Bremsanlage 16V klein gegen G60 Bremsanlage tauschen!??!

VW Golf 1 (17, 155)

Servus Jungs,

ich habe die kleine 16V (239mm) Bremsanlage im PL verbaut, doch diese neigt extrem zum Fading und ist nicht wirklich standfest.

Will jetzt die grosse G60 (280mm) Bremsanlage verbauen, was brauch ich denn alles genau? Reichen die Bremssattel alleine aus? Passen die ohne weiteres?

Was fahren denn die G60 Fahrer im Winter als Felgen? minimum sind ja 15" oder irre ich mich da?

Welche Scheiben und Beläge würdet ihr mir empfehlen? Erfahungswerte bitte ;-)

Was haltet ihr von den ATE Powerdisc? sind die zu empfehlen oder soll ich mir normale von Brembo mit Lucas Bremsbelägen besorgen?

Ach ganz wichtig, habe kein ABS, gibt es da unterschiede oder kann ich auch ne G60 Bremsanlage mit vorhandenem ABS verwenden die natürlich nicht eingebaut wird.

Ich weiss fragen über fragen, aber wie schon erwähnt ist mir die Bremsanlage schon wichtig und die kleine 239mm Anlage ist mir nicht sicher genug.

Gruss Cengiz

18 Antworten

Ich verstehe die Bremse eher so, dass zwischen vorn und hinten keine Balance Besteht. Der hintere Regler gleicht eine evtl. Zuladung damit aus, dass er hinten mehr Bremsendurck zulässt ohne dass damit vorn Bremsdruck wegnimmt. Ich lasse mich aber gern eines besseren überzeugen

korrekt

Moin,moin,
die Bremsanlage ist soweit ok. Wenn du nicht eine Leistung von über 200 PS übersteigst,
dann sollte die 16V Anlage ok sein. Hast du die G60 Anlage; sind 15"angesagt. ATE Power Disc sind bei mir einwandfrei gelaufen. Ich schwörr auf die Dinger:

Bremskraftverstärker testen:

Bremse im Stand ohne Motor mehrmals kräftig treten. das pedal sollte spürbar härter werde. Wenn es nicht härter wird. Pedal kräftig treten und halten nun Motor starten. das pedal sollte nachgeben, tut es das ist das in ordnung tut es das nur langsam, so muss du deine verbing von der Bremse zum Motor mal nachsehen ob diese undicht ist. dein Motor sollte dann aber auch unruhig laufen.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen