Bremsbeläge Halbrund abgefahren

Opel Vectra C

Hallo Leute

Habt Ihr das auch schon gehabt? Habe vor 2 Wochen meine Bremsbeläge komplett getauscht und habe heute festgestellt das die hinteren Beläge in der Mitte halbrund abgefahren sind. Also links und rechts liegt der Belag an der Scheibe an und in der mit kann man einen Schraubenzieher dazwischen stecken. Ist das normal. Sind auch keine billigen beläge gewesen, von ATE.

31 Antworten

Hi

Das mit der Scheibe ist ne Vermutung. Liegt aber sehr nahe. Kauf dir nen Satz neu bei Ebay. Hinten müssen es nicht zwingend superteure sein.

Aber komischerweise waren die alten beläge gerade abgefahren. Sehr eigenartig.

Es ist egal, wie die Bremsscheibe eingelaufen ist, man kann auf keinen Fall
einen Schraubenziehen dazwischen stecken. Bei jedem bremsen passt sich
ein neuer Bremsbelag der Bremsscheiben ein bischen mehr an.

Hast du die Bremsbeläge richtig eingebaut?
Bremskolben zurück gedreht , Bremssattel festgeschraubt usw.

Habe jetzt gerade mal meine Frau Bremsen lassen. Die Bremsbacken haben sich aber nicht an der innseite rangezogen. Egal jetzt, muß September sowieso zur Durchsicht sollen die da mal nachsehen. Bis dahin werden sie wohl halten.

Ähnliche Themen

Die hinteren habe ich Einbauen lassen. Eben weil man da Spezialwerkzeug braucht um die zurückzudrehen u.s.w.. Hat einer gemacht der bei Opel gearbeitet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Tom6419


Habe jetzt gerade mal meine Frau Bremsen lassen. Die Bremsbacken haben sich aber nicht an der innseite rangezogen. Egal jetzt, muß September sowieso zur Durchsicht sollen die da mal nachsehen. Bis dahin werden sie wohl halten.

Damit würde ich nicht bis September warten.

Wenn ich das richtig verstehe, hast du hinten nur noch verminderte Bremswirkung.

Man sieht aber auch nicht wirklich ob die Bremse funktioniert oder nicht im stand. Im Stand sind erst mal die Bremsbacken an der Scheibe , die sich dann während der Fahrt von der Scheibe lösen und erst wieder dran gehen wenn man Bremst. Will sagen ist im stand doch schwer festzustellen.
Aber trotzdem Danke.

Hi

Deine Zarte setzt sich ins Auto und du bockst es mit dem Wagenheber auf. Dann bremst sie und du versuchst das Hinterrad zu drehen.

O.K. Dann kann ich ja ma probieren. Melde mich dann wieder.

Du kannst auch auf eine stark abschüssige Strasse fahren und schauen, ob die Handbremse vernünfig zieht. Wenn jemand bremst, kannst Du das Rad mit der Hand eh nicht drehen, egal wie schlecht die Bremsleistung ist.

Gruß
Achim

Hallo Tom,

du sagtest, dass du die Bremsbeläge vor 2 Wochen gewechselt hast. Es dauert schon eine ganze Weile bis die neuen Beläge sich an die alten Scheiben angeglichen haben.

Beispiel: Neue Beläge sind ca. 12 mm stark und halten im Schnitt ca. 50.000 km (darüber möchte ich keine Diskussion anfangen – nur ein Beispiel!!!)
Das bedeutet, um einen Millimeter Belag abzureiben, benötigt man weit über 4.000 km.

Die Riefen in der Scheibe sind ca. 1/10 – 6/10 mm. Als musst du ohnehin erstmal 400 bis 2.400 km fahren damit diese perfekt anliegen (wir lassen den erhöhten Reibwert durch die geringere Auflagefläche, bei gleichem Druck jetzt mal außer acht!!!)

Wie viel Kilometer bist du bis jetzt gefahren?

Gruß Kay

Hallo Kay

Habe wenn es hoch kommt 500 Km gefahren. War auch heute bei den der die Beläge eingebaut hat.
Er hat mir gesagt und auch gezeigt das es Beläge gibt die sind am Rand angefast oder halbrund angefast. Das ist so das der Bremsstaub besser raus kann. Gerade die von ATE sind hinten halbrund angefast. Also ganz normal. Erst nach einer Bestimmten Laufleistung liegen sie auch am Rand Komplett an. Ganz genau wie Du sagst.
Danke

Moin,

Ich hatte "Panne" mit der HD-Pumpe. Zum FOH. Na, toll.... macht mal gleich "HU".

Anruf FOH : hinten Bremsteine runter? OK, macht mal. Wenn es sein muß, sage ich !!!!!!

So, nun wurde hier mal wieder "Bremsen" Im Forum behandelt, alles o.k.
(warum diese so schnell hinten runter sind???)

Jetzt gucke ich mal nach hinten! Und was sehe ich von "Aussen" !!!!!!!
Hallo!!!!! Die "NEUEN STEINE" ziehen einen Kreis !!!!!!!!

Ich weiß jetzt nicht die Scheibe-Durchmesser, aber hallo!!!! es sind mal locker 5mm !!!!!!!
weniger!!!! Das kann ja wohl nicht war sein.
Ein abschleifen, durch "Handwerker" ist ja o.K. zur eingeschliffenen Bremsscheibe?!

Aber jetzt, nach 10.000KM ...???
Wenn man nicht alles selber macht!! Aldi-Steine oder was?!

Ich werde wieder drohen: "Der Signum fährt über 200Km/h"
In meinem Testament, steht "Opel", bitte Gutachten EINHOHLEN!!!!!!!!)

Welches Auto/Motor hast du eigentlich??

Ich wollte zu "Hinten runter, die Bremsen"!!
Nu du hier, egal !!! Willkommen im Club!!! spare schon mal etwas Geld!!!

LG, Siggi

Nachtrag,

Lieber "Tom6419" !!!!!

Es ist wirklich nicht böse gemeint !!!! Ich bin jetzt 44Jahre alt.

Aber wie oft habe ich vor einem "Kind anhalten können !!!!!!"
NUR DURCH "bremsen" und "Reifen" !!!!!!! Ist SO !!!!!!

Du kannst 29km/h fahren!!! Kleinkinder sind immer da, glaube mir!!!!!!

Darum, "Bremsen und Reifen" müssen "Topp" sein !!!!!!
egal, welches Auto !!!

LG, Siggi

Gabs irgendwo Ausrufezeichen günstig? 😁

*duckundweg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen