Brauche Rat beim Autokauf: Peugeot 2008 Style Navi (Erstzulassung 2018)
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung, einen gebrauchten Peugeot 2008 Style Navi zu kaufen, der 2018 erstmals zugelassen wurde und noch bis Februar 2025 TÜV hat. Der Händler sagt, dass er sich um einige Reparaturen kümmern wird, aber nur wenn ich dem Kauf zustimme. Konkret handelt es sich hier einmal um den Austausch des Keilriemens, sowie eine Erneuerung des TÜVs. Die Reparatur ist wohl im Kaufpreis enthalten. Ferner weist der Peugeot leichte Kratzer auf der Fahrerseite vorne und hinten auf.
Ich bin mir unsicher, ob es klug ist, einem solchen Deal zuzustimmen. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, ein Auto zu kaufen, das noch Reparaturen benötigt, und wie lief das für euch? Er meinte die Reparaturen würde er machen, damit im Nachhinein bei der Garantie bzw. Sachmängelhaftung keine Probleme bestehen.
Für weitere Ratschläge und Meinungen wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank im Voraus.
21 Antworten
Was für ein Händler: Markenhändler, Markenhändler einer anderen Marke oder allgemeiner Gebrauchtwagenhändler?
Wie kommst du auf den Keilriemen? Sicher das Keilriemen gemeint ist? Der Keilriemen treibt in der Regel Nebenaggregate wie die Klimaanlage an und der Austausch ist keine große Sache.
Was für ein Antrieb? Laufleistung? Gibt es ein Wartungsheft?
Zu Dingen wie Garantie oder Mängelhaftung kann ich nichts sagen.
Es handelt sich um eine Gebrauchtwagenhändler in meiner Umgebung (ca. 10min. Autofahrt). Mit 20 Rezensionen auf Google (sofern diese einen Wert haben)
Der Händler sagte mir, dass der Keilriemen erneuert werden müsste. Ebenfalls erneuert er den TÜV und lässt das Auto auf weitere Mängel prüfen, um sich im Rahmen der Sachmängelhaftung abzusichern. Damit ich sozusagen im Nachhinein “nichts zu beanstanden habe”. Diese Kosten wären im Kaufpreis enthalten.
Erster Eindruck zeugt von Professionalität, da er geradeheraus und ohne Nachfrage gesagt hat was am Auto repariert werden muss. Was mich verunsichert ist, dass die Reparatur erst nach einer Kaufzusage stattfindet…ebenfalls ist das Auto (selbstverständlich) in einer Woche nach Zusage zur Abholung bereit.
Hier nochmal die Infos:
Antrieb: Super95
Laufleistung: aufgerundet 122.000 km
Scheckheftgepflegt: Ja (werde es mir jedoch morgen im Rahmen der Probefahrt nochmal genauer anschauen)
Meine Frage wäre konkret: Ist das so die übliche Vorgehensweise beim Gebrauchtwagen-Kauf?
Ich bin absoluter Laie und das ist mein erster Autokauf. Ein zweites Paar erfahrener Augen habe ich dabei gehabt.
Dann frag mal "Welchen Keilriemen?". Nur als Info für dich: Wenn es der 1.2 Benziner ist, dann hat der Motor zwei Keilriemen. Mal schauen, ob der Händler das auch weiß.
Super95 beschreibt den Motor nicht.
Lass dir das Wartungsheft zeigen und blättere es durch (und schau dir die abgestempelten Einträge an).
Man sollte auch mal den Kaufpreis kennen.
8-fach Bereift und weitere Infos.
Klar mach dies der Händler erst bei Zusage.
Der macht doch den Riemen nicht neu, wenn das FZ sonst noch ein Jahr auf seinem Platz stehen würde.
Ähnliche Themen
@206driver Alles klar! Sorry für die Verwechselung. Ich melde mich noch einmal morgen mit den genauen Daten.
@ROLF-CH der Kaufpreis beläuft sich auf 8500€. Wie gesagt ich bin Laie. Ich weiß nicht, ob das so üblich ist.
Hier die Infos aus der Anzeige:
Erstzulassung 02/2018
Laufleistung 121.898 km
Benzin
60 kW (82 PS)
Schaltgetriebe
Unfallfrei
Weitere technische Daten
Hubraum 1.199 cm³
Anzahl Sitzplätze 5
Anzahl der Türen 4/5
Schadstoffklasse Euro 6
Umweltplakette 4 (Grün)
Anzahl der Fahrzeughalter 1
HU 02/2025
Klimatisierung Klimaautomatik
Einparkhilfe Hinten
Airbags Front-, Seiten- und weitere Airbags
Farbe (Hersteller) LACKIERUNG SCHWARZ PERLA NERA/ME
Farbe Schwarz Metallic
Innenausstattung Stoff, Schwarz
Verbrauch ca.?4,9 l/100km (kombiniert)
ca.?4,3 l/100km (innerorts)
ca.?6,0 l/100km (außerorts)
CO?-Emissionen ca.?116?g/km (kombiniert)
Sonderausstattung:
City-Paket, Metallic-Lackierung, Reserverad in Fahrbereifung
Eine weitere Ergänzung zur Ausstattung, sofern sie relevant ist:
ABS
Allwetterreifen
Armlehne
Berganfahrassistent
Bluetooth
Bordcomputer
CD-Spieler
Dachreling
Elektr. Fensterheber
Elektr. Seitenspiegel
Elektr. Wegfahrsperre
ESP
Freisprecheinrichtung
Innenspiegel autom. abblendend
Isofix
Lederlenkrad
Leichtmetallfelgen
Lichtsensor
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Nebelscheinwerfer
Nichtraucher-Fahrzeug
Panorama-Dach
Partikelfilter
Reifendruckkontrolle
Scheckheftgepflegt
Servolenkung
Tagfahrlicht
Tempomat
Touchscreen
Traktionskontrolle
USB
Zentralverriegelung
Frag dann auch nach dem Zahnriemen. Der ist wichtiger als der Keilriemen.
Zur Ausstattung:
Bin mir nicht sicher, ob der 2008 aus der Zeit überhaupt einen Innenspiegel autom. abblendend hat.
Einen Partikelfilter hat der Wagen wohl auch nicht.
Touchscreen und Navi lässt sich auch leicht prüfen.
@206driver Es ist tatsächlich der Zahnriemen der gewechselt wird. Sorry für die Verwechselung. Keine Ahnung wie ich auf den Keilriemen gekommen bin :’)
Ein Partikelfilter ist vorhanden. Dieser müsste unter der Ausstattung aufgelistet sein.
Ich frage heute auch direkt nach dem Handbuch des Wagens und vergewissere mich nach dem Innenspiegel. Meinen Vater habe ich mir für heute dazu geholt damit er den Wagen Probe fahren kann. Er wird dies besser beurteilen können als ein Fahränfanger wie ich :-)
@jasmin12 ...??.Es ist tatsächlich der Zahnriemen der gewechselt wird. Sorry für die Verwechselung. Keine Ahnung wie ich auf den Keilriemen gekommen bin :??’)
Auf Grund dessen und der anderen Kleinigkeiten( Neuer TÜV usw.) würde ich vom Gefühl her sagen,daß der Händler schon mit offenen Karten spielt, mit anderen Worten,vertrauenswürdig ist.
Lass dir die gemachte Reparatur mit dem Zahnriemen aber schriftlich bestätigen und prüfe nochmal ob das Scheckheft lückenlos geführt wurde.Wenn dir dann auch noch der Allgemeine Zustand des Fahrzeuges gefällt sehe ich kein Problem es zu kaufen.
Zitat:
@jasmin12 schrieb am 9. März 2024 um 11:40:04 Uhr:
Ein Partikelfilter ist vorhanden. Dieser müsste unter der Ausstattung aufgelistet sein.
Manchmal wird der Innenraumfilter als Partikelfilter bezeichnet. Der Wagen hat natürlich einen Innenraumfilter.
Ich bezweifle aber sehr stark, dass ein Partikelfilter in der Abgasanlage bei diesem Motor vorhanden ist.
Es handelt sich nicht etwa um den 1,2 Liter Puretech, wo der Zahnriemen im Öl läuft und zerbröselt?
Das war eine Fehlkonstruktion, wurde AFAIK bis August 2018 gebaut und schnell vom Markt genommen.
Unbedingt prüfen!
@TDIBIKERZitat:
@TDIBIKER schrieb am 14. März 2024 um 10:22:59 Uhr:
Es handelt sich nicht etwa um den 1,2 Liter Puretech, wo der Zahnriemen im Öl läuft und zerbröselt?Das war eine Fehlkonstruktion, wurde AFAIK bis August 2018 gebaut und schnell vom Markt genommen.
Hast Du Belege dazu? Denn dieser Motor wird bei PSA immer noch verbaut. 😛😉
Ich habe leider alles auf Französisch. Hatte gerade einen Artikel dazu gelesen. Richtig, den Puretech gibt's es immer noch in verschiedenen Ausführungen unter der Bezeichnung, ist aber modifiziert worden, habe ich gelesen. Es geht um die Bezeichnung EB2. Jedenfalls hatte der Motor Probleme, deswegen der Monsterprozess gegen PSA.
Eine Freundin hat gerade einen neuen Motor von PSA bekommen. Ihrer hat 110 TKM gehalten, dann ist der Zahnriemen gerissen und die Ventile krumm, daher kam ich drauf. Aber von einem Puretech mit 60 PS wie der TE schreibt habe ich nichts gelesen, die Probleme fangen bei 75 bzw 82 PS an.
https://www.quechoisir.org/.../
https://www.fiches-auto.fr/.../s-2279-fiabilite-du-12-puretech.php
Im 2ten link sprechen die Bilder für sich. Casse Moteur ist Motorschaden, Consommation d'huile Ölverbrauch und distribution Ventiltrieb. Lohnt sich da runterzuschrollen.
Habe aber nur hier mal reingeschaut weil ich wissen wollte wo es Schmutzfänger für meinen 2008 gibt. Das ist aber der 1,5 L Diesel, zum Glück.