1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Brems und Abblendlicht spinnen

Brems und Abblendlicht spinnen

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,

ich habe folgendes an unserem A4 B6 BJ 2004 2,4 l Automatik.

1.)

Nachts gehen die Bremslichter an und saugen die Batterie leer. (Es ist uns Nachts aufgefallen, Tagsüber sieht man es ja schlechter) geht man dann ins Auto und tritt die Bremse, gehen die Lichter wieder aus.

Letzte Nacht ist uns nicht aufgefallen, war zweimal gucken. Leider Batterie auch leer heute morgen.

Habe gelesen das es der Bremslichtschalter seien kann, also mal auf verdacht bestellt, aber noch nicht gewechselt.

2.)

Dann ist mir aufgefallen das nach dem Motorstart das Abblendlicht angeht obwohl der Drehschalter auf aus (0) steht. Auf Auto bleibt es auch an. Da der Schalter auch etwas hakelig drehen lässt habe ich ihn auch mal neu bestellt.

Hat jemand noch eine Idee wo ich noch gucken könnte?

Grüße

Olli

Ähnliche Themen
4 Antworten

Beim Bremslicht ist der Schalter ein Verdächtiger, ja.

Beim Licht ist es möglich, dass mal ein Vorbesitzer das so codiert hat, dass das Licht immer an ist. Dann ist es bei "Zündung an" immer an, auch auf 0. Nennt sich Skandinavien-Schaltung. Da müsste mal einer mit VCDS die Codierung prüfen. War da mit 100% Sicherheit noch niemand dran, könnte es am Lichtschalter liegen. War das bisher nicht so?

Das mit dem Licht ist mir früher nicht aufgefallen.

Batterie lädt grade, sobald die Voll ist guck ich mal mit VCDS.

Danke und Grüße

Olli

Hallo zusammen,

Das mit der Codierung hab ich mir mal angeguckt.

Bin zwar kein Profi, aber das kommt mir Spanisch vor.

Auto hat Regensensor und Lichterkennung, keine Anhängerkupplung, Xenonscheinwerfer.

Müsste dann da nicht eine andere Zahl stehen?

VCDS

Wenn er wirklich RLS hat, dann müsste die Codierung 01011 lauten, nach Deinen Angaben.

Die von mir vermutete Skandinavienschaltung hat er jedenfalls nicht codiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen