Bremsanlage Losung...!!! BREMBO :)
Da wir alle wiesen das orginal bremsen nicht besonderes sind und dieser meinung war auch mein Vater mit seinen A6, habe ich mir Zeit genohmen und ein Brembo kit zusammen gestelt.
Ich muss sagen, das neue bremsleistung nun ganz anders ist. So musste A6 schon von Werk aus sein 🙂
Ein paar Bilder das alle wiessen wo von ich rede:
http://static.album.email.si/0/6/564606/7HPEyf8BdiK_A8abG4LFs.jpg
http://static.album.email.si/0/7/564607/FYrkwsg2d414GMOay2RVE.jpg
http://static.album.email.si/0/9/564609/BOBsWez4nH75aeWCjDSPL.jpg
Das kit bestet aus:
- Brembo 6 Kolben Bremssatteln mit belegen
- 347x 30mm bremsscheiben
- stahlflex leitungen
- adapter und montage material
Wenn ich Zeit habe werde ich auch das selbe kit mit 350 x 34 mm bremsscheiben machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DEJAN
Da wir alle wiesen das orginal bremsen nicht besonderes sind und dieser meinung war auch mein Vater mit seinen A6, habe ich mir Zeit genommen und ein Brembo kit zusammen gestelt.Ich muss sagen, das neue bremsleistung nun ganz anders ist. So musste A6 schon von Werk aus sein 🙂
....
...für den 4B mag das OK gewesen sein und ich selbst habe in Verbindung mit leichter Leistungssteigerung (damals von 180 auf 210 PS) die bessere Bremse von B&B (=Brembo) verbauen lassen.
Beim 4F: Wo bitte ist das Problem ? Bei ähnlicher Gewichtsklasse und serienmäßiger Mehrleistung beim 3.0er (233PS) mit "vernünftiger"Ausstattung und damit der 17"-Bremsanlage - da musst Du weder Motor tunen noch Bremse verändern !
Sorry, aber kein Verständnis, außer zur Not noch optische Gründe...
Grüße
JenS
28 Antworten
Moin 4Fler 🙂
Passive Sicherheit ist immer interessant wenn die ABE nicht erlischt 😉
Auch würden mich Messwerte interessieren - die Serien Bremse ist ja so schlecht nicht
und zwischen 16" & 17" existiert kein wirklich nennenswert kürzerer Bremsweg.
Wenn DEJAN dazu noch etwas schreibt wird es interessant - Einzelabnahmen beim TÜV sind vermutlich immer noch nahe an unbezahlbar 😉
Andernfalls sehe ich den Thread auch als sinnlos an.
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Andernfalls sehe ich den Thread auch als sinnlos an.
Sinnlos ist er sicherlich nicht. Es kann doch durchaus mal über die Bremsanlage diskutiert werden, ohne dass dafür jemand gleich angemacht wird.
Mir persönlich reicht sogar die 16 Zoll-Anlage in meinem Dicken, aber wenn meine bessere Hälfte fährt, denke ich sogar manchmal daran einen Anker einbauen zu lassen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von DEJAN
Alle teile zusammen ohne bremsscheiben kosten so um 1300 EUR
- 2x Brembo 6 Kolben satteln
- 2x bremsbelege mit adaptern fur belege
- 2x VA stahlflex leitungen
- adaptern und befestigung teile fur bremssattelnBremsscheiben sind orginal Audi und konnen bei Audi gekauft werden, aber gegen aufpreiss kann ich naturlich auch die liefern.
Für das Geld bekommt man auch die Anlage vom S6 mit 386mm Bremsscheiben. Hat dann auch den Vorteil, daß es Originalteile sind und man somit keinen Streß wegen TÜV u.ä. haben muß.
Zitat:
Mir persönlich reicht sogar die 16 Zoll-Anlage in meinem Dicken, aber wenn meine bessere Hälfte fährt, denke ich sogar manchmal daran einen Anker einbauen zu lassen. 😁
Wir sind gerade bis unters Dach voll gepackt zu dritt vom Gardasee zurück. Hat den ganzen Weg geschifft wie die Sau, hatte aber keine Probleme mit den Bremsen und die durfte ich des öfteren nutzen.
Ähnliche Themen
Eine S6 Anlage wollte ich nicht fahren, da ich dann auf 20" Felgen musste.
Deshalb habe ich solche teile genohmen das ich auf 347mm scheiben bleibe und spater auch auf 350mm gehen kann.
Das ist gut genuck, weil diese 6 Kolben satteln sehr stark sind.
Wegen stahlflex leitungen, die kommen mit TUV.
Zitat:
Original geschrieben von dmck
Für das Geld bekommt man auch die Anlage vom S6 mit 386mm Bremsscheiben. Hat dann auch den Vorteil, daß es Originalteile sind und man somit keinen Streß wegen TÜV u.ä. haben muß.Zitat:
Original geschrieben von DEJAN
Alle teile zusammen ohne bremsscheiben kosten so um 1300 EUR
- 2x Brembo 6 Kolben satteln
- 2x bremsbelege mit adaptern fur belege
- 2x VA stahlflex leitungen
- adaptern und befestigung teile fur bremssattelnBremsscheiben sind orginal Audi und konnen bei Audi gekauft werden, aber gegen aufpreiss kann ich naturlich auch die liefern.
Zitat:
Original geschrieben von DEJAN
Eine S6 Anlage wollte ich nicht fahren, da ich dann auf 20" Felgen musste.
Wieso das ?😕 Der S6 hat doch serienmäßig nur 19 Zöller. 😉
Die originale 17-Zoll Anlage (347 mm Scheiben) würde übrigens inkl. Bremsscheiben nur 900€ kosten und die reicht zumindest bei den kleinen Motorisierungen (2.0, 2.4, 2.7) aus. Das so gesparte Geld würde ich dann in die 330 mm Hinterachs-Bremse stecken mit dem Vorteil, daß die Bremsbalance ausgewogener ist.
Das S6 "nur" 19" hat, wusste ich nicht.
Unseres A6 hat schon 330mm HA bremsen drauf. Und VA sind es 347mm orginal, deshalb habe ich auch auf 347mm geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von dmck
Wieso das ?😕 Der S6 hat doch serienmäßig nur 19 Zöller. 😉Zitat:
Original geschrieben von DEJAN
Eine S6 Anlage wollte ich nicht fahren, da ich dann auf 20" Felgen musste.Die originale 17-Zoll Anlage (347 mm Scheiben) würde übrigens inkl. Bremsscheiben nur 900€ kosten und die reicht zumindest bei den kleinen Motorisierungen (2.0, 2.4, 2.7) aus. Das so gesparte Geld würde ich dann in die 330 mm Hinterachs-Bremse stecken mit dem Vorteil, daß die Bremsbalance ausgewogener ist.
Hallo,
die normale Bremsanlage also nicht S line ist doch die 16 Zoll oder ?
Kann man den eigentlich ohne Probleme auf die 17 oder die vom S6 welchseln
ohne das da noch grosse Umbauten vorzunehmen sind ?
Für mich waere das eine Überlegung wenn mal die Scheiben und Belege fällig sind
insofern sich die Kosten einigermassen im Rahmen halten... weiss jemand mit was man da rechnen muss?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Thunder EN
Hört doch endlich auf DEJAN fertig zu machen!Er zeigt doch nur einen Weg wie man die serienmäßige Bremse besser machen kann.
Das ist für diejenigen interessant denen die serienmäßige Bremse nicht reicht
und die die Bremskraft gerne erhöht hätten. Diejenigen denen die Bremskraft
reicht sollen doch ihr Maul (Entschuldigung - ihren Mund) halten und glücklich sein.
Ich habe mal drei Jahre ein Motorrad gefahren. Eine Suzuki GS 1000. Das war ein
schönes altes Moped. Nur die Bremsen waren so schlecht, dass ich mit meinen Freunden
nie mithalten konnte. Ich musste immer viel früher vor den Kurven bremsen als die
Anderen und verlor dadurch viel Zeit. Erst als ich die normalen Gummischläuche durch
Stahflexschläuche ersetzt habe war es viel besser.DEJAN: Bitte teile uns mal die Bezugsadresse und die Preise für die Stahlflexleitungen
mit. Wenn dann jemand die Leitungen austauscht und seine Erfahrungen hier postet
können wir uns ja weiter unterhalten.
Mir reichen übrigens die normalen Bremsen. Ich nutze mein Auto (A6 Avant 4F 2.0 TFSI)
auch nur um damit einigermaßen normal durch die Gegend zu fahren.
Ich finde es nur schlecht, dass jemand angegriffen wird wenn er eine Verbesserung postet.Grüße
Arnd
Ich kann das Rumgehacke auf dem TE und die Unterstellung "KIGA" auch nicht verstehen. Ich möcht mal wissen ,wer von denen,die ihre Serienbremse als perfekt bezeichnen ,schonmal einen Vergleich mit einer besseen Bremse gehabt hat!?
Ist doch ein guter,sinnvoller und technisch anspruchsvoller Umbau-Respekt. Wenn sich jemand einen S6 Grill dranbaut ,wird ehrfürchtig niedergekniet und hier wird der TE vollgelabert 😕
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich kann das Rumgehacke auf dem TE und die Unterstellung "KIGA" auch nicht verstehen. Ich möcht mal wissen ,wer von denen,die ihre Serienbremse als perfekt bezeichnen ,schonmal einen Vergleich mit einer besseen Bremse gehabt hat!?
Nicht als perfekt aber immerhin als gut 😉
Zitat:
Ist doch ein guter,sinnvoller und technisch anspruchsvoller Umbau-Respekt. Wenn sich jemand einen S6 Grill dranbaut ,wird ehrfürchtig niedergekniet und hier wird der TE vollgelabert 😕
Alex.
Gut, sinnvoll und technisch anspruchsvoll ist der Umbau nur wenn die
ABEnicht erlischt (passiert beim Anbau des S6 Grill nicht!)! Dann zolle ich gerne Respekt 😉
Ich wüßte immer noch zu gerne ob er die Bremse eingetragen bekommt und was das kostet. Andererseits fand ich interessant das die S6 Bremsanlage "nur" ~1300€ kostet und als Originalteil ABE etc ja hat (dann aber 19" Räder drauf müssen was es auch nicht billiger machen wird).
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Nicht als perfekt aber immerhin als gut 😉Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich kann das Rumgehacke auf dem TE und die Unterstellung "KIGA" auch nicht verstehen. Ich möcht mal wissen ,wer von denen,die ihre Serienbremse als perfekt bezeichnen ,schonmal einen Vergleich mit einer besseen Bremse gehabt hat!?
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Gut, sinnvoll und technisch anspruchsvoll ist der Umbau nur wenn die ABE nicht erlischt (passiert beim Anbau des S6 Grill nicht!)! Dann zolle ich gerne Respekt 😉Zitat:
Ist doch ein guter,sinnvoller und technisch anspruchsvoller Umbau-Respekt. Wenn sich jemand einen S6 Grill dranbaut ,wird ehrfürchtig niedergekniet und hier wird der TE vollgelabert 😕
Alex.
Ich wüßte immer noch zu gerne ob er die Bremse eingetragen bekommt und was das kostet. Andererseits fand ich interessant das die S6 Bremsanlage "nur" ~1300€ kostet und als Originalteil ABE etc ja hat (dann aber 19" Räder drauf müssen was es auch nicht billiger machen wird).
Nur weil sie im S6 verbaut ist ,heißt das noch lange nicht,daß man sie so ohne weiteres an jedem A6 anbauen kann.Die ABE gilt sicher nur für den S6.
Alex.
Ob 19" Felgen bei einer S6-Bremse nötig sind glaube ich nicht. Meine Felgen (18"😉 und auch andere in 18" haben eine ABE bzw. eine TÜV-Freigabe. Aber darunter geht nichts.
Ob die ABE auch für den A6 gilt oder eine Abnahme beim TÜV erforderlich ist kann am besten der TÜV beantworten.
Ob ich die eintragen kann muss ich erst fragen, aber bei uns macht keiner probleme wenn andere bremsen drauf sind.
Habe noch mall alle preisse zusammen gerechnet.. alles zusammen ohne bremsscheiben kommt auf 1200 eur.
Ich denke das ist nicht besonders teuer fur eine 6kolben anlage.
Ein kleines update:
6 Kolben Anlage in Verbindung mit gelochten 350x34mm Bremsscheiben:
http://static.album.email.si/5/1/602651/ykIGP46zgUKq9YVFpY4jO.jpg
http://static.album.email.si/5/2/602652/nPZBMs7SZIzKKoEpu62mY.jpg