Braune Reifen/Verfärbung
Hallo,
ich habe meinen Q2 im August letzten Jahres bekommen und kurz vor dem Wechsel auf Winterreifen ist mir aufgefallen, daß die Flanken der Reifen (Werksbereifung Bridgestone Turanza) trotz gewaschenem Wagen nicht mehr schwarz, sondern inzwischen braun sind, wenn sie abgetrocknet sind. Und das nur ein paar Monate nach dem Neukauf. Die Lauffläche der Reifen geht wohl auch etwas in die Richtung. Dort fällt es allerdings nicht so auf.
Der Wagen kann noch so sauber sein. Durch die braunen Reifen sieht es immer irgendwie dreckig und schmuddelig aus. Jetzt, nachdem die Winterreifen runter und die Sommerreifen wieder drauf sind, ist es mir wieder in Erinnerung gerufen worden, da die Winterreifen nicht dieses Problem haben (auch Bridgestone). Besonders stark fällt es auf, wenn die Sonne scheint.
Ich hatte mal etwas gegooglet und z.B. gefunden, daß es durch Chemikalien in der Waschstrasse kommen kann oder durch die UV-Strahlung der Sonne. Aber ich bin auch mit meinen vorherigen Autos und deren Reifen sowie mit meinen aktuellen Winterreifen für den Q2 durch die Waschstrasse gefahren. Und auch mit denen stand ich in der Woche tagsüber draußen. Doch bei keinem Reifen hatte ich diese braune Färbung. Auch sehe ich diese extreme braune Färbung nicht an der Bereifung anderer, fremder Autos.
Deshalb wollte ich fragen, ob jemand von Euch auch dieses Problem hat bzw. ob jemand weiß, ob das ein Reklamationsgrund ist.
Zum besseren Verständnis habe ich mal ein Bild angehängt.
Gruß
Daigers
Beste Antwort im Thema
Genau, die Verfärbungen basieren auf dem Austritt von Wachsen und Anti-Oxydationsmitteln, welche als Alterungsschutz des Reifens dienen und die besonders bei fabrikneuen Reifen unter starker Wärmeentwicklung auftreten.
169 Antworten
Vom GreenStar hab ich noch ein gutes Schnapsglas voll da, den könnte ich nochmal testen. Ich meine, dass er an dem Gummi noch nicht war. An einem Bridgestone hat er allerdings nichts ausgerichtet.
Der Green Star ist was Reifen angeht eher mild. Den musst du dann denke ich schon Pur anwenden. Hat bei mir aber nicht so viel runter gezogen.
Beste Erfahrungen hab ich bisher mit Carpro Retyre gemacht. Auch gut war der Teufelsreiniger von Tuga.
Grüße Alexander
Bester Reifenreiniger bei mir K2 Felix felgenreiniger.
Felge reinigt der schlecht, aber dreck vom Reifen- da ist der Weltklasse
@Destructor
Wer einen Blick in das Sicherheits-Datenblatt wirft wird das Gebräu nicht für seine Reifen nutzen.
Der Lösungsansatz diese optischen Beeinträchtigungen zu entfernen, den die Industrie lieferte, kann doch nicht so schwer verständlich sein.
Ähnliche Themen
Blabla...
CaPro ReTyre ist genau dafür und nichts anderes gemacht.
PS: Ich hoffe du fährst nie durch eine Waschanlage . . .