Breakout Sitzposition

Harley-Davidson

Hallo, auf meine alte Tage als Mitfünfziger will ich nun endlich mein Harley Traum erfüllen. Es soll eine Softail Breakout werden. Dazu hätte ich mal ein paar grundsätzliche Fragen.

1. Sind die Fußrasten schon in Serie vorverlegt bzw. gehts weiter vor? Ich bin 184cm bei 93 kg
Ist vorverlegt eher bequemer auf langen Strecken oder ist das einfach nur eine optische Angelegenheit die eher auf den Rücken schlägt?
2. Lieber ein Gebrauchte mit altem Motor, oder doch zu den Neueren greifen? Irgendwie habe ich ne starke Abneigung in punkto Wasserkühlung bei Harleys. ?? Aber bei den Neueren fällts zumindest nicht so auf.
3. Heckumbau wollte ich bei Thunderbike machen lassen inkl. Airide da auch der Partner mal mitfahren soll.
Hat dazu einer positive oder auch negative Erfahrungen?
4. Ich lese hier u. da immer was von mapping wenn man z.B einen anderen Lufi nimmt. Kann mir einer kurz erklären was das ist?

Für alle Antworten bis auf den Verweis zur Suchfunktion bedanke ich mich schon mal.

Beste Antwort im Thema

Hi!

Die Breakout gefällt mir persönlich auch sehr gut. Herzlichen Glückwunsch zum guten Geschmack! 😉

Zu 1. Die Fussrasten sind ab Werk relativ weit vorne im Vergleich zum Beispiel zur serienmässigen Street Bob, die ja seit 2018 den Rahmen mit der BO teilt. Es gibt aber mit Sicherheit noch Kits, ob von HD oder anderen, mit denen man die Fussrasten noch weiter nach vorne verlegen kann. Die Ergonomie wirst du ausprobieren müssen. Es kommt dabei nicht nur auf die Fussrasten sondern auch auf den Lenker an. Die BO hat ja ab Werk eine flache Lenkstange, die zu erreichen die meisten sich auch ein bisschen nach vorne lehnen müssen. Das ist bei dir nicht unbedingt der Fall. Wenn aber die Füsse vorne sind, und der Oberkörper auch nach vorne gereckt ist, kommt eine "Klappmesser" Stellung dabei heraus, die die meisten auf Dauer eher unbequem finden werden. Für ne Eisdielenrunde und zum cool aussehen ist es ok. Ein paar hundert km fahren geht definitiv in den Rücken. Es kommt auf die Kombi und den persönlichen Körperbau an. Es lässt sich ausserdem mit der persönlichen Kombi aus Rasten, Risern, Lenker korrigieren.

Zu 2.Die alte BO war berüchtigt dafür, dass sie sehr früh aufgesetzt hat. Die neue Teilt mit den anderen Softails den in meinen Augen hässlicheren Rahmen, der aber deutlich mehr Neigung zulässt, ehe etwas aufsetzt. Vom Fahrwerk her ist die neue also wohl deutlich besser.
Der Motor ist nicht wassergekühlt. In deinem Artikel ist vom Twin Cooled 114er die Rede. Der hat Öl und Wasserkühlung. Der "normale" 114er so wie er in der BO verbaut ist hat nur Ölkühlung. Ich persönlich mag das Motorengeräusch des M8 Motors nicht. Der saust irgendwie wie ich es von keiner vorherigen HD Motorgeneration kenne. Mich stört das. Allerdings geht er schon wie sau... Ist ne Frage der Prioritäten...

3. Heckumbau und Airride habe ich keine persönliche Erfahrung mit. Thunderbike macht aber branchenweit anerkannt gute Arbeit.

4. Das Mapping meint das Umprogrammieren/ ändern (Spritzufuhr, Zündung) des Kennfeldes (Map) auf deiner Motorsteuerung (ECM). Das wird notwendig, wenn das bestehende Verhältnis von Luft und Sprit durch Auspuff und Lufi verändert wird. Da die Fahrzeuge, um Emissionswerte einzuhalten ,eh schon auf der sehr mageren Seite laufen, wird insbesondere beim Lufi sofort eine Anpassung notwendig. Kostet dann leider auch gleich immer mehrere Hundert Euronen.

Zu guter Letzt:
Die Fatboy ist sicher Geschmacksache. Man kann aus der auch alles mögliche machen. Eines fand ich aber grauenhaft:
Durch die breiten Reifen fährt die sich richtig scheisse. Erst ist sie störrisch beim Einlenken in die Kurve. Wenn sie dann mal in der Kurve liegt geht es. Daran könnte man sich gewöhnen. Das Aufstellmoment hingegen ist gigantisch, sollte man in der Kurve auch nur ans Bremsen denken! Ich habe noch kein Moped gefahren, dass sich derartig gewaltsam aufstellen will. Das hat mich mehrfach richtig erschreckt und ich fand es nicht schön. Wäre definitiv nicht meins. Aber auch da wieder: Zum cool aussehen an der Eisdiele geht´s alle mal.

Hoffe das hilft!
Ciao
Kwik

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ne Harley ist m.E. nie ein Vernunftfahrzeug, da gibt es bestimmt besser fahrbare Motorräder zu günstigeren Preisen. Ne Harley muss gefallen und Emotionen in dir wecken. Ich habe mir vor 2 Wochen ne Breakout bestellt und muss zugeben, dass ich sie nicht Probe gefahren bin. Aber ich will mit ihr auch nicht in die Alpen oder eine Woche In den Urlaub fahren. Dafür nimmt man dann doch besser ne GS oder wie der TE seine KTM. Sind wir doch mal ehrlich, wenn man sich in ein Mopped verguckt hat, dann redet man sie sich auch nach der Probefahrt noch schön. Ist halt wie im echten Leben.

Zitat:

@Thunder.storm schrieb am 25. Jan. 2019 um 22:38:14 Uhr:


Ist halt wie...

mit den Weibern. 😁

Da sind die vorlieben tatsächlich unterschiedlich. Und das ist auch gut so.

Ich komme aus der streetfighter-ecke, bzw nakedbike ,....
Ich fsnd harley immer geil, habe verschiedene modrlle probe gefahren, und festgestrllt das die vermeintlich ach so schweren Touring-Bikes die Fahrzeugf mit dem besten Fahrverhalten in der Harleypalette sind.

Die harley ist bei mir allerdings in erster linie ein Fahrzeug,... heist sie muss das tun wofür ein Motorrad gedacht ist. Fahren, gradeaus, durch kurven, mit gepäck , ohne gepäck,.....

Und auf nem touring bike habe ich persönlich die wenigsten Einschränkungen in bezug auf moppedfahren.

Hallo,
ich habe eine nagelneue BO und gleich umbauen lassen mit Heckumbau und Airride. Der Händler hat gleich den 240´ er in Zahlung genommen und 260´ er drauf gemacht. Das Fahrwerk finde ich sehr angenehm mit Airride, da bin ich lt. Calimoto bis 39° Schräglage ohne Probleme und schleifen gekommen. Bestimmt geht auch noch etwas mehr, wenn man muss. Lt. Zulassung muss ich 7,5 bar fahren, wenn es über 50 km/h schnell sein soll, ansonsten kannste auch tiefergestellt fahren - ist aber sehr hart dann - also nur vor der Eisdiele demnach. Mapping habe ich auch noch nicht, wird aber bei Durchsicht gemacht, da eine J&H Auspuffanlage verbaut ist. Die fetzt aber noch mehr als das Airride, finde ich. Ich würde sie sofort wieder so kaufen, obwohl ich aber erst 300 km gefahren bin. Bin total zufrieden damit. VG

Ähnliche Themen

HD gibt beidseitig 26,8° an. Wie kommst du dann auf 39°?

Hast die 20cm höher gelegt oder wie?

🙂🙂

Ich denke da wirst du dich vertan haben.

Ok, das hat die App so ausgespuckt. Aber durch das Fahrwerk wird sie höher gebockt - keine Ahnung dann genau. Viele Grüße

Bild dazu geht leider nicht im Upload - zeigt Fehler an

Bild

Asset.JPG

Damit hab ich 60° 🙂🙂🙂

Ich glaub das ist ein Berechnungsfehler.

Denn von 27 auf 39° zu kommen musst schon einiges verändern.

Wieder was gelernt ;-)

Halt doch mal ein Winkelmesser an dein Mopped und schau mal wie viel 39° am Mopped aussehen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen