Breite Straße ohne Markierung = einspurig?
Ist diese Fahrtrichtung für euch ein- oder zweispurig?
Oder anders gefragt: Würdet ihr hier in der Mitte der Spur fahren, weil keine Markierung da ist?
Beste Antwort im Thema
Naja irgendwie haben alle nicht aufgepasst in der Fahrschule. 😉
Also wir haben:
§2 (eher allgemein)
Zitat:
(2) Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.
(3) Fahrzeuge, die in der Längsrichtung einer Schienenbahn verkehren, müssen diese, soweit möglich, durchfahren lassen.
§7 (jetzt wirds interessant)
Zitat:
(1) Auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung dürfen Kraftfahrzeuge von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren (§ 2 Abs. 2), abweichen, wenn die Verkehrsdichte das rechtfertigt. Fahrstreifen ist der Teil einer Fahrbahn, den ein mehrspuriges Fahrzeug zum ungehinderten Fahren im Verlauf der Fahrbahn benötigt.
Also merke - es gibt auch unmarkierte Fahrstreifen.
Wenn der Platz für 2 mehrspurige Fahrzeuge reicht sind es 2 Fahrstreifen.
Und wenn genug Verkehr ist darf man vom Rechtsfahrgebot abweichen.
§7 (der Vollständigkeit halber)
Zitat:
(3) Innerhalb geschlossener Ortschaften - ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330.1) - dürfen Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen, auch wenn die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 nicht vorliegen. Dann darf rechts schneller als links gefahren werden.
(Das ist das was Joe meint - aber wir haben keine
markierte Fahrstreifen- also gilt das nicht)
Zusammenfassend:
1. Es ist rechts zu fahren da die Streifen unmarkiert sind.
2. Da sie eben unmarkiert sind gilt dann nur §7 Absatz 1 mit der Verkehrsdichte, dann geht eine 2. umarkierte Fahrspur.
3. Oder Überholen, das geht immer.
4. Und die Straßenbahn sollte durchgelassen werden.
5. Und die Straßenbahn darf nur rechts überholt werden! siehe §5 StVO.
OT:
Dann gibts noch die VwV StVO
Die hat aber keine Außenwirkung gegenüber uns normalen Autofahrern...
So sollte es gemacht/angelegt werden
Da kann man lesen
Zu § 7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge
Zitat:
Zu den Absätzen 1 bis 3
1 I. Ist auf einer Straße auch nur zu gewissen Tageszeiten mit so dichtem Verkehr zu rechnen, daß Kraftfahrzeuge vom Rechtsfahrgebot abweichen dürfen oder mit Nebeneinanderfahren zu rechnen ist, empfiehlt es sich, die für den gleichgerichteten Verkehr bestimmten Fahrstreifen einzeln durch Leitlinien (Zeichen 340) zu markieren. Die Fahrstreifen müssen so breit sein, daß sicher nebeneinander gefahren werden kann.
Es "empfiehlt" sich also das zu markieren.
Nunja, das ist kein Muß, daher ist das sowohl nach StVO möglich - als auch der Verwaltung selbst erlaubt.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner2811
Ist das die Wilheminhofstrasse in Schweineöde? 😁
Ist sie... 😉
Gleich erkannt, alte Heimat 🙂
Ähnliche Themen
Da wir ja eigentlich ein Spezialgesetz haben was die Regelung mit den Straßenbahnen beinhaltet, bleiben für alle anderen Fälle des von euch angesprochenen Berufsverkehrs, Staus und mittig auf der Straße stehen der §1(2) StVO. Niemanden den Umständen nach vermeidbar behindern oder belästigen.
Wenn es also iiiiirgendwo kein Spezialgesetz gibt was eine Behinderung, Gefährdung, Schädigung oder Belästigung im Gesetzestext beinhaltet, so greift bei einer Folge des Fehlverhaltens der §1(2) StVO.
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Das Rechtsfahrgebot hat NOCH NIE innerorts Geltung gehabt.
Es ist schlimm dass es Leute gibt die so einen Unsinn auch noch ernsthaft glauben. 🙁
Lediglich diese Ausnahme existiert: "Innerhalb geschlossener Ortschaften - ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330.1) - dürfen Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen"
Abgesehen davon gilt auch innerorts das Rechtsfahrgebot.
Zitat:
Original geschrieben von Xaven1978
Ist diese Fahrtrichtung für euch ein- oder zweispurig?Oder anders gefragt: Würdet ihr hier in der Mitte der Spur fahren, weil keine Markierung da ist?
Einspurig, is ja platz für 2 Autos.