Bremsassistent
Nabend,
hab heute mal eine Probe aufs Exempel gemacht. Habe eine Kiste auf einer Nebenstrasse platziert und sie glatt umgefahren.
Warum?
Heute Morgen bin ich schneller auf ein stehendes Auto bremsend zugerollt, da hatter plötzlich dicht gemacht, was an der Stelle nicht nötig gewesen wäre, aber wenn es droht, das man tatsächlich unaufmerksam ist und jemanden hinten rein fährt, passiert nichts.
Bei dem Karton hat er übrigens nicht mal eine Warnung ausgegeben. Aber Hauswände erkennt er dann.
Grüße Manu
Beste Antwort im Thema
Warum zum Teufel machst du den Warnblinker an, wenn du schnell fahren willst?
29 Antworten
Im Sommer hat mein lieber roter Flitzer GTI eine Notbremse in einer Geschwindigkeit von uber 230km/h gemacht auf der Autobahn.
Früh um ~4 Uhr waren wir unterwegs in die Richtung Frankreichs Grenze und da war kein Auto, habe ich warnblinker an und voll Gas gemacht um die maxkm/h zu machen, aber wie immer es passiert nach leeren Autobahnen kommt ein LKW und ein PKW ohne Blinker (kennzeichen RO) das LKW überholen will, der Assist hat das gemerkt und noch befor ich reagirt habe und meine Füße auf die Bremse gehauen ist er in die Bremse gegangen.
P.s der Rumäner hat in seiner linken Hand einen Handy ans Ohr gehalten
Der mit dem Handy am Ohr hätte Dich früher gesehen mit Fernlicht. Aber Warnblinker? Ich denke das bringt nichts
Schön, dass das mit den Warnblinkern auch noch andere komisch finden - hatte mich gar nicht getraut was zu sagen :-)
Wenn ich im Rückspiegel ein Warnblinken sehe, erwarte ich kein schnell herannahendes Fahrzeug. Das Blinken erweckt eher den Eindruck, dass jemand hinter mir eine Panne hat und extrem langsam unterwegs ist oder sogar stehen bleibt. Schlussfolgerung: Ich kann gefahrlos die Spur wechseln. Ein Warnblinker ist schliesslich kein Blaulicht.
Junge Junge, bei der Eignungsprüfung einen Fahrzeug zu führen krachend durchgefallen... Und in 6 Monate meldet sich wieder einer "Meine Bremsen machen Geräusche/vibrieren"....
Zitat:
@Hogo95 schrieb am 22. Januar 2020 um 03:16:49 Uhr:
... habe ich warnblinker an und voll Gas gemacht ...
Alles klar 😰 Zieh bitte noch eine Warnweste an beim Fahren oder bleib zu Hause. Und schau erstmals in die StVO, wann die Warnblinkanlage zu benutzen ist und wann demzufolge nicht.
Die deutsche VW Motor-Talk community ist die schlechteste und wird nicht besser.
Egal was man fragt, antworten oder schreibt
Hier bekommt man mehrere Trolls die wissen alles, die auswendig StVO Handbuch und co gelernt haben, die google Experten und und...
Ich habe T9 gedrückt und aus blinker ist warnblinker geworden. Naja kann nun passieren. Aber gut das ich russisch kann und auf russischen Forums alle adäquat sind.
Vielleicht erstmal das geschriebene nochmal kontrollieren, bevor man es abschickt?
Dann darf man sich auch nicht aufregen, wenn das Forum darauf reagiert.
Die Stimmung hier im Forum ist aber dennoch bekannt für offensives Auftreten.
Postet mal was mit "Standlichter auf LED" umbauen...
Da knallt es aber regelrecht.
Motto: Du zahlst bis an Dein Lebensende... (Schwachsinn)
Ich bekomme manchmal (selten) während der Fahrt die Meldung, dass Front Assist nicht verfügbar ist. Nach dem Neustart des Wagens ist die Fehlermeldung weg. Hat jemand eine Idee, warum das System so "mittendrin" sporadisch ausfällt? Ist das unter bestimmten Umständen normal oder ein reklamierbarer Mangel?
Ich hatte innerhalb eines Jahres 2x während der Fahrt diese Meldung - davon 1x bei stärkerem Schneefall und 1x extremer Regen.
Ansonsten hat das System immer ohne Beanstandung funktioniert.
MfG Mario
Keine Ahnung, ob es beim Ausfall geregnet hat. Aber es könnte natürlich sein, dass Niederschläge oder die Gischt der Vorausfahrenden das Radar stören.
Zitat:
@ElAgente schrieb am 25. Januar 2020 um 13:20:14 Uhr:
Ich bekomme manchmal (selten) während der Fahrt die Meldung, dass Front Assist nicht verfügbar ist. Nach dem Neustart des Wagens ist die Fehlermeldung weg. Hat jemand eine Idee, warum das System so "mittendrin" sporadisch ausfällt? Ist das unter bestimmten Umständen normal oder ein reklamierbarer Mangel?
Ich hatte diese Problem ganz am Anfang. Das hat sich dann innerhalb 1-2 Wochen hochgeschaukelt (immer häufiger ausgefallen, teilweise unmotivierte Notbremse) bis zum Totalausfall. Sensor wurde auf Garantie getauscht - seit dem alles bestens.