Braucht man Schneeketten?
Ich würde gerne mal wissen, ob man Schneeketten braucht. Ich wohne im Rhein-Main-Gebiet und hier schneit es eh sehr selten. Ich habe Winterreifen und muss keine hohen Berge erklimmen. Aber trotzdem frage ich mich, ab wann bzw. wofür man Schneeketten braucht. Helfen die einem weiter, wenn es dann wirklich mal schneit oder sind die nur zum erklimmen von hohen Bergen gedacht?
Mit SK darf man ja nicht schneller als 50 km/h fahren, was man in der Stadt (und vorallem wenns schneit) eh nicht machen kann.
Gruss
// Joscha
53 Antworten
Also in gewissen Ländern wie Österreich und der Schweiz gelten Schneeketten zur Winterausrüstung.
Und haben im Fahrzeug zu sein. Auch wenn die Schneeketten nicht benötigt werden, wird man da kontrolliert und man hat keine Ketten im Kofferraum dabei... zahlt man.
Also sollte man vom Flachland, wo man keine Ketten wirklich braucht, mal in die Berge wollen, gehören Ketten in's Auto.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 8. Januar 2016 um 14:59:29 Uhr:
Also in gewissen Ländern wie Österreich und der Schweiz gelten Schneeketten zur Winterausrüstung.
Und haben im Fahrzeug zu sein. Auch wenn die Schneeketten nicht benötigt werden, wird man da kontrolliert und man hat keine Ketten im Kofferraum dabei... zahlt man.
Wo steht das nachzulesen?
Naja wenn man also keine Ketten aufs Auto ziehen kann, kann man also direkt zuhause bleiben.
Wieviel zahlt man denn wenn man irgendwo ohne Ketten stehen bleibt? Einfach umdrehen und wieder zurueck fahren, damit wirds ja wahrscheinlich nicht getan sein.
Zitat:
@chrisms77 schrieb am 8. Januar 2016 um 15:25:37 Uhr:
Naja wenn man also keine Ketten aufs Auto ziehen kann, kann man also direkt zuhause bleiben.
...oder einfach Allrad fahren. Gerade in der Schweiz sind Allradfahrzeuge - selbstverständlich nur mit Winterreifen! - sehr oft von der Schneekettenpflicht ausgenommen.
Zitat:
Wieviel zahlt man denn wenn man irgendwo ohne Ketten stehen bleibt?
Ich würde mal sagen, zunächst einmal garnichts - sofern nicht Ketten vorgeschrieben waren.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 8. Januar 2016 um 14:59:29 Uhr:
Also in gewissen Ländern wie Österreich und der Schweiz gelten Schneeketten zur Winterausrüstung.
Und haben im Fahrzeug zu sein. Auch wenn die Schneeketten nicht benötigt werden, wird man da kontrolliert und man hat keine Ketten im Kofferraum dabei... zahlt man.
Das würde mich dann doch noch brennend interessieren, wo man diese Vorschrift nachlesen kann...
Ähnliche Themen
Zitat:
@chrisms77 schrieb am 8. Januar 2016 um 15:25:37 Uhr:
Naja wenn man also keine Ketten aufs Auto ziehen kann, .....
....sollte man es Zuhause schonmal üben, nicht erst wenn es nicht mehr vorwärts im Schnee geht. Dann ist es zu spät.
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 8. Januar 2016 um 15:57:56 Uhr:
Das würde mich dann doch noch brennend interessieren, wo man diese Vorschrift nachlesen kann...Zitat:
@Geisslein schrieb am 8. Januar 2016 um 14:59:29 Uhr:
Also in gewissen Ländern wie Österreich und der Schweiz gelten Schneeketten zur Winterausrüstung.
Und haben im Fahrzeug zu sein. Auch wenn die Schneeketten nicht benötigt werden, wird man da kontrolliert und man hat keine Ketten im Kofferraum dabei... zahlt man.
Gibt es so nicht. Selbst da brauchst Du auf normalen Strassen (also wenn man nicht garade auf einem abgelegenen Hof auf einem steilen Hügel wohnt) im "Flachland" (für deutsche Verhältnisse schon recht gebirgig) eigentlich nie Schneeketten - Winterreifen hingegen unbedingt!
Anders sieht die Sache aus, wenn man in Gebirgsgegenden lebt und gewisse winteroffene Pässe wie Wolfgang, Flüela oder Julier befahren will/muss, die bis zu 2300m hoch sind...
Zitat:
@Geisslein schrieb am 8. Januar 2016 um 14:59:29 Uhr:
Also in gewissen Ländern wie Österreich ........ Schneeketten zur Winterausrüstung......... keine Ketten im Kofferraum dabei... zahlt man.
Unsinn.
Hallo, ich bin im Untertaunus aufgewachsen, und habe lange in Wiesbaden gearbeitet ( ist Rhein Main Gebiet ) und wer nur im Rhein Main Gebiet rum fährt braucht mit Gewissheit keine Schneeketten! Aber Sonntags sind dann die Leute aus den Städten zu uns raus gekommen zum Schlitten fahren teilweise sogar mit Sommerferien und natürlich ohne Praxis im Schnee. ..das War immer ein mächtiges Chaos. .wer vor hat ins Mittelgebirge oder Hochgebirge zu fahren liegt mit Schneeketten im Kofferraum bestimmt nicht verkehrt. Winterreifen finde ich sowieso ein Muß, auch im Rhein Main Gebiet, an den 5 Tagen im Jahr wo da Schnee liegt ist auch immer mächtig Chaos. ..oder die Leute müssen dann so konsequent sein und an diesen Tagen das Auto stehen lassen, dann reichen sogar Allwetterreifen....
Lg Michael
Zitat:
@Machdichlocker schrieb am 8. Januar 2016 um 16:23:56 Uhr:
Gibt es so nicht.Zitat:
@Rainy01 schrieb am 8. Januar 2016 um 15:57:56 Uhr:
Das würde mich dann doch noch brennend interessieren, wo man diese Vorschrift nachlesen kann...
Eben.
Das würde auch keinerlei Sinn machen, so eine Vorschrift. Schneeketten mitführen zu müssen, auf Straßen, auf denen keine Schneeketten vorgeschrieben sind wäre ja auch wohl etwas absurd. Selbst wenn Ketten vorgeschrieben sind kann niemand gezwungen werden Ketten mitzuführen. Ihm kann nur die Weiterfahrt verweigert werden.
So erlebt im letzten Winter im Wallis (Schweiz). Bei starkem Schneefall hat die Polizei vor Beginn einer längeren und starken Steigungsstrecke den Verkehr angehalten und jeden Fahrer gefragt ob er Allrad hat. Wer Allrad hatte durfte weiterfahren, wer nicht musste nebendran auf einem Parkplatz Ketten montieren. Wir saßen zum Glück bei Einheimischen im Wagen mit Allrad 🙂😎
Zitat:
@mdriver10 schrieb am 8. Januar 2016 um 18:05:25 Uhr:
Aber Sonntags sind dann die Leute aus den Städten zu uns raus gekommen zum Schlitten fahren teilweise sogar mit Sommerferien und natürlich ohne Praxis im Schnee.
Und vermutlich auch ohne Schnee, nämlich auf der Sommerrodelbahn... 😰 😁
Zitat:
@kiaora schrieb am 8. Januar 2016 um 17:39:09 Uhr:
Unsinn.
Warum deiner Meinung nach Unsinn ?
Und was ist, wenn auf Straßenabschnitten plötzlich Kettenpflicht gilt ?!
Dann bist Du verpflichtet Ketten aufzuziehen, also auch verpflichtet diese dabei zu haben.
Ist wie mit dem Personalausweis. Man ist laut Gesetz nicht verpflichtet diesen ständig mitzuführen, man muß ihn aber auf verlangen vorzeigen können.
Zitat:
Und was ist, wenn auf Straßenabschnitten plötzlich Kettenpflicht gilt ?!
Dann bist Du verpflichtet Ketten aufzuziehen, also auch verpflichtet diese dabei zu haben.
Du bist dann verpflichtet Ketten aufzuziehen, wenn du weiterfahren möchtest. Wer keine Ketten dabei hat darf nicht weiter fahren. Niemand ist verpflichtet Ketten mitzuführen.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 9. Januar 2016 um 11:21:56 Uhr:
Warum deiner Meinung nach Unsinn ?Und was ist, wenn auf Straßenabschnitten plötzlich Kettenpflicht gilt ?!
Dann bist Du verpflichtet Ketten aufzuziehen, also auch verpflichtet diese dabei zu haben.
Ist wie mit dem Personalausweis. Man ist laut Gesetz nicht verpflichtet diesen ständig mitzuführen, man muß ihn aber auf verlangen vorzeigen können.
Weil es Unsinn ist, was du geschrieben hast -
man muß Ketten mitführen und bei Kontrollen zahlt man wenn man keine hat.Wenn durch ein Schild Kettenpflicht angezeigt dann
mußich welche haben und diese auch montieren - und nur dann. (gilt für PKW - Klasse M1) LKW und Busse müssen Ketten von Nov. bis April auch mitführen. (Klasse M2, M3, N2 und N3 sowie ein von solchen Fahrzeugen abgeleitetes Kraftfahrzeug)
Ich weiß nur. .das die in Österreich, kontrollieren ob man auf den Vorgeschriebenen Strecken die Ketten auch aufgezogen hat. .und die müssen sogar noch eine Freigabe vom ÖMATIC. ..so heißt der glaube ich. .haben. .lg Michael