braun/beiger Schleim im Öl - woher ? KL
Hallo,
habe vorhin mal meinen öldeckel geöffnet und mir ist so ein brauner/beige Schleim oder Schlack an der Innenseite des Deckels aufgefallen.
Habe vor ca. einem Monat erst eine komplette Spülung und Ölwechsel durchführen lassen. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?
bin für jede Meinung dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von db1949
Das ist in dieser Jahreszeit vollkommen normal!! Habe es bei meinem Wagen seit Jahren auch immer wieder.
Sorry, das ist totaler Quatsch!
Ich fahre jetzt weit über 20 Jahre Auto, und bei mir gab es das nie! (Ausser, die ZKD war hinüber)
Bevor du solche grundsätzlichen Dinge als Allgemeingültig hinstellst, nimm dir mehr Zeit beim schreiben.
Wenn jemand nur Kurzstrecke fährt, dann kann das durchaus vorkommen, sollte sich dann aber auf den Öleinfülldeckel beschränken. Wenn jemand zwischendrinn immer wieder Langstrecke fährt, dann ist das definitiv nicht normal, denn dann heizt sich das Öl weiter auf und das Wasser verdampft und entweicht über die Kurbelgehäuseentlüftung. In JEDEM Falle ist ein näheres Beäugen sinnvoll!
Leichti
19 Antworten
Alle ganz ruhig bleiben!
Der Schleim ist eine Emulsion zwischen Öl und Wasser! Hatte mein 320 er auch gehabt... Das Wasser kondensiert an der höchsten stelle... Nämlich dem öleinfülldeckel! Das passiert bei viel Kurzstrecke... Absolut normal und nicht gefährlich!
Ab und zu mal den dicken auf der BAB richtig heiß fahren, dann geht das wieder weg!
Korrekt. Ist absolut normal bei dem Wetter. Kein Handlungsbedarf!
Grüße
Ähnliche Themen
Über den Schleim hab ich mich am Anfang auch aufgeregt...ich fahre jeden Tag 6km auf die Arbeit. Der Motor zeigt zwar die Temperatur an, aber wenn Du oben auf den Ventildeckel fühlst merkst Du das er noch eiskalt ist....Das Problem haben heute viele Autos....
Kein Grund zur Sorge also...mal kurz richtig warm fahren und gut ist...