Braucht jemand Tipps?

Nissan

Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin

Beste Antwort im Thema

Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin

275 weitere Antworten
275 Antworten

Hallo,

mein X-Trail 2.2 Cdi, 80.000 km, macht neuerdings beim Runterschalten der Gänge bei getretener Kupplung so ein singendes Geräusch, je kleiner der Gang, desto höher der Ton.

Das Geräusch ist nur zu bemerken, wenn das Fahrzeug sich bewegt, im Stand keine unnormalen Geräusche. Die Gänge lassen sich problemlos schalten, beim Hochschalten vom 1. in den 2. gang hakelt es manchmal.

Kann es sein, dass die Kupplung nicht mehr richtig trennt?

Peter

Hi Kevin ,
Habe ein Patrol Y60 Pick Up 4.2 Diesel ? Das auto habe ich aus Sarajevo gekauft ( Australien version orginal aber links lenker) .Jetzt habe ich festgestellt das der drehzahlmesser nicht funkioniert .Kanst du mir vieleicht tip geben für überprüfung und gehe da vonaus das die funktion über licht machine geht? Passt der drehzahlmesser von normalem patrol 2.8? Normaleweise ja ? Das auto will ich hier in D zulassen und brauche technischedatenblatt ? Kannst du sowas besorgen ? Natürlich gegen dein honorar. Werde mich freuen wenn wir vieleicht kurz telefonieren können. Hier mein telefon 06204 7013951.
Mit F. Gruss
Micha

Hallo, das klingt ja gut, habe soeben schon meine Frage ins Forum geschrieben. Mein Nissan Primera geht halt immer mal wieder aus, egal zu welcher Situation. Nockenwellensensor wurde erst letzte Woche getauscht, Problem war weg, aber seit gestern geht das Auto mit gleicher Fehlermeldung wieder aus. (Fehlermeldung: wahrscheinlich ein Steuerelement des Motors bla bla...) Desweiteren piepts, wenn ich den Blinker rechts betätige, nerv! Hast du nen Tippp??? Danke!

Servus,

habe einen Sunny N14, der nicht mehr anspringt (Sprit kommt, Anlasser dreht, kein Zündfunke)
Wie kann ich eine Fehlerauslese machen?
Da noch nix OBD dürfte das doch auch ohne Auslesegerät funktionieren?
Wäre um einen Tip dankbar

Danke Michael

Hallo ich habe nissan Almera Tino Getriebe zerlegt die Lager erneuert nur eine Metall kugel große wo kommt die hin die anderen habe alle montiert ander schaltung die sind ja etwas kleiner .Wenn sie mir helfen würden werde
ich sehr dankbar. Danke

Zitat:

Original geschrieben von essener1990


Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin

Hallo Hast du vielleicht eine Schaltplan von Getriebe Almera Tino V10

Zitat:

Original geschrieben von E 250 Driver



Zitat:

Original geschrieben von essener1990


Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin
hi...

nettes angebot von dir...

kannst du tipps geben wie ich beim v10 die nr schild beleuchtung

ohne fingerbrechen und klappe zerkratzen raus bekomme zum birnchenwechsel...?

hatte schon 2 mal das vergnügen...😁

mit der anweisung im heft kann man nicht wirklich was anfangen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von essener1990


Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin

Hallo kevin,

ich fahre einen Almera Tino V10. Meine Heizung wechselt selbstständig von warm auf kalt,und mit etwas Glück auch wieder zurück. Der Seilzug des Heiß-kaltreglers war defekt. Der Seilzug wurde getauscht, das Problem blieb aber bestehen. Danach wurden noch Thermostat und Wasserpumpe getauscht. Meine Heizung macht aber immer noch was Sie will.
Hast du eine Idee?????

Gruß
Horst

Hallo
Ja brauche Hilfe.Meine Scheibenwischerarme wackel.Gehen bei Regen auch nicht mehr zurück.Wollte mal sehen was da los ist.
Also Schutzkappe ab,Mutter ab.Und dann komme ich nicht weiter.
Bekomme die Dinger nicht abgezogen.Brauche ich einen abzieher?
Wie bekomme ich die Arme ab?
Vielen Dank für Hilfe.Gruß Jürgen.
Mein Auto ist ein Nissan Primera P11 Kombie Bau Jahr 1998.

Hallo ich habe ein X-trail 2.2 diesel
Nun zum Problem erstringt schlecht an bei Kälte und er hat schwankungne im drehzahl ab 3000 umdrehungen zwischen 500 bis 1000.Er fahrt bis 40 kmh beim 2 gang und fängt dann an zu springen?
Was kann das sein

gruß

simon

Zitat:

Original geschrieben von essener1990


Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin

Hi Kevin,

ich habe einen 5-türigen Micra K11 aus 2002 mit 43tkm. Die Zentralverriegelung funktioniert nicht mehr, auch nicht mit der Fernbedienung (FB- Einheit in Schlüssel integriert); Wenn ich mit dem Schlüssel die Fahrer- oder Beifahrertür öffnen will, geht jeweils nur die eine Tür auf oder zu, die anderen Türen reagieren nicht. Die Innenbeleuchtung geht mit dem Öffnen und Schließen der Türen auch nicht mehr an und aus, ich kann sie aber mit dem Schalter am Himmel manuell einschalten. Vielleicht hängt es mit der nichtfunktionierenden ZV zusammen. Die Sicherungen sind alle intakt.

Anfangs war es so, dass die Blinker den Empfang quittiert haben, wenn ich die FB betätigt hatte aber die Türen reagierten nicht. Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass man die ZV mit 6x Ein- und Ausschalten der Zündung (innerhalb von 10 sek.) und anschließendem Drücken der Verriegelungstaste und 3x Drücken der Entriegelungstaste .....usw. aktivieren kann. Das habe ich probiert und nun geht gar nichts mehr.

Ich habe die vorderen Türschlösser und die Kontaktschalter an den B-Säulen ausgebaut und konnte nichts feststellen. Zum Türschloss gehen 4 Kabel, an 2 davon habe ich 10,8V gemessen. Wenn ich 12V Spannung an den 2 Stiften an den Stellmotoren der Türschlosser anlege, funktioniert jeweils das Auf- und Zuschließen und die anderen 2 Stifte werden dann auf Durchgang geschaltet.

Auf der Suche nach einem eventuellen Kabelbruch habe ich, nach dem Ausbau der Verkleidung unter dem Lenkrad, festgestellt, dass dort 2 weiße Stecker herumhängen. Kann es sein, dass die ZV Einheit ausgebaut wurde? Gibt es überhaupt eine ZV-Einheit oder wird das Ganze über die Stellmotoren gesteuert?

Hier im forum habe ich das Problem mit einem Thread gestartet aber es hat sich niemand gemeldet. Ich hoffe Du kannst mir helfen.

Vielen Dank im Voraus

Andreas

Hallo,

Habe aktuell ein dickes Problem mit meinem Nissan Terrano II Baujahr 2000. Er springt zwar an, läuft dann aber nicht weiter und nimmt kein Gas an. Mir ist aufgefallen, das beim Einschalten der Zündung sonst immer ein summendes Pumpengeräusch zu hören war. Dieses Geräusch ist jetzt nicht mehr da. Welches Bauteil kann das sein und wo befindet es sich am Fahrzeug???????? Ich habe gestern bereits den Kraftstofffilter ausgewechselt, da ich noch Übergangsdiesel im Tank hatte. Es lag die Vermutung nahe, dass der Kraftstofffilter auf Grund der niedrigen Temperaturen eingeflockt war. Zunächst lief der Wagen ca. 10 Minuten m Stand gut aber heute Morgen war der gleiche Fehler wieder da, obwohl noch Winterdiesel nachgetankt wurde.

Wäre Glücklich über eine schnelle Antwort, da ich den Wagen dringend brauche.

Vielen Dank im Voraus

Pallek

ps. Alle Sicherungen sind bereits überprüft worden und i.O.

neuerdings habe ich Problem mit der el. Wegfahsperre an meinem NISSAN PRIMERA Traveller 2.2 Cdi.

 

Meine Schlüssel werden seit gestern nicht erkannt.

 

Das Problem kann ich nicht beheben und mein Wagen springt seit gestern nicht mehr an.

 

Im 5 Sekunden Takt Zündung ein und aus habe ich auch probiert, klappt leider auch nicht.

 

Das Auto habe ich vor 2 Monaten in einem Autohaus gekauft, gebraucht und mit Garantie. Es handelt sich aber nicht um Nissan-Partner sondern Citroen. Wer kann mir helfen jetzt das Problem zu beheben. Am Montag muss ich früh auf die Arbeit was jetzt nicht möglich ist...

 

 

Wo liegt das Problem? Soll ich Nissan kontaktieren oder zuerst Citroen-Haus? Habe ich Anspruch auf ein Leihwagen?

 

Hat jemand Erfahrung mit so etwas? Woran kann es liegen?

 

Vielen Dank!

Hallihallo,
klar brauch ich Tipps =)

SIEHE NEUES THEMA

Danke

Tach,

 

Hab einen Qashqai+2, Bj März.09, 1,6L Diesel

 

Problem 1:

Beim Standgas ist mir aufgefallen dass es unter der Mororhaube klappert.

Das Klappern kommt von einem Blech am Motor.

An dem Blech befindet sich eine Schraube die mit einer Mutter befestigt ist.

Dort wo die Schraube sitzt geht aber ein Gewinde richtung Motor.

Das Blech ist aber dort nicht befestigt sondern wie gesagt die Schraube nur mit einer Kontermutter am Blech befestigt.

Ist das Absicht oder falsch eingebaut? (SIEHE FOTO IM ANHANG)

 

Problem 2:

Wenn mein BrumBrum im Standgas steht Flackert mein Licht.

5sek normal dann wirds 5sek ein bissl dunkler dann wieder normal usw...

 

warum? wieso? wesshalb?

 

 

Danke für die Antworten im voraus!