Brauche mehr Leistung.V 6

Opel Vectra B

Brauche Leistungssteigerung für meinen Vectra B V6.Könnt ihr mir helfen?

39 Antworten

Schau mal unter www.wds-tuning.de
Schau Dir mal die Galerie an.
Dort ist auch mein Vectra zu sehen.

@ gremmer

Glückwunsch zu Deinem Vectra !! Aber ich sehe da aber gar keinen Kompressor ?? Hier ging es doch um funktionierende Kompressoren beim Vectra B und nicht um den Umbau auf X30XE. das dies klappt ist doch kein insider mehr. Davon fahren doch schon genug Veccis rum.

Auch
Aber im allgemeinen wollte Hutschien wissen wie er die Leistung seines Vectras steigern kann und da gibt es jede menge Ideen.

Hi,

also wenn ich soviel mehr Leistung haben will, würde ich auch keinen Fronttriebler mehr wollen. Wie wärs mit nem S4?

Wenn nicht viel spaß beim rumbasteln 🙂

Mal ne andere Frage. Hat der i500 eigentlich ne Differentialsperre drin oder hat er auch nur diese billige eingreifen der Motorelektronik, wenn ein Reifen durchdreht. Würde mich echt mal interessieren. Bin der Meinung ab 200 PS sollte schon eine Sperre her.

Gruß Flo

Ähnliche Themen

bei skn auf der seite zum beispiel.
dort bieten die jungs nen kompressor für den x25xe an.allerdings mit 250ps.

ja wds sind schon dufte jungs.kenne deinen vectra.deshalb will ich ja auch auf x30xe umbauen.hast du denn natrium gefüllte ausslass ventile???hattest du vorher x25xe?
ist der unterschied gross wenn ja?

nein, der i500 hat keine sperre. und die tc ist nicht billig. die regelt sehr gut.im mehreren schritten...erst ein zylinder weg..wenn das nicht reicht tritt die bremse mit ein an dem jeweiligen rad. aber traktionsprobleme hat der vectra eigentlich nicht. wenn man sauber einkuppelt kann man ruhig durchtreten.gut hin und wieder qietscht es aber durchdrehen würd ich das nicht nennen.

@gremmer

Hält das Getriebe die 230 PS gut aus? Hast du irgendwelche Probleme mit dem Antrieb oder dem Differential?
Was kostet es Auf X30XE umbauen zu lassen und wie wirkt sich das auf die Versicherung aus?

Danke schonmal,

MfG
Holger

Vielleicht binn ich blöd, aber ich sehe kein Interesse daran, 6500 Euro in einen auf dem Markt sowieso katastrophal UNTERgeschätzten gebraucht-Vectra zu schmeiszen, um Kompressor reinzubauen.....

Beispiel. Mein ist auf dem Markt (ich sage auf dem Markt, nicht in meinen Augen!) noch gegen 9000 Euro wert. Ich schmeisze jetzt 6500 rein um Kompressor einzubauen. Wenn ich morgen einen solchen Vectra verkaufen will, kriege ich nicht einmal die 9000 von früher! So einen Mutant will keiner!!!!!!!!!!! Und wenn ich zufälligerweise einen Verrückten finde, der den Mutanten doch will - bietet er mir 7000 anstatt ausgänglicher 9000.

Rechnung: Ich verliere 6500 Euro + 2000 Euro (mindestens). Und das innerhalb ein Paar Tage!

Von Reparaturen und Instandhalten eines solchen Mutanten gar nicht zu reden. Das Auto kann meiner Meinung nach keine 500 km machen, ohne das etwas kaput geht....

-------

Neeee Jungs. Wenn mann cca 300 PS braucht und hat nur das Budget eines Vectra, kauft mann sich zu 8000 Euro einen gebrauchten M3, BJ 1995. Und frisst damit alle Vectra - Mutanten, und das zwar mit Lächeln. Von dem raschen Aufräumen der linken AB-Spur vor einem M3 gar nicht zu reden - dagegen räumen sie nur SELTENE Fahrer wenn sie einen Vectra in Rückspiegel sehen - mindestens bei euch in Deutschland. (Hier ist korrekter).

Tut mir leid, mir fehlt auch an Leistung (optimalerweise sollte ich einen 911 Turbo haben...wenn es schon kein Aston Martin wäre....das mache ich in meinem nächsten Leben :-))), aber DAS UMBAUEN DES VECTRA LOHNT SICH NICHT.

Grusz

klar lohnt sich das?!!! wieso sollte sich das nicht lohnen.gut..kompressor ist ein wenig zu teuer, aber die leistung hat er dann aber..haltbar wohl gemerkt.bin ja schliesslich selber mit gefahren und konnte mich wirklich in jeden gang an dem begrenzer erfreuen ohne probleme.warm fahren und dann lass jucken.300 ps im calibra aus 2,5 litern ist hammer geil.

aber sinnvoller ist der umbau auf x30xe schon.für summasummarum bei selber montage usw sind da zwar 2000 euro fällig..es sei denn man kommt sau günstig an nen block dran..dann geht das auch billiger.aber die 230 ps hält das f25 sicher aus.ohne probleme.die bremsanlage ist auch ausreichend für diese leistung. tüv bemängelt da nix. aber ich persönlich fahre gelochte rundum und bald stahl flex..halte gute verzögerung für wichtig.

Weder das Getriebe den Drehmomentzuwachs lange hält, noch sind die Bremsen ausreichend.

Getriebe ist schon bekannt mit weniger als 150 TKM Problemen zu schaffen, wenn mann den standarden X25XE "sportlich" fährt, um von einem Einsatz eines 230 pS starken Motors gar nicht zu reden. Oder du hast 230 PS, benützt aber so zwischen 30 und 150. Dann lebt (überlebt) das Getriebe. Meinst du wirklich dasz OPEL-Ingenieure mit so hohen Reserven konstruieren, dasz sie in Getrieben reinstecken die locker 40% mehr Drehmoment halten????!!!!???? Und das noch mit preisgünstigsten Autos auf dem Markt?? Komm schon.

Die Bremsen bei dem Vectra V6 sind zwar RICHTIG GEFÄHRLICH ab cca 200 km/h aufwärtz. Der Vectra bremst gar nicht so gut - du musz vorausschauend fahren, ansonsten...... Und mit einer "Kavallerie" von cca 300 PS braucht mann richtig geisteskrank sein, um sie bei Standardbremsanlage 100%-tig auszunützen....

Hoffe nur dasz ich Deutschland nicht zu dem gleichen Zeitpunkt befahre, wenn du auf der gleichen AB mit dem 300 PS - Calibra bist.....

fahr mal nen vectra mit gelochten scheiben und stahl flex...du wirkst dich erschrecken wie gut die bremsen doch sind. frag mal "rentner wagen".der hat die kombination. der steht wie eine eins..auch jenseits der 200...hab selber gefahren.
zum getriebe....leider habe ich noch kein f25 defekt gesehen.

und zur haltbarkeit..mein kollegen fährt 2 litr 16v und das f13 vom corsa...seit ewigen zeiten hält das ohne probleme...und da ist ein leistungsplus von 200% vorhanden...45ps zu 165 ps....

Ahaaaa, durchgebohrte Bremsen, mhm. Und warum nicht gleich die F1 - Technik?? Was soll 1000 Euro pro Scheibe, das ist uns Wurst, oder?

Über das Getriebe. Ich weisz nicht was dein Freund verbaut hat, aber es hält nie einen bedeutenden Leistungszuwachs. Nie. Dazu hat mann keine Reserven.

Schlechter; wenn du einem X25 auf irgendwelche Weise noch 130 PS auf dem Nacken stellst, ohne TIEFSTE ÜBERARBEITUNG IM MOTORINNENLEBEN - halten AM WAHRSCHEINLICHSTEN weder Pleuel, noch Kurbellwelle. Auslasz-Ventile schmelzen langsam. Und wenn die per Zauberei halten - schmelzen die Kolben. So ist es mein Junge. ALso braucht mann ALLES ändern... Mit dem entsprechenden Geldaufwand.

Aber gut..... wenn du noch immer glaubst dasz sowas möglich ist, lasse ich dich in deiner Überzeugung. Schliezlich ist es positiv zu träumen. Herr Otto träumte einmal - und heute fahren wir....

Zitat:

Original geschrieben von V6-Vic


wenn du einem X25 auf irgendwelche Weise noch 130 PS auf dem Nacken stellst

Der vollständige Motorcode ist übrigens X25XE (im Unterschied v.a. zum X25XEI).

*SCNR* 😉

Viel Geld in einen Kompressorumbau zu stecken halte ich auch für Unsinn, einen mit günstig besorgten Teilen Unbau auf X30XE kann man aber durchaus vertreten. Schließlich ist für viele beim tunen der Weg das Ziel. Das muss jeder selbst wissen. Für mich wäre ein M3, o.ä. aber auch erste Wahl...

Zu den Bremsen: Die "normale" Bremsanlage mit den 288er Scheiben bis zum 170PS V6 halte ich für einen Witz, sorry. Deshalb habe ich auch auf die i500 Bremsanlage umgebaut. Diese ist auch im Vectra i30 mit 220 PS verbaut gewesen und wenn ich mich nicht irre auch im Saab 9000 2,3t mit 250 PS. Also die sollte dann schon was aushalten. Bin mit ihr übrigens sehr zufrieden.

Hi b-vectra v6

V6-vic ist mir einfach zu arm.Jedesmal das gleiche niedermachende Gesülze.Hat an allen was auszusetzen und weiß alles besser.

Wer wirklich mehr Leistung haben möchte und auch das Geld dazu hat wird es so oder so machen. Wenn ich den irgendwann verkaufen will ist das wohl eh klar das man nix mehr für bekommt. Ich würde meinen nicht mehr her geben auch nicht für Geld. Macht einfach zu viel Spaß mit einem Auto rum zu fahren das man selber fertig gemacht hat.Und ca 30% mehr Motorleistung hat als Original. Fahre den solange bis der Tüv uns scheidet.

Meiner Bremsanlage ist echt Top. Was die Werte auf dem Prüfstand beweisen. Wer damit nicht klarkommt sich sollte lieber zurückhalten.

Gruß Rentner Wagen

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Der vollständige Motorcode ist übrigens X25XE (im Unterschied v.a. zum X25XEI).

*SCNR* 😉

Danke dir, bin ein biszchen faul um X25XE zu schreiben. Wenn nur X25 steht, meine ich meinen, d.h. X25XEV.

Dich aber behalten wir als Experte auf dem Feld der Motorenkennzeichnungen.

Jeder macht seinen Job, manche Technik wie ich, manche lernen auswendig Motorcodes und wachen darauf, dasz andere keinen Buchstaben auslasen.....Was können wir, jeder musz sich irgendwo auszeichnen.

Ähnliche Themen