Brauche praktische Hilfe, Roller springt nicht an

Hallo

Habe seit paar Tagen Probleme mit meinem Roller der nicht anspringt. Habe einiges schon nach gesehen, Vergaser, Verkabelung, Zündkerze etc. und somit ist mein Latein am ende.
Wenn der Roller einen Tag in die Werkstatt müßte , ist es zu überlegen einen anderen zu kaufen. Suche jemanden der sich mit Roller auskennt und aus der nähe von 54470 kommt.

Clemens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Clemens70 schrieb am 7. Januar 2015 um 16:21:58 Uhr:



Zitat:

@Sharan16 schrieb am 7. Januar 2015 um 16:06:12 Uhr:


Nur Nachgesehen oder auch überprüft?
Vergaser reinigen, Zündfunke prüfen ob vorhanden. Choke funktioniert?
Sprit kommt an?
Vergaser gereinigt.
Zündkerze erneuert , Funke ist da.
Choke funktioniert.
Sprit kommt an.

Clemens

....und um welchen Roller handelt es sich ?? Marke, Typ, Zweitakt/Viertakt, km-Laufleistung, alles original oder frisiert/getunt, Vergaser wieder RICHTIG zusammengebaut, etc ???

57 weitere Antworten
57 Antworten

Komme leider ebenfalls aus S-H, hätte dir sonst gern geholfen. Schau mal, ob der Falschluft zieht. Evtl am Ansaugstutzen (Isolator gebrochen). Nimm den Ansaugstutzen ab und schau nach. Davor kannst ja mal, bevor du was auseinander nimmst n den Motor großflächig mit bremsenreiniger oder startpilot einspruehen. Ändert sich die Drehzahl zieht er irgendwo Falschluft

Danke,aber das ist für mich zu schwierig.

Okay, du öffnest jetzt dein Helmfach. Da drin sind 4 Schrauben, welche du lösen und herausnehmen musst. Anschließend nimmst du das Helmfach raus. Stell dich nun in Fahrtrichtung links neben die Kiste. Das Teil, was ganz oben auf allem drauf sitzt ist der Vergaser (meist Schwarzer Plastikdeckel drauf). Wenn du am Gashahn ziehst bewegt sich was daran. Rechts vom Vergaser geht ein Luftschlauch ab, welcher zum Luftfilterkasten führt. Wir interessieren uns aber für den LINKEN Schlauch neben dem Vergaser. Dies ist der Ansaugstutzen. Auf dem Ansaugstutzen befinden sich 2 Sechskantmuttern, welche du mit einer 8er oder 10er Nuss (gerade nicht sicher) lösen kannst. Sind diese ab, hebst du den Ansaugstutzen hoch und ziehst in vorsichtig von den Stehbolzen ab. Vor dir siehst du nun den Einlasskanal, auf welchem ein Plastikteil sitzt. Leuchte mit einer Taschenlampe einmal ab, ob dort Beschädigungen zu sehen sind. Wenn nicht, setzt du den Ansaugstutzen wieder auf und ziehst in gleichmäßig und vorsichtig (!!!) wieder fest. Aber nicht zu fest, da dieser davon brechen kann. Wenn es das nicht ist, gehen wir an die nächste Baustelle.

Ok probiere es morgen. Danke

Ähnliche Themen

@RunnerFXR180 Wäre der Choke kaputt, würde der Roller zumindest anspringen aber nach einiger Zeit ausgehen/schlecht laufen. Im Normalzustand fettet dieser nämlich an (Nadel eingezogen/Chokekanal frei).

@Clemens70 Ich stell dir hier mal ein Bild rein, einen Moment bitte.

Zitat:

@FreddySkyline schrieb am 7. Januar 2015 um 19:34:21 Uhr:


@RunnerFXR180 Wäre der Choke kaputt, würde der Roller zumindest anspringen aber nach einiger Zeit ausgehen/schlecht laufen. Im Normalzustand fettet dieser nämlich an (Nadel eingezogen/Chokekanal frei).

@Clemens70 Ich stell dir hier mal ein Bild rein, einen Moment bitte.

Vielen Dank, schaue morgen nach und melde mich.

Hallo

Wollte heute nachschauen. Habe vorher nochmal versucht den Roller zu starten. Und er ist prompt angesprungen. Bin bissel gefahren , war soweit ok. --- Vorführeffekt --- Ich probiere es morgen nochmal und gebe euch bescheid.

Gruss

Zitat:

@FreddySkyline schrieb am 7. Januar 2015 um 19:34:21 Uhr:


@RunnerFXR180 Wäre der Choke kaputt, würde der Roller zumindest anspringen aber nach einiger Zeit ausgehen/schlecht laufen. Im Normalzustand fettet dieser nämlich an (Nadel eingezogen/Chokekanal frei).

@Clemens70 Ich stell dir hier mal ein Bild rein, einen Moment bitte.

Hallo FreddySkyline,

der E-Choke kann aber auch im "ausgefahrenen" Zustand hängen, dann wäre der Zusatzluftkanal inkl. Starterdüse geschlossen.

Das Motorraumfoto mitsamt den Textboxen ist gelungen. 🙂

Gruß Wolfi

P.S. Deine Signatur ist tiefgestapelt. 😉

Moin wolfi_1234,

da lern ich ja mal wieder was dazu. Trotz völligem Zerlegens des E-Chokes ist mir bisher nicht in den Sinn gekommen, dass dieser auch unten festhängen kann. Geschieht dies durch einen Defekt am Zylinder? Die Feder müssten die Nadel doch jederzeit wieder anständig zurückdrücken? Und ein "Ausleiern" halte ich bei einem neuen Bauteil für eher unwahrscheinlich.
Vielen Dank, dabei war das nicht einmal viel Arbeit *g*
Was die Signatur angeht: Besser 10x bescheiden richtig, als 1x prollig Falsch 😁

Greetz

@clemens

Schau bitte einmal die Farbe deiner Zündkerze an! Solltest du die ganze Zeit fahren während der Motor Falschluft zieht, kann das zu Motorschäden führen. Nicht unbedingt sehr teuer bei den Maschinchen, aber trotzdem ärgerlich und mit mehr Arbeit verbunden als das zu überprüfen 🙂

Oh, und was ich oben vergessen habe: Unter dem Ansaugstutzen sitzt ein O-Ring, der den Bereich zwischen Isolator und Ansaugstutzen abdichtet. Wechsel den, wenn der in einem schlechten Zustand ist am besten aus...und verlier ihn nicht beim Ausbau!

Zitat:

@Clemens70 schrieb am 8. Januar 2015 um 19:32:14 Uhr:


Hallo

Wollte heute nachschauen. Habe vorher nochmal versucht den Roller zu starten. Und er ist prompt angesprungen. Bin bissel gefahren , war soweit ok. --- Vorführeffekt --- Ich probiere es morgen nochmal und gebe euch bescheid.

Gruss

Du schriebst kurz vorher ...."....einen neuen gekauft!"

Einen neuen Choke?

Denn es könnte daran gelegen haben "duck und wech!"

Ist es ein 50er Roller?

Hallo
Ja es ist ein 50er Roller.
Letzte Woche in die Stadt gefahren ,wo ich zurück wollte ging er nicht an. Kickstarter geht von 100 versuchen nur 1 mal an und jetzt sind dabei die Zähne rund (siehe Foto). Habe Hilfe bekommen und den Roller überbrückt (1 Minute Dauer Start, bis er erst lief) und ab direkt nach Hause. Hatte so was die Schnauze voll. Roller hat erst 4000 km sonst würde ich über einen neuen nach denken. Habe in den letzten Tagen paar mal probiert, er ist immer direkt angesprungen. Ist das nicht verrückt ?
gruss

PS: Was brauche ich alles, Kickstarter & Kickstarterwelle "welche größe" ?

http://www11.pic-upload.de/thumb/27.01.15/bqu4gi3n8if.jpg
http://www11.pic-upload.de/thumb/27.01.15/qp3l3h5n739.jpg
http://www11.pic-upload.de/thumb/27.01.15/cg2jzdv3c4oa.jpg
http://www11.pic-upload.de/thumb/27.01.15/kz1gkhrgyrcf.jpg
http://www11.pic-upload.de/thumb/27.01.15/ye94t5z6t11.jpg
http://www11.pic-upload.de/thumb/27.01.15/c4ncp48o5e6c.jpg
http://www11.pic-upload.de/thumb/27.01.15/ejymp1rdzugc.jpg

Jetzt schau dir doch endlich einmal deine Zündkerzenfarbe an! Es bringt garnichts hier wegen FOLGEN eines vermutlichen Defektes rumzueiern und dabei immer mehr kaputt zu machen.

Zitat:

@FreddySkyline schrieb am 27. Januar 2015 um 14:57:02 Uhr:


Jetzt schau dir doch endlich einmal deine Zündkerzenfarbe an! Es bringt garnichts hier wegen FOLGEN eines vermutlichen Defektes rumzueiern und dabei immer mehr kaputt zu machen.

Zündkerzenfarbe ??? verstehe ich nicht kannst du es mir bitte erklären.... habe letztens eine neue eingebaut "Zündkerze NGK C7HSA 4629 Flex Tech Fun 50 4T "

Zitat:

@Clemens70 schrieb am 27. Januar 2015 um 15:03:03 Uhr:


habe letztens eine neue eingebaut "Zündkerze NGK C7HSA 4629 Flex Tech Fun 50 4T "

Braucht der die? Oder hat hier schon der Händler unsauber gearbeitet, und es müsste eine CR7HSA sein? Steht auf der Kerze übrigens darauf, was es für eine ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen