Brauche Tipps beim Autokauf
Also ich fahre zur zeit einen Golf3 94er Baujahr,
ich muss jedentag ca. 40KM zur Arbeit fahren, und im Jahr fahre ich in etwa 12.000KM. Verbraucht ca. 8-9 Liter.
Und habe mich halt letzte Zeit informiert und hab mir überlegt ob ich mir einen Golf 4 1.9 TDI 90 PS zulege.
Der Spritverbrauch liegt ja ca. bei 4.9l laut Hersteller.
Bei meinem Golf3 bezahle ich rund 200€ Steuern,
und bei dem Golf4 würde ich um etwa 290€ bezahlen.
Und meine Frage ist jetzt,
lohnt sich ein Diesel für 12.000km im Jahr?
Kriege ich Vorteile oder eher Nachteile?
Bitte im hilfreiche Tipps,
danke im vorraus.
16 Antworten
Hallo,
ob sich der Diesel lohnt, musst du für dich selbst durchkalkulieren.
Steuern/Versicherung/Sprit/Wartung etc. alles zusammenrechnen und dann vergleichen. Da ist es schwer Tipps zu geben, da sowas sehr individuell ist.
Wenn es ein Diesel werden soll, dann würde ich eher zu einem 100PS/110PS Motor greifen. Die bieten bessere Fahrleistungen bei gleichen bzw. geringeren Verbrauch: *klick*
Außerdem sind 12.000km im Jahr nicht gerade viel. Da könnte man sich überlegen, ob du nicht lieber zu einem 110PS FSI (auch 4,9l auf 100, laut Hersteller) greifen solltest. Wäre sicherlich nicht verkehrt....wobei die Herstellerangaben ja immer so realitätsnah sind 😉 *ironisch-gemeint*
Wie schon gesagt, rechne dir das mal in Ruhe durch, danach bist du schlauer 🙂
Beim Golf 4 liegt die Schwelle in etwa zwischen 12 und 14tkm, dass sich ein Diesel lohnt.
Vorteil des Diesels ist sein im Vergleich zur Leistung guter Durchzug. Nachteil wird sein, dass er im Winter länger braucht, um warm zu werden.
Also wenn du tatsächlich nur 12tkm fährst, würde ich dir eher vom Diesel abraten.
Zitat:
Original geschrieben von marquez18
Gut das mir soviele helfen 😛
gut dass du soviel geduld hast😛
letztendlich muss jeder selber wissen ob er einen diesel braucht oder nicht.
kommt auch drauf an wie lange man das auto fahren will, was man am fahrzeug selber machen kann etc.p.p.
hier gibts weitere infos bezüglich golf IV
Ähnliche Themen
Benziner: 8,5l x 1,25€/l x 120 = 1275 € Spritkosten/Jahr
Diesel: 5,5l x 1,10€/l x 120 = 726 € Spritkosten/Jahr
./. enspricht 549 € weniger beim Diesel.
Rein rechnerisch dürfte der Diesel also für dich interessant sein, allerdings kann man so natürlich zu Sachen wie Wertverlust, Anschaffungskosten usw. nix weiter sagen, da die Fahrzeuge zu unterschiedlich sind.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Benziner: 8,5l x 1,25€/l x 120 = 1275 € Spritkosten/Jahr
Diesel: 5,5l x 1,10€/l x 120 = 726 € Spritkosten/Jahr./. enspricht 549 € weniger beim Diesel.
Rein rechnerisch dürfte der Diesel also für dich interessant sein, allerdings kann man so natürlich zu Sachen wie Wertverlust, Anschaffungskosten usw. nix weiter sagen, da die Fahrzeuge zu unterschiedlich sind.
na ob die kraftstoffpreise über das jahr stabil bleiben, wage ich mal zu bezweifeln😛
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
na ob die kraftstoffpreise über das jahr stabil bleiben, wage ich mal zu bezweifeln😛
Ich auch, aber an der Jahresdurchschnittsdifferenz von Super zu Diesel ändert sich nix bzw. kaum was. Ist also wurscht, wenn am Jahresende Super 1,50 € und Diesel 1,35 € kostet. Es bleibt bei der Differenz und dem obigen Ergebnis.
So, und nun der Übergang zu den Kollgen, die wieder das Märchen bringen, daß sich doch der Dieselpreis immer mehr dem Superpreis annähert... 😁.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Ich auch, aber an der Jahresdurchschnittsdifferenz von Super zu Diesel ändert sich nix bzw. kaum was. Ist also wurscht, wenn am Jahresende Super 1,50 € und Diesel 1,35 € kostet. Es bleibt bei der Differenz und dem obigen Ergebnis.
So, und nun der Übergang zu den Kollgen, die wieder das Märchen bringen, daß sich doch der Dieselpreis immer mehr dem Superpreis annähert... 😁.
er nähert sich dem benzinpreis😉
in vielen ländern ist diesel der teuerste sprit, und irgendwann sind wir auch dabei😁
also 4,9 Liter auf 100 km? da musst du schon wie eine oma fahren 😁! und beim benziner sowieso (fast) unmöglich! Ich weiß nicht genau wie das beim golf ist, aber beim Mazda 3 lohnt sich ein diesel bereits ab 10.000 KM im Jahr!
Zitat:
Original geschrieben von Johann Weigant
also 4,9 Liter auf 100 km? da musst du schon wie eine oma fahren 😁! und beim benziner sowieso (fast) unmöglich! Ich weiß nicht genau wie das beim golf ist, aber beim Mazda 3 lohnt sich ein diesel bereits ab 10.000 KM im Jahr!
4,9l auf 100 mit meinem diesel gar kein problem😉
und wie eine oma fahren musste nicht, sondern einfach nur vorrausschauend😉
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
er nähert sich dem benzinpreis😉
in vielen ländern ist diesel der teuerste sprit, und irgendwann sind wir auch dabei😁
Das liegt dann aber an anderen Dingen.
Solang sich nichts grundlegend in D ändert, wird Diesel auch nicht teurer werden als Super.
Diesel wurde zwar in der Vergangenheit etwas teurer, aber obwohl fast 50% der Neuwagen Diesel sind und mehr Diesel als Benzin verbraucht wird, ist immer noch ein ganz schöner Unterschied zwischen Diesel und Benzin.
Der wird im Sommer, wenn weniger Heizöl verbraucht wird, auch wieder wachsen.
4,9l sind auf der Landstraße mit einem der kleineren TDI kein Problem, solang man vorausschauend mit dem Verkehr mitschwimmt.
Bei vorausschauender Fahrweise sind auch im großen Schnitt 5,5l drin.
moin,
kurze gegenfrage, wo liegt dein arbeitsplatz?
denkt bitte dran, ab 2008 wird es zwangsläufig umweltzonen geben, ich hab neulich den plan für HH gesehen, das wird noch richtig lustig...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
moin,
kurze gegenfrage, wo liegt dein arbeitsplatz?
denkt bitte dran, ab 2008 wird es zwangsläufig umweltzonen geben, ich hab neulich den plan für HH gesehen, das wird noch richtig lustig...
mfg
Mit einem Euro 2 Diesel zwar hart an der Untergrenze, aber noch kein Problem 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
er nähert sich dem benzinpreis😉
Womit wenigstens einer das Märchen ausgesprochen hat.
Zitat:
in vielen ländern ist diesel der teuerste sprit,
Ich lebe in Deutschland. Interessiert es mich, daß die Briten auf der falschen Seite fahren?