Brauh man im Diesel eine Standheizung?

Mercedes B-Klasse T245

Braucht man im Diesel eine Standheizung?

Habe bis vor kurzen in meinem Mazda 626 Kombi auch die Vorteile einer Standheizung genossen. War ein 2,0 Benziner! Nun habe ich ja den Diesel. Da ja im Forum genügend 1,8 und 2,0 Diesel-Fans sind hät ich gern mal die Erfahrungen gehört ob ich denn trotzdem oder gerade deshalb eine Standheizung brauche oder ob es auch ohne diese geht?
Habe eigentlich den Eindruck dass es ganz flott geht mit dem einheizen!
Wohne aber auch im Gebirge!!! "Kein Flachlandtiroler"!
Gruß Prifi

22 Antworten

Hallo,

eine Standheizung ist für mich wichtiger als die Klimaanlage.
Wer einen Winter so etwas gehabt, wird mir da bestimmt Recht geben.
Entweder schaue ich beim Kauf, dass diese Option orderbar ist, oder baue ich das Ding eben selbst rein.

Nun will sich meine Frau eine B-Klasse (Diesel) kaufen, leider finde ich im Konfigurator keine Option "Standheizung".
Soweit ich das hier verstanden habe, gibt es ja auch noch keine definitiv sichere Lösung zur Nachrüstung.

Wäre schade, wenn wir wegen so einer "Kleinigkeit" evtl. zu Golf/Golf plus greifen müssten, dort gibt es Standheizung übrigens zu so ziemlich allen Motoren direkt ab Werk als Extra, und das für unter 1000.-€

Gruß, espe

Hallo espe,

soweit mir bekannt ist, gibt es nur Probleme mit einer Standheizung in Verbindung mit der Klimatisierungsautomatik, wenn du deinen neuen (B)estellst, ordere diese Automatik nicht und du kannst dann deine SH selbst einbauen, Thema wurde aber auch schon mal erörtert im Forum. Gruß rahtol47

Ich habe eine Klimaautomatik und eine Standheizung, und absolut keine Probleme!

rahtol,

das wäre sicher eine Alternative, wobei ich mich frage, wie das dann im Innenraum ausschaut, andere (womöglich nicht so "hübsche"😉 Regler usw. ?

Kennt die "manuelle" Klima eigentlich noch Temp.- Einstellungen, oder muss man da jeweils manuell nachregeln?

Fragen über Fragen, werde mich auf den Fall noch beim Freundlichen in verschiedene Versionen reinsetzen.

ilmtaldynastie.
wie stellst du deine SH nun ein? ....beim Verlassen des Fahrzeugs alles auf "Warm" stellen, oder macht all dies die Regelung der SH?

Gruß, espe

Ähnliche Themen

Hallo espe,

natürlich hat die "manuelle" serienmäßige Klimaanlage einen Temperaturschalter, da sie auch eine automatische Klimaanlage ist, sie ist nur nicht separat einstellbar für Fahrer - oder Beifahrerseite wie bei der optionalen Klimatisierungsautomatik, die Schaltuhr dürfte nicht das Aussehen so negativ verändern, meine ich...
Gruß rahtol

bei der manuellen Klima muss man auf alle Faelle oefters nachregeln als bei der automatischen. Optisch macht die "große" Klima ein wenig mehr her, aber eher unwesentlich. Optisch besser machts dann schon ein groesseres Radio, als ne automatische Klima :-)

Zitat:

Original geschrieben von ilmtaldynastie


Ich habe eine Klimaautomatik und eine Standheizung, und absolut keine Probleme!

Hallo,

was hast du für eine Standheizung und wie sieht deren Steuergerät bzw. Schalter aus?

nette Grüße Prifi

Zitat:

Original geschrieben von ilmtaldynastie


Ich habe eine Klimaautomatik und eine Standheizung, und absolut keine Probleme!

Hallo ilmtaldynastie,

da du mich wahrscheinlich nicht wahrgenommen hast, nochmal die Frage: Wie sieht denn da bei dir der Schalter bzw. das Steuergerät aus und wie funktioniert das Ganze mit der Klimatronic?

beste Grüße Prifi

Deine Antwort
Ähnliche Themen