Braucht jemand Tipps?

Nissan

Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin

Beste Antwort im Thema

Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin

275 weitere Antworten
275 Antworten

Das mit der WFS hat sich inzwischen erledigt.

Wenn Kevin nicht mehr weitermacht, kann ich Euch helfen.
Habe Jahrelang bei Nissan gearbeitet und fahre immer noch Nissan (K11, K10 und N14SR)
Aslo nur her mit Euren Fragen.
Aber bitte stellt sie am Besten einzeln als Beitrag oder als PN an mich.
Sonst wird es zu unübersichtlich!

Zitat:

Original geschrieben von essener1990


Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin

Hallo,

habe ein Problem mit meinem Nissan Primera 1.9dci.

Beim konstanten fahren, d.h Gas liegt an um die Geschwindigkeit zu halten, stottert er leicht. nur unmerklich - wie ein Leistungsloch beim Motorrad. hängt kurz duch, dann gehts normal weiter.

Bei mit dem gas spielen merkt man, das der Motor ab und zu nicht am Gas hängt. Fühlt sich an, wie kein Sprit, aber sofort nimmt er wieder Gas an und es geht normal weiter.

Diese Vorfälle häufen sich immer mehr.

Dies kommt in allen Drehzahlbereichen vor.

Hast Du einen Tipp?

Zitat:

Original geschrieben von essener1990


Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin

hey das ist nett von dir;-)

fahre einen Nissan Primera P11-144, würde gern mal wissen was ich am motor machen lassen kann um noch ein paar PS mehr zu erzielen...weil die 114PS sind zwar ganz ok aber dafür ist die karrosse zu schwer finde ich.....

Gruß Tony

Hallo,
ich könnte von einem Bekannten Felgen in der Größe 5,5J x 14 erhalten.
In meiner Betriebsanleitung steht aber, dass mein Auto mit Reifengröße 165/70R14, sowie Felgengröße 5J x 14“ bestückt ist.
Meine Frage ist:
Passen Reifen der Größe 165/70R14 auf Felgen der Größe 5,5J x 14“
Gruß
Estania
PS mein Fahrzeug ist ein Micra K12, Bauj. 07/2009

Eine nette Hilfe wäre, wenn du hier mal reinschaust !

Danke !

Zitat:

Original geschrieben von essener1990


Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin

Hallo Kevin

Mein Sohn hat einen micra K 11 der einen Ventil schaden hatte. Es wurden neue Ventile eingebaut und der kopf ist wieder in ordnung und auch eingebaut.Ich würde gerne wissen wie die Einstellungen

der Makierungen an der Kurbellelle und Nockenwelle stehen müssen.Ist es egal wo diese Bruncenen kettenglieder stehen von der steuerkette .

Danke im vorraus Eddy

Zitat:

Original geschrieben von Baerchen1249



Zitat:

Original geschrieben von essener1990


Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin
Hallo Kevin
Mein Sohn hat einen micra K 11 der einen Ventil schaden hatte. Es wurden neue Ventile eingebaut und der kopf ist wieder in ordnung und auch eingebaut.Ich würde gerne wissen wie die Einstellungen
der Makierungen an der Kurbellelle und Nockenwelle stehen müssen.Ist es egal wo diese Bruncenen kettenglieder stehen von der steuerkette .
Danke im vorraus Eddy

Es ist nicht egal. Kann ich jetzt aber auch nicht aus dem Kopf her sagen. Muss ich mal nachschauen.

Das finde ich mal ein Prima Service dieser Thread.

Ich habe folgendes Problem mit dem K11 Bj 97 meiner Frau.

Er verbraucht auf 25km ca. 3/4 Liter Wasser die er meine ich aus dem Ausgleichsbehälter herausschmeißt.

Bei 120 kmh auf der BAB geht die Temperatur mit einmal auf ca 100 - 110°Grad, stelle dann die Heizreglung auf Heiß geht die Temperatur mit einem male auf normale 90°Grad runter.
Dann komme ich auf eine Bundesstraße im Berufsverkehr (stop and go) Temperatur bleibt konstant, achte auch ob es aus den ritzen der Motorhaube qualmt, sehe aber nichts.

Aus dem Auspuff kommt nur bei einem Kaltstart würde sagen relativ normale heller qualm, der nach kurzer Zeit weg ist, danach kann ich kein qualmen bemerken.

Hat der K11 vllt solch ein Effekt wenn das Thermostat defekt ist?

Denn ich habe mal das Thermostat ausgebaut bisher kein Wasserverlust, allerdings nur Stadtverkehr bisher gefahren.

So wie ich gelesen habe soll der K11 nicht so anfällig mit der ZKD sein wie sein K10 Vorgänger.

welche erfahrungen hast du eigentl. mit dem note (88ps benziner) gemacht? ist er anfällig?

Hi Kevin,

2 Fragen:
1. Hab' mir als Abwrack-Ersatzfahrzeug einen K12 in einfacher Ausstattung bestellt. Hat leider kein Radio, nur zusammen mit Klima???
Die Werkstatt bietet mir eine Vorbereitung ("muss halt das ganze Armaturenbrett raus..."😉 für 200.-€. Geht das nicht selber oder einfacher? Einige Radio-Bastel-Erfahrung ist vorhanden!
2. Der Motor ist 1.2 mit 65PS. In den technischen Beschreibungen wird auch ein Modell mit 1.2 und 80PS angeboten, bei gleichen Verbrauchswerten! Ist das der gleiche Motor mit anderem Motormanagement oder Ansteuerung? Ist da was zu drehen?

Danke für Deine Antwort,
herby27

Hi! Zu deinem Radioproblemen kann ich dir vllt. kostengünstiger nachhelfen.... wir haben noch ein k12 radio mit halterung und einer multifunktionsanzeige auf lager! Haben wir aus einem Totalschaden damals noch gerettet! vllt. kommst vorbei bei uns wens denn umme ecke is!
Anschrift:
Autohaus Muttschall
Burenkamp 20
46286 Dorsten - Wulfen
Tel.: 0 23 69 / 40 67
Zu deiner frage mit der leistung kann ich dir leider nicht weiter helfen... Aber logischerweise ist das so wenne mehr PS hast haste auch mehr Verbrauch!

Das ist ja mal eine Aussage :-))) Danke für das Angebot uns zu helfen.

Kannst Du dir mal die beiden Beiträge von mir durchlesen ( Eisvogel10 ) stehen gleich unter deinen Beitrag, wäre toll. Der Serena ist kein so gängiges Auto um da viele Informationen zu bekommen.

Gruß

Franz

Zitat:

Original geschrieben von essener1990


Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin

Hallo, die Tankanzeige meines Nissan Primera Bj.2002 ist in der letzten Zeit mehrmals ausgefallen, das heißt, die Anzeige geht auf unter Null, nach einer gewissen Zeit kommt sie dann wieder und zeigt ganz normal an. Ich vermute oder besser rate mal, der Geber hackt irgendwie. Oder könnte die Ursache anderswo liegen, wie z.b in der elektronik?

Falls der Geber hackt, wie kann ich ihn ausbauen zwecks Überprüfung?

MfG Rolf

Hallo Kevin,

ich habe einen Nissan Trade Van (106PS / BJ ´99).

Seit etwa 1 Monat tritt folgendes Problem auf: Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist und ich auf die Kupplung steige oder keinen Gang einlege, fällt die Drehzahl bis der Motor abstirbt.

Im Stau oder in der Innestadt ist das mehr als mühsam.

Ich habe bereits: Einspritzpumpenreinigungszusatz in den Tank getan, Dieselfilter gewechselt, Luftfilter durchgeblasen, Öl gewechselt und bei Bosch die Einspritzzeiten testen lassen (alles ok).

?

jetzt steh ich an. Einspritzpumpe kostet angeblich ~ 2500 EU
Einspritzpumpe testen ~ 1000 EU
das würde ich mir gerne sparen.

Hast du eine Idee?

(eine russische Lösung wäre das mechanische Standgas höher drehen - treibstoffverbrauch höher 🙁 )

Besten Dank im Voraus!

Stefan