1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. BRC Autogas - Motor ruckelt, Motorkontrollleuchte geht an

BRC Autogas - Motor ruckelt, Motorkontrollleuchte geht an

Hallo an alle in diesem Forum,
ich habe meinem Sohn vor 3 Wochen einen Chrysler Sebring gekauft, der bereits mit einer BRC-Autogasanlage ausgerüstet war.
Der Motor lief bislang super, auch auf Gas und hat keine Probleme gemacht. Heute hat er im Gasbetrieb geruckelt und lief nicht mehr richtig. Zudem ging die Motorkontrollleuchte an. Im Benzinbetieb läuft er normal, jedoch bleibt die Leuchte an.
Ich will jetzt mal versuchen, die Batterie zu trenne und hoffe, dass Daniel Leuchte wieder aus ist. Dazu später mehr.
Auch wenn vielleicht ähnliche Fragen/Probleme schon mal da waren, finde ich grad nichts und bitte um Eure Meinungen/Hilfe/Erfahrungen:
- was kann hier grundsätzlich das Problem sein?
- kann hier ein Gasventil defekt sein?
- evtl. Filter dicht?
Ich habe etwas Panik, dass evtl. Der Motor einen Schaden hat, was ich jedoch nicht hoffe. Der Sebring in 9 Jahre alt und hat 88 TKM Laufleistung. Es ist der 2,7 V6 mit 203 PS. Eigentlich gilt der Motor als gastest und auch aus der Borel-Liste gibt es keine anderen Infos. DieGasventile sind auf dem Motor verbaut, etwas unglücklich finde ich, ist aber, soweit ich raus bekommen habe, durchaus gangbar - wenn auch nicht schön.
Leider gehen die Fragen noch weiter: kennt jemand einen guten BRC-Fachbetrieb in Darmstadt und Umgebung?
Wenn mehr Infos gebraucht werden bitte beschreiben, dann liefere ich sofort.
Vielen Dank!!!

Beste Antwort im Thema

Maßnahmen:

Beim Chrysler haben wir jetzt auch die Zündkerzen wechseln lassen - und: tadaaa!!! Läuft wie eine Eins.

Echt klasse und vielen Dank an Gas-Charly - sehr kompetent.

Augenscheinlich wurden vorher noch nie die Zündkerzen gewechselt - was sich Leute bei sowas denken werde ich wohl nicht verstehen.

Jetzt ist alles gut, der Sebring läuft wie am ersten Tag!

Grüße, Horst - FeHeKoWe

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Propan und Butan werden im Winter gerade aus dem Grund anders gemischt.
Butan zündet schlechter, hat aber mehr Energiegehalt - ähnlich wie Benzin und Diesel
Somit brauchst du mit mehr Propan auch mehr, aber das Gas ist zündwilliger.
Mit hohem Butan-Anteil wie vor allem in Italien gefahren wird, reduziert sich die Zündwilligkeit.

Echt?
Ich dachte Propan hat 111 Oktan, Butan 103. Also wäre Butan zündwilliger.
Der Propananteil wird im Winter doch erhöht, weil Butan bei winterlichen Temperaturen flüssig bleibt und so ohne Pumpe keinen Druck bilden würde.

Genau das. Reines Butan hat einen Siedepunkt von 0°C, daher wird der Butananteil im Winter zurückgefahren um ausreichend Dampfdruck aufzubauen.

Verflixt - jetzt fahr ich solange Gas und habs echt vergessen.
Ihr habt natürlich Recht.
Was nichts an meinen Tankgewohnheiten ändert. Wenn ich denn mal wieder muss...
Seit dem Prius tanke ich nur noch alle 6-8 Wochen....

Jaja, kaum hat man so eine Mühle am Arsch, vermeidet man jede unnötige Fahrt. Vorbildlich ökologisch ;)

Die Kiste ist zwar sehr sparsam, dafür aber auch extrem spaßarm.
Hab ihn in 3,5 Monaten nur einmal gewaschen - das ist bei mir immer ein Zeichen dafür, dass ich das Fahrzeug ganz sicher nicht liebe.
Aber wenn der Geldbeutel drückt....

Zitat:

@pinkisworld schrieb am 9. September 2015 um 12:12:40 Uhr:


Genau, die Gasanlage muss auch mit den Standard-Kerzen laufen.
Es ist schon richtig, dass der Umrüster beim Einbau der Gasanlage neue Zündkerzen einbaut und darauf die Anlage einstellt.
Ich hatte es bei BRC Ruckler, wenn die Zündkerzen verbraucht sind. Überlicherweise sollte man ab 30tkm einen Satz parat liegen haben. Und bitte keine Beru-Super/Ultra, da laufen neu schon sehr schlecht.
VW hat beim V6 immer NKG Platinium drin (VW 16euro/stk, Handel 6euro/stk), die laufen super.
Aber auch die Kerzen von Ford, Moto... irgendwas laufen.
Ist der Gasfilter getauscht? Wann war die letzte Wartung?
Fehlerspeicher mal ausgelesen?

Hatte ich auch habe einen Hyundai Grandeur 3,3 235 PS ruckelt und Motor leuchte geht an .Bei mir war es eine der Düsen (war Dicht Verharzt neue eingebaut 85,00 Euro und er läuft ) kann man selber Prüfen Motor laufen lassen und einen Kerzenstecker nach einander abziehen der Motor muss bei jeden abziehen fast ausgehen wo er so bleibt (ruckeln)die Düse ist defekt. wen man auf Benzin umschaltet muss er aber Laufen ,dazu muss er aber neu gestartet werden.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 9. September 2015 um 03:54:19 Uhr:


@TE: Gascharly wäre auch meine erste Anlaufstelle, wenn ich ich im Großraum FFM wohnen würde :).

@TE da bist du gut aufgehoben

Deine Antwort
Ähnliche Themen