchgeführt hab, würde mich das sehr interessieren, auch wegen der Kosteneinplanung. Also würde mich über eine hilfreiche Antwort sehr freuen!
Hallo,
ich fahre einen E90 320dA und hab nun fast 32.000 KM drauf,
bei mir ist der wechsel in etwa 11.000 KM fällig, fahre aber viel Stadtverkehr
und die Automatik erhöht den verschleiss ja auch.
Find ich persönlich auch etwas früh aber mal sehen wie lange der 2te Satz hält.
Grüsse
Mini_Cabrio73
Ich hohle das Thema mal wieder hoch, statt ein neues zu erstellen.
Mein 330xd (mit 335er Bremsanlage) hat nun seit 80Tkm die gleichen Bremsbeläge drin an der VA und seit über 50Tkm an der Hinterachse. Es ist sogar noch recht viel Belag da, ein Wechsel wird wohl erst in einigen Jahren notwendig sein.
Ich fahre vorne Serienbeläge von BMW (Textar, Jurid, was auch immer) und hinten ATE Ceramic. Die BMW Beläge haben ein sehr sauberes Verschleissbild, die ATE Beläge überhaupt nicht. Die hinteren Scheiben haben riefen und sehen total abgefuckt aus (braun-goldene Verfärbung von den ATE Ceramic Belägen).