Bremsassistent

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Fahrzeug bremst von selbst durch div. Fehlerkennungen.....wer hat ähnliche Probleme

Beste Antwort im Thema

Ich hatte auch schon diverse "Fehlalarme", wobei einige sicher auch schwer zu entscheiden waren, für den Bremsassistenten bzw. Frontassist.

An folgendes kann ich mich erinnern:
- Autobahn, Linkskurve, linke Spur und der LKW auf der mittleren Spur fuhr ziemlich weit links, vor mir kein Fahrzeug --> akustische Warnmeldung
- in der Stadt, Vordermann biegt ab nach recht und ich fahre mit unvermittelter Geschwindigkeit (zumindest hatte ich das vor) etwas nach links versetzt daran vorbei --> Warnmeldung inkl. Warnbremsung
- Kleine Landstrasse, kein Mittelstreifen, kurvig, Bäume am Rand. In einer Linkskurve --> Warnmeldung
- Autobahn, ein Wagen vor mir zieht plötzlich heraus und wird zudem noch langsamer --> Warnmeldung

Für mich persönlich waren alle Ereignisse völlig harmlos, soll bedeuten, ich würde mich an keinen der Vorfälle erinnern, hätte nicht der Frontassist angeschlagen. Bei dem Fall in der Stadt und dem letzten auf der Autobahn kann ich noch nachvollziehen, dass es für die dahinterliegende Intelligenz schwer war zu entscheiden, ob ich die "Gefahr" wahrgenommen habe und entsprechend reagiere. Wenn "er" zu lange wartet, macht die Warnung irgendwann auch keinen Sinn mehr.

In meinem Fall als nicht perfekt, wobei ich nicht weiß, ob das überhaupt möglich ist, ohne direkte Anbindung an das Gehirn des Fahrers. Ich habe jetzt erstmal so reagiert, dass ich die Vorwarnung deaktiviert habe, und werde nun mal schauen, ob das ganze für mich praxistauglicher wird.

Und zur allgemeinen Erläuterung, ich bin weder gerast, noch dicht aufgefahren, sondern die vermeintlichen Fehlalarme waren ganz normale Situationen, wie sie am Tag mehrfach vorkommen können, und auf die man, sofern man nicht eingeschlafen ist, ganz entspannt und ohne Hektik reagieren kann.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Vollbremsung sicher nicht. Das ACC bremst ja nur mit max 30% selbst.

Der Eindruck täuscht einfach. 😉

Momo

woher hast Du die Info mit den 30% ? Das stimmt nicht.

Der T2 hat das Front Assist System der 3. Generation.

In der ersten (Warn-) Stufe AVW1 wird mit 3 m/s2 verzögert. Reagiert der Fahrer nicht wird mit 5 m/s2 verzögert. Falls dann immer noch keine Reaktion des Fahres stattfindet, wird unter Berücksichtigung des Nachvolgeverkehrs eine Notbremsung mit einer Vollverzögerung bis 9 m/s2 durchgeführt.

Gruß
Marcus

Laut

http://de.wikipedia.org/wiki/Abstandsregeltempomat

ist es beim Touareg sogar die 4. Generation.

Ich meine die 30% waren der Wert, der mir vom 🙂 zum ACC des Phaeton genannt wurde. Eventuell sind die Werte beim TII bereits höher.

Wie bitte erfolgt denn eine Berücksichtigung des Nachvolgeverkehrs?

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Wie bitte erfolgt denn eine Berücksichtigung des Nachvolgeverkehrs?

Momo

Ich denke da ist die Warnblinkautomatik bei Vollbremsung gemeint.

Die soll ja den nachfolgenden Verkehr warnen.

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


ist es beim Touareg sogar die 4. Generation.
Momo

Lt. diesem Artikel müsstet ihr im TII sogar schon die fünfte Generation ACC haben, da ich in meinem 2011er Q7 noch kein Stop & Go habe. Die vierte Generation stoppt nur bis zum Stillstand übergibt aber dann an den Fahrer, so ist es aktuell noch bei(m) (meinem) Q7.

Man muss unterscheiden zwischen dem Front Assist System und dem ACC.
Der Front Assist ist ein Kollisionswarn- und verhinderungssystem wobei ACC der radargestüzte (mittlerweile auch von Kameras und anderen Sensoren unterstützte) Abstandsregeltempomat ist.
Beide Syteme arbeiten Hand in Hand und nutzen teilweise die gleichen Sensoren.

Das Front Assist System im aktuellen T2 ist die 3. Generation, das ACC die 5. Generation.
Wikipedia bestätigt dem aktuellen T2 auch die Fähigkeit der autonomen Vollbremsung.

Gruß
Marcus

Zitat:

Original geschrieben von Merlinoz


Wikipedia bestätigt dem aktuellen T2 auch die Fähigkeit der autonomen Vollbremsung.

Kann ich auch bestätigen, habe im Kreisverkehr nicht auf einem im Kreisverkehr anhaltenden Dussel geachtet und der T-Reg gefühlte "vier Anker" bis zum Stillstand abgeworfen...

Zitat:

Original geschrieben von Q-Seven



Zitat:

Original geschrieben von Merlinoz


Wikipedia bestätigt dem aktuellen T2 auch die Fähigkeit der autonomen Vollbremsung.
Kann ich auch bestätigen, habe im Kreisverkehr nicht auf einem im Kreisverkehr anhaltenden Dussel geachtet und der T-Reg gefühlte "vier Anker" bis zum Stillstand abgeworfen...

Aha..das ist ja interessant! Mein Front Assist ist schon oft angegangen mit diesem lauten akustischen Warnton.

Aber gebremst hat der T2 noch nie. D.h. der T2 würde (ACC aus) auch vor einer Kollision mit einem Fussgänger warnen und

nötigenfalls sogar bremsen?

Gruß
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von ubzer



Zitat:

Original geschrieben von Q-Seven


Kann ich auch bestätigen, habe im Kreisverkehr nicht auf einem im Kreisverkehr anhaltenden Dussel geachtet und der T-Reg gefühlte "vier Anker" bis zum Stillstand abgeworfen...

Aha..das ist ja interessant! Mein Front Assist ist schon oft angegangen mit diesem lauten akustischen Warnton.
Aber gebremst hat der T2 noch nie. D.h. der T2 würde (ACC aus) auch vor einer Kollision mit einem Fussgänger warnen und
nötigenfalls sogar bremsen?

Gruß
Uwe

Fußgänger weiß ich nicht, beim Auto hat es funktioniert...ohne mit ACC gefahren zu sein.

Deine Antwort