Braucht man ESP, ASR als fahranfänger?
Hallo, ich bin gerade noch 17 und hab Natürlich BF17.
Momentan fahr ich selbst mit einem Passat 3B rum. Der hat soweit ich weiß kein ESP etc. nur ABS. 🙂
Nun meine Frage, da ich im Winter auch zur Arbeit fahren muss, ist ESP pflicht?
Ich mein früher hat man es auch nicht wirklich gebraucht.
Da wir momentan auf Autosuche sind, wollte ich mal fragen ob wir darauf achten sollen. 🙂
PS: hab die suche genutzt und auch Themen gefunden, nur nix genau auf Fahranfänger bezogen. 🙁
Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
Letzten Winter drehte sich wegen Schnee/Glätte ein mir entgegenkommendes Auto in einer Kurve weg und schlitterte auf "meiner" Fahrspur entgegen. Ich musste einen unfreiwilligen Elchtest im Schnee durchführen. Der Wagen fuhr wie auf Schienen, ohne die kleinste Tendenz auszubrechen, um das Hindernis herum. Ohne ESP-Eingriff wäre mir das sicher nicht so möglich gewesen und es hätte gekracht, schließlich ist man in solchen Manövern nicht sehr geübt.
Mit dem ESP ist es wie mit den meisten anderen Sicherheitsfeatures auch: Bei umsichtiger Fahrweise benötigt man sie hoffentlich nie, aber wenn doch dann machen sie sich bezahlt.
94 Antworten
Man weiß eigentlich nie in welche instabilen Fahrzustände man kommt.
Das Problem ist das ich eigentlich kaum was zu sagen habe was gekauft wird. 😮
Zwar muss ich das Auto zahlen aber darf kaum Wünsche offen haben. Wenns nach mir ginge hätte mir ein Golf iV mit ca. 80tkm.
Doch meine Eltern meinen das ab so viel KM viel zu wechseln ist. 🙁
Der Punto hätte ca. 11-22tkm gelaufen und der Corsa D hätte schon 36tkm gelaufen.
Ich muss mir das ganze wirklich noch Überlegen ob ich die Helfer brauche oder nicht. Bin bis jetzt auch ohne ausgekommen.
Danke allen trozdem.
Zitat:
Original geschrieben von AudiQ77
...Das Problem ist das ich eigentlich kaum was zu sagen habe was gekauft wird. 😮
Zwar muss ich das Auto zahlen aber darf kaum Wünsche offen haben.
...
😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von AudiQ77
Man weiß eigentlich nie in welche instabilen Fahrzustände man kommt.Das Problem ist das ich eigentlich kaum was zu sagen habe was gekauft wird. 😮
Zwar muss ich das Auto zahlen aber darf kaum Wünsche offen haben. Wenns nach mir ginge hätte mir ein Golf iV mit ca. 80tkm.
Doch meine Eltern meinen das ab so viel KM viel zu wechseln ist. 🙁
Der Punto hätte ca. 11-22tkm gelaufen und der Corsa D hätte schon 36tkm gelaufen.
Ich muss mir das ganze wirklich noch Überlegen ob ich die Helfer brauche oder nicht. Bin bis jetzt auch ohne ausgekommen.
Danke allen trozdem.
Einen Golf-4 hätte ich als 18-jähriger auch gern gehabt, is ein gutes Auto!
Man darf auch nicht vergessen, dass (zumindest meiner Meinung nach) ein Punto und ein Corsa nicht mit einem Golf verglichen werden sollten, da liegen Welten dazwischen!
deine Wahl mit einem Golf IV ist das beste überhaupt! Glaub mir ich bin in den Werkstätten als Prüfingenieur tätig und sehen dort nur defekte NEUE Fahrzeuge, deine Eltern sollen mal nicht glaube dass neue Autos weniger defekt sind als alte, die haben teilweise Mängel welche die Werkstatt garnicht kennt und dann geht die Sucherei los, welche teuer ist!
Ein Golf IV mit unter 100 tkm ist eine sehr gute Wahl, dann hast du auch ESP drin und Ersatzteile in Hülle und Fülle!
sucht euch einen gepflegten golf IV wenn möglich aus erster Hand und gut ist, alle sind zufrieden!
Ähnliche Themen
Meine eltern sagen was gekauft wird nicht ich. 😁
Sie meinten sie finden den Punto oder den Opel ausreichend für mich und ich sollte mich für einen der beiden entscheiden. 🙁
Mir reicht auch ein Gebrauchter 10jähriger Golf iv oder evtl. Bora. Doch wie gesagt muss was neueres her, da man da nicht so viel wechseln muss da sie eine geringere Laufleistung haben.
Zitat:
Bin mal gespannt, wann mein ESP einen Unfall verursacht.
So sagte es vor Kurzem jemand aus meinem Bekanntenkreis. Sein ESP greift teils sagen wir mal sehr unvermittelt ein und verhindert das Bleiben in der Spur deutlich.
Wichtig ist auf alle Fälle, sich mit dem Umgang selbst vertraut zu machen. Sehr gut geeignet ist hierzu ein vereister aber sonst leerer Parkplatz, wo man relativ gefahrfrei das Verhalten des eigenen Autos in Grenzsitouationen testen kann.
Ich persönlich halte es auch für wichtig, die ganzen Helfer bei Bedarf abschalten zu können. Gerade im letzten Winter gab es einige Fälle, da hätte ich mich mich nichtabschaltbarer Traktionskontrolle gnadenlos festgefahren und hätte statt meine durchdrehenden Räder sich auf den griffigen Untergrund durchschleifen zu lassen auf Tauwetter oder einen Abschlepper warten müssen.
Ganz ehrlich, so viel älter als du bin ich auch nicht (23), aber wenn ich mir mein Auto selber zahlen muss, dann kann meine Mutter vllt Vorschläge machen, aber entscheiden muss sich der, der zahlt!
rechne deinen Eltern mal vor, was der Golf IV kostet und der gute Corsa D oder neue Punto, dann was die teure Inspektion in der Fachwerkstatt kostet und was dann übrig bleibt was man in Reparaturen stecken kann in den Golf IV und was soll da überhaupt kaputt gehen??? Ok bei jedem Auto kann man Pech haben, ich hatte bis dato mit dem Bora Glück, alleine der Wertverlust bei neuen Autos das ist total unwirtschaftlich, wobei du ja 2 Jahre alte kaufen möchtest!
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Vielleicht verschiebst Du den Kauf besser auf den 28. November
recht hat er!
Nur das eigentlich Problem ist, das hier in der Umgebung kaum fahrzeuge gibt. Erst ab ca. 100km findet man welche. Und natürlich wie Eltern sind meinte sie, das sie nicht wie Blöde rumfahren und ein Autosuchen, wir fahren ins Nächste Autohaus.
Ich könnte wirklich. 🙁 Muss wirklich schauen was ich noch machen kann. Will bis ich 18 bin mein Auto schon haben, da ich keine Lust hab im Winter ein Auto zu suchen. 🙁
kann es sein das deine Eltern schon älter sind so > 55
es liegt nun an dir, such dir aus was dir gefällt, es soll dein Auto sein und nicht das deiner Eltern, aber immer schön an den Hausfrieden denken!
Wenn ESP finanziell zu bekomemn ist, dann würde ich es auf jeden Fall dazu nehmen!
Außerdem ist der Corsa D deutlich moderner als der Golf, ESP und ABS haben sich über die Jahre auch weiter entwickelt und viele Nachteile aufgehoben. Autos mit ABS haben heue gleich lange bzw. kürzere Bremswege, da der Schlupf mittlerweile so geregelt wird, dass maximale Verzögerung erreicht wird. Auch die früher gelegentlich auftretenden Nachteil von ABS gibt es mitterweile praktich nicht mehr. Außerdem bleibt die Lenkbarkeit voll erhalten, die Reifen werden nicht unrund gebremst. ESP verhindert das Schleudern des Fahrzeug und kann für den Fall, dass doch mal Schleudern auftritt, das FAhrzeug wieder stabilisieren. Nicht umsonst ist ESP bald vorgeschrieben.
Mein Tipp: Verzichte auf keinen Fall auf ABS und ESP. Besser als damit kannst du dein Geld nicht anlegen.
Schau dir auch mal diese Artikel an, tragen gut zum Verständnis bei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Antiblockiersystem
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrdynamikregelung
Es gibt keienn Grund, auf ESP zu verzichten!
So, und jetzt knnt ihr meinen Beitrag zerrupfen, wenn jemand meint, das wäre Unsinn...
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
kann es sein das deine Eltern schon älter sind so > 55es liegt nun an dir, such dir aus was dir gefällt, es soll dein Auto sein und nicht das deiner Eltern, aber immer schön an den Hausfrieden denken!
Ja sind sie eher noch anfang 50 😁
Dennoch würde beim Golf (oder anderes älteres Auto) eher Teilkasko reichen, beim Punto oder Opel bräuchte ich wieder eine Vollkasko.
Sie meinen sie sehen es selber an ihrem Passat, wurde bis jetzt nur beide Querlenker gewechselt und ein Bremsträger. Finde das jetzt nicht viel für ein 10 Jähriges auto mit 116tkm. 🙂
Ich werde nochmals mit ihnen reden. Danke euch allen. 🙂
@Warmmilchtrinke deine Links lese ich auch noch mal durch.
Zitat:
Original geschrieben von AudiQ77
Nur das eigentlich Problem ist, das hier in der Umgebung kaum fahrzeuge gibt. Erst ab ca. 100km findet man welche. Und natürlich wie Eltern sind meinte sie, das sie nicht wie Blöde rumfahren und ein Autosuchen, wir fahren ins Nächste Autohaus.Ich könnte wirklich. 🙁 Muss wirklich schauen was ich noch machen kann. Will bis ich 18 bin mein Auto schon haben, da ich keine Lust hab im Winter ein Auto zu suchen. 🙁
Nun bereite Dich mal darauf vor, erwachsen zu werden. Das hat nichts mit Ungehorsamkeit oder Undankbarkeit zu tun. Irgendwann muß man auch eigene Entscheidungen treffen, daß ist ein Lern- und Erfahrungsprozeß. Mit positiven und negativen Erlebnissen. Auch beim Autokauf 😛 !
Kein Autoangebot im Umkreis von 100 km ? Wo in aller Welt wohnst Du denn ?
Das wäre gerade die Herausforderung, zeige Deinen Eltern, daß Du auch ein Auto findest, ohne daß sie Dich bequem ins nächste Autohaus kutschieren.
Was heißt nicht im Winter suchen wollen ? Mit einiger Wahrscheinlichkeit liegst Du auch mal im Winter zur Reparatur neben oder unter dem Auto 😁