Bremsbeläge bald fällig , Original oder Zubehör nehmen , Empfehlungen

Audi RSQ3 F3

Moin Zusammen,
Bei mir ist bald die Bremse dran :-) zum Glück erstmal nur die Beläge .
Mein Freundlicher legt mit auch gleich ein Angebot hin für knapp 800 Euro mit Arbeit 😁 , ich weiß ich fahre einen RS aber 520 Euro nur für die Beläge ist schon happig.
Hat einer von Euch schon wechseln müssen und hat vielleicht was aus dem Zubehör genommen oder kann was empfehlen?

Gruß Otti

22 Antworten

Nehmen Sie welche aus dem Zubehör. Einfach ein Trauerspiel, was Audi für einen Schrott verbaut und die armen Kunden für Dumm verkauft.

Rs Q3 Scheiben von SHW Performance im Netz bestellt. Sehr gute Qualität für um die 400€. Beläge würde ich nur Brembo nehmen. Die ATE Ceramic rubbeln stark. Beläge kosten um die 160€. Bremse ist wieder Top

.jpg
Asset.JPG

Guten Abend,

ich wollte mir die Tage einen Satz Beläge und Scheiben für vorne und hinten bestellen, da meine Bremsen wohl demnächst dran sind..vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben; hat der „normale“ Q3 SB Tfsi hinten HA keinen Verschleißanzeiger? Bei den Sets bei z.B. Bandel ist immer nur an der VA einer verbaut bzw. im Set dabei?!

Und wahrscheinlich der Klassiker unter den Bremsen Fragen; welche Marke kaufen, ATE, Brembo oder Textar? Gibt’s beim Q3 Präferenzen?

Vorab vielen Dank!

Ich bevorzuge immer ate beste Verarbeitung, textar werden relativ heiss

Bei mir ist nächstes Jahr im Frühjahr die bremsen vorne fällig mache sie aber selber

Ähnliche Themen

Danke für die Rückmeldung!

Wie meinst du, die Textar werden heiß? Überhitzen beim Bremsen?

Und wie sieht es mit der Verschleißanzeige an der HA aus, bzw. kann mir jemand einen Tipp geben?

An der HA ist eine Verschleißanzeige verzichtbar, da diese Bremsen kaum beansprucht werden.

Ok danke!
Ist denn dann original auch keine Verschleißanzeige verbaut?

Also beim Reifenwechsel kannst du schauen ob ein Kabel weggeht oder nicht das kann ich dir nicht sagen an den hinteren Bremsen.

Textar habe ich schon an verschiedenen autos verbaut und gemerkt das die bremsen im vergleich zu anderen marken wie ate deutlich wärmer werden. Ich empfehle immer ate. Ich kaufe meine bremsen immer bei einem Autoteilehändler, niemals im Internet.

Ganz stimmt die Aussage nicht das die hinteren kaum belastet werden. Die hinteren bremsen verschleißen deutlich schneller wenn man viel abstandstempomat fährt

Deine Antwort
Ähnliche Themen