brauche neue sommerreifen....
liebe elch-gemeinde.....
meine sommerreifen sind fertig und für die neue saison brauche ich ein satz neue reifen.....
habt ihr eine empfehlung für mich und welche reifen darf ich fahren? aktuell sind auf meinen volvo-alufelgen die reifengröße 205/50 r16 87w aufgezogen..... diese größe ist ganz schöne teuer...😠 welche möglichkeiten habe ich denn überhaupt? was darf/kann auf die felge drauf?im kfz-schein finde ich nicht wirklich die passenden größen....
über tipps würde ich mich freuen....
beste grüße
33 Antworten
Bei den Reifen wird bei mir nicht gespart, man will ja gelegentlich auch mal 200 km/h fahren. Da kaufe ich lieber kein Super-Sonderangebotsprodukt, sondern lege lieber noch nen Paar Kröten drauf und hab was gescheites
Gruß Michael, dessen Flugzeug in die Türkei heute noch startet 🙂
keiner der von mir vorgeschlagenen reifen ist zweifelhafter herkunft oder gar chinesischer abstammung...
man kann auch einen guten reifen günstig einkaufen...
guten flug, zumindest mit dem flugzeug dann...😉
Hi
Werde beim nächsten Wechsel auch die Reifengrösse ändern.
Denn 205/55 R 16 W ist wesentlich billiger wie der
205/50 R 16 W .
Da ich diese Größe als Winterfelge fahre ist kein
Unterscheid feststellbar
Mach pro Reifen bis ca.20-25 Euros schon aus
Aber immer Markenreifen nehmen,kein Chinamüll
Bei deinem Wechsel auf 205/55 16 hast du einen größeren Anrollumfang als mit den 205/50 16, also auch ne Tachoabweichung...dann zeigt dir dein Tacho 3%Geschwindigkeit zu wenig an...du müsstest dann deinen Tacho angleichen lassen...
Außer die 205/55 16 wären in deinen Papieren eingetragen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Bei deinem Wechsel auf 205/55 16 hast du einen größeren Anrollumfang als mit den 205/50 16, also auch ne Tachoabweichung...dann zeigt dir dein Tacho 3%Geschwindigkeit zu wenig an...du müsstest dann deinen Tacho angleichen lassen...
Außer die 205/55 16 wären in deinen Papieren eingetragen...
Beide eingetragen.
Tacho geht sowieso nicht so genau
Passt auch ganz gut mit der Tieferlegung,
und ist noch komfortabel
Die Tachos sind alle vom Werk her mit positiver Abweichung eingestellt, d. h. sie zeigen immer zuviel an. Das kann bis zu 8 % gehen, kein Scherz, das hatte ich bei Elch I mit 185/65 R15. Jetzt bei Elch II sind es mit derselben Reifen-/Radgröße "nur" 4 %.
Eben wegen dieser nicht unerheblichen positiven Abweichung sind auf unseren Fahrzeugen auch Reifen mit (etwas) größerem Außendurchmesser zulässig, hier der 205/55 anstatt des 205/50. Der Tacho geht dann einfach "genauer", rutscht aber nicht in den negativen Bereich, wird also nie zuwenig anzeigen. Wichtig ist dabei aber die Freigabebescheinigung, die Dir vermutlich neben dem 🙂 auch die Volvo-Homologationsabteilung in Köln ausstellt: (0221) 9393-0.
Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
Moin!Wenn Du magst, schicke ich Dir eine Reifenfreigabe für 205/55R16 von Volvo Deutschland per *.pdf zu.
Schick mir bei Interesse ne PN.
Dann sollte -aufgrund der deutlich gängigeren Größe- der Preis schonmal deutlich runtergehen.Ich würde Dir Michelins oder Contis empfehlen. Selber habe ich gerade Bridgeston ER 300 Turanza drauf. Wie die sich bei korrekt eingestelltem Fahrwerk fahren, weiß ich noch nicht. Davor waren sie jedenfalls für den Alltag ok. Verschleiß an der Vorderachse nach einer halben Saison ca 1-2mm mehr als hinten.
Welcher auch noch ganz ok ist, ist der Hankook K107.
Gruß
Könnte ich bitte auch eine bekommen Gruss Frank
Zitat:
Original geschrieben von bird1512
liebe elch-gemeinde.....meine sommerreifen sind fertig und für die neue saison brauche ich ein satz neue reifen.....
habt ihr eine empfehlung für mich und welche reifen darf ich fahren? aktuell sind auf meinen volvo-alufelgen die reifengröße 205/50 r16 87w aufgezogen..... diese größe ist ganz schöne teuer...😠 welche möglichkeiten habe ich denn überhaupt? was darf/kann auf die felge drauf?im kfz-schein finde ich nicht wirklich die passenden größen....
über tipps würde ich mich freuen....beste grüße
guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../img015-i203127077.htmlda hatte ich nen wisch von volvo verlinkt, da stehen verschiedene reifengrößen drin.
Hallo,
habe da auch gleich mal eine Frage:
habe hier noch vier Stück Pirelli P7 205/55 R16 91V liegen und brauch dazu die Alufelgen. Welche passen auf meinen 850 dabei geht es mir mehr um die "ET" und die "J-Zahl". In der Zulassung sind schon 15, 16 und 17 Zoll eingetragen.
Hi,
bei 205ern reicht noch 6 1/2 J und die ET ist 43 mm, die jedoch bei Alufelgen eher nachrangig ist, da viele Alus ohnehin ausgestellt sind....
Gruß der Sachsenelch
also könnte ich die Originalen von Volvo nur bis ET 43 fahren? Wenn ich dich richtig verstanden habe, kämen ET 49, (neue Modelle) nicht für den 850 in Frage?
Gruß
NOKIAN V oder die neuere Version NOKIAN H (glaub ich zumindest)
Waren schon aufm Benz drauf (195/65 R15) und halten immer noch...haben etwa 30 TKm runter und sind jetzt bei 6mm etwa...und kosten nicht die Welt, sind ähnlich gut wie die Bridgestone RE050...
Gruss, LJ
Zitat:
Original geschrieben von dk8500
also könnte ich die Originalen von Volvo nur bis ET 43 fahren? Wenn ich dich richtig verstanden habe, kämen ET 49, (neue Modelle) nicht für den 850 in Frage?Gruß
Hi,
könnte sein, dass es damit Probleme gibt, richtig.
Wobei, wenn Du "Probierfelgen" hättest, Versuch macht klu(ch)g....
Gruß der Sachsenelch
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenelch
Hi,Zitat:
Original geschrieben von dk8500
also könnte ich die Originalen von Volvo nur bis ET 43 fahren? Wenn ich dich richtig verstanden habe, kämen ET 49, (neue Modelle) nicht für den 850 in Frage?Gruß
könnte sein, dass es damit Probleme gibt, richtig.
Wobei, wenn Du "Probierfelgen" hättest, Versuch macht klu(ch)g....Gruß der Sachsenelch
Hallo,
wie meinst Du das? "Probierfelgen" ?
Gruß