Bremsbeläg abgefahren nach 7 Monatene

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen,

ich habe vor 6 Monate meine Bremsen vorne und Hinten inklusive Bremsscheibe gewechsel. Jetzt nach ca. 6 Monaten sehen die Bremsbeläge vorne immer noch Tip Top aus mit ein wenig Flugrost drauf und die hinteren Beläge sind komplett runter. Beläge sowie Scheibe sind von ATE.

Woran könnte das liegen?

vielen Dank schonmal

Gruß

Daniel

24 Antworten

Zitat:

@Bastler456 schrieb am 15. April 2024 um 19:59:28 Uhr:


Wo hast Du die Beläge Wechseln lassen? Bei MB oder im Hinterhof? Die Bilder sehen aus als wenn die Bremse nicht über Xentry oder Menü zurückgestellt wurde. Wenn dies der Fall ist und der Kolben nur mit einen Rücksteller in den Sattel zurückgedrückt wurde sind die Stellmotoren der Handbremse Schrott.

Bremsen wurden über Menü zurück gestellt und der rest wurde zurück gedreht, gedrückt.

Also ich war jetzt in zwei Werkstätten. Hinterhof Werkstatt meinte Bremssattel muss neu, Beläge und Scheibe.

Andere Werkstatt mit MB Freigabe meinte Bremssattel müsste in ordnung sein, weil nichts Blau oder Braun ist. Man sieht aber das die Beläge ganze Zeit mit schleifen, könnte auch an ATE liegen, weil die sind mittlerweile Müll

Tolle Aussage der "Werkstatt mit MB Freigabe"...

Hej, ich verbaue seit über 30 Jahre ATE und hatte nie Probleme! Seit ein paar Jahren muss man aufpassen denn es sind gefälschte Beläge und Scheiben im Umlauf! Daher kaufe ich nur bei grossen Händlern und nicht beim Online Auktionshaus!

Ähnliche Themen

So sehen meine hinteren Scheiben mit 80tkm nicht aus. Und diese Woche kam die Verschleißwarnung.
Hab noch eine Scheibendicke von 23,3mm. Gestern beim Reifenwechsel gemessen. Die Beläge haben noch jeweils ca 3mm Verschleißschicht drauf und kommen am WE runter

also nachdem ich keine Lust mehr hatte mir hilfe außerhalb zu holen, habe ich es selbst ausgebaut und überprüft. Beim überprüfen ist mir aufgefallen das die Gleitbuchen nach dem Festziehen nicht mehr beweglich waren, also diese ausgetauscht und jetzt funktioniert alles super.. Mercedes verkauft die Gleithülse nicht einzeln sondern nur mit Komplettem Bremssattel im zubehör bekam ich die gleithülsen von Brembo

Da wir gerade bei dem Thema Verschleiss sind:

Was ist eigentlich mit diesem Verschleisspunkt? Wann gilt die Bremsscheibe als verschlissen, wenn man danach geht?

Hej, bei den neuen ist das meist angeben. Grob 2mm unter Neumass!

Screenshot-2024-04-30-09-19-22-38-e31d19e99ee0b334f92cd519696ee652.jpg

Wenn die kleinen, nicht durchgehenden, Bohrungen (ich schätze 3 - 4 mm Durchmesser) nicht mehr zu sehen sind.

Zitat:

@racinggreen schrieb am 30. April 2024 um 09:08:56 Uhr:


Da wir gerade bei dem Thema Verschleiss sind:

Was ist eigentlich mit diesem Verschleisspunkt? Wann gilt die Bremsscheibe als verschlissen, wenn man danach geht?

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=802164

Deine Antwort
Ähnliche Themen