Brauche mal rat (Wieviel ich in der versicherung steige)
Eben ist mir was dummes passiert.....
Habe die tür geöffnet auto kam von hinten und ist mit seinem kotflpgel an meiner tür hängen geblieben.....
Jetzt meinte der vom Autohaus den Kotflügel erneuern würde 600 kosten (an nem altem Astra F...).
So jetzt kommt die eigentlich frage der Kotflügel hatte vore schon eine BEULE gehabt ich habe jegendlich eine hinzugefügt.
Muss die versicherung den kompletten Kotflügel mit allen drumm und drann bezahlen?
Und dann hat die stoßstange noch ne kleine schwarze verfärbung bekommen (von dem plastik der an meiner tür war) jedoch ist die Stoßstange auch schon stärker beschädigt gewesen (aber nicht von mir).....
Zur zeit fahre ich mit 55% wieviel wird die versicherung jetzt ca steigen?
Bin bei der Huk....
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ytna
Du hast Ideen. Der Unfallgegner sucht sich die Werkstatt aus und die darf das für einen ortsüblichen Preis einer Fachwerkstatt machen.
Was bringt das, wenn du Preise vergleichst? Du suchst dir sowieso nicht aus, wo der sein Auto hin bringt.
Was bringt es, dass du rundrum um das Auto Vorschäden gesucht hast? Willst du dem Unfallgegner zeigen, was er für eine Schrottkarre fährt? Das Auto hat einen gewissen Wert, wenn der über die Reparatur des Kotflügels hinaus geht, und das wird man wohl einfach mal unterstellen können, hat der Anspruch darauf, dass der Kotflügel wieder ordentlich instand gesetzt wird. Dass der vielleicht schon eine Delle auf der anderen Seite hat ist völlig egal.
Mit deinem Verhalten erreichst du höchstens, dass du deinen Unfallgegner verärgerst. Dann hat der wie schon von meinen Vorredner gesagt, die Möglichkeit, die Gesamtkosten nach oben zu drücken.
Und dass man weder dem Unfallgegner noch der Polizei die Schuld eingestehen sollte, hätte eigentlich auch klar sein sollen.
Ja klar darf der das. Aber es soll auch noch Leute geben mit denen man ganz NORMAL über was reden kann. Naja jetzt wird wohl ein Gutachter kommen. Weil es wegen der Stoßstange unklarheiten gibt. Denn die Reperatur wäre sicher teuerer wie der Restwert vom Auto.......
Ja was wäre denn gewesen wenn ich nicht eingetanden hätte?
Wie wärs weiter gegangen? Alles lernt man inner Fahrschule nur so sachen nicht....
Naja war eben fragen die wollens über die versicherung machen.
Zitat:
Original geschrieben von ytna
Das Auto hat einen gewissen Wert, wenn der über die Reparatur des Kotflügels hinaus geht, und das wird man wohl einfach mal unterstellen können, hat der Anspruch darauf, dass der Kotflügel wieder ordentlich instand gesetzt wird. Dass der vielleicht schon eine Delle auf der anderen Seite hat ist völlig egal.
Wenn ich das richtig verstehe, hatte genau der Kotflügel, der jetzt getauscht werden soll, schon vorher einen Schaden. Und die Stoßstange, die der Geschädigte auch tauschen lassen will. ebenfalls.
Das würde ich ebenfalls nicht so ohne weiteres akzeptieren.
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Es kann dir absolut egal sein, wie sie das reparieren lässt - ist es unangemessen hoch, wird deine Versicherung das ganze abwehren.
Und 600€ für nen lackierten Kotflügel sind defintiv nicht zuviel - 300 issn Schnäppchen, mehr nicht.
Du hast überhaupt kein Anrecht drauf, dass sie das für 300 repaieren lässt - versuchen kannst du es sehr wohl.
Und was Schadensummen angeht, bist du bei dem beschrieben Schaden noch gut dabei, ohne Frage.
Das wird dir sicher nicht so vorkommen, aber es ist nunmal so.Grüße
Schreddi
Dann rechne mal vor......
Hier jedenfalls mal meine grobe rechnung:
Kotflügel: 120 € (ist der korrekte preis)
Lackieren: 150 € (normaler preis)
Ein und ausbauen 100 € (passt auch)
370,00 und das ist schon hoch
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Wenn ich das richtig verstehe, hatte genau der Kotflügel, der jetzt getauscht werden soll, schon vorher einen Schaden. Und die Stoßstange, die der Geschädigte auch tauschen lassen will. ebenfalls.
Das würde ich ebenfalls nicht so ohne weiteres akzeptieren.
MfG, HeRo
Jepp nur das schlimme ist man kann an der Stoßstange nicht mehr erkennen kann ob was von mir dazu gekommen ist da der zustand so schlecht....
Ich habe mal mit nem Zollstock gemessen und danach dürfte auch nix drann gekommen sein. Und meine Plastikleiste hat auch nix von dem Gegenerauto....
Das einzigste was ich jetzt noch versuchen kann ist die kosten so niedrig wie möglich zu halten. Umso vielleicht etwas weniger in den prozenten zu steigen.
Aber wenn die jetzt noch die stoßstange gemacht haben wollen schickt die versicherung eh den gutachter da von mir nix an der stoßstange ist. Und wer weiss wie hoch dann der schaden auf einmal überhaupt noch ist....
Ähnliche Themen
Ja klar ist es gut, wenn man mit Leuten normal reden kann. Wenn ich einen Unfall mit meinem Auto gehabt hätte, und der Unfallgegner würde mein Auto nur schlecht reden: Mir sagen, dass das Auto keine 600 Euro mehr wert sein, mir alle möglichen anderen für diesen Schaden irrelevanten Vorschäden und so weiter zeigen würde, weißt du, was ich dann mit dem Typen gemacht hätte? Ich wäre sauer über sein Verhalten gewesen und hätte ihn bluten lassen. Angefangen damit, dass ich nicht mehr mit ihm geredet hätte, dass ich meine Ansprüche auf seine Kosten über einen Rechtsanwalt hätte regeln lassen, dass ich auf ein Gutachten auf seine Kosten durchgedrückt hätte...
Ich wollte dir nur einen Tip geben, wie du dem anderen gegenüber dich verhalten solltest, wenn du was positives erreichen willst. Aber ob du den Rat annimmst, ist natürlich deine Sache. Aber auf deine Methode hat es ja offensichtlich nicht geklappt.
Und noch mal zu den Kosten:
ER sucht sich seine Werkstatt aus, NICHT DU!
Einzige Anforderung: Der Preis muss "marktüblich" sein. Das heißt natürlich auch, dass es durchaus wesentlich günstigere Möglichkeiten gibt. Ist ja ganz nett, dass du die findest.
Aber das ändert nichts! Du hast keinen Anspruch, ihm zu sagen, wo er reparieren lassen muss oder wieviel es kosten darf!
Hier ein Bild Zoomt am besten ganz nah ran und guckt euch den kotflügel unterhalb des scheinwerfers an.
Von mir ist nur der weisse striemen und die delle im kotflügel.
http://img51.imageshack.us/my.php?image=bild0108pv.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Bertie86
Umso vielleicht etwas weniger in den prozenten zu steigen.
Wenn ein Unfall über deine Haftpflicht abgewickelt wirst, steigst du in den Prozenten. Heißt: Es ist völlig egal, ob der Schaden 5 Euro oder 5000 gekostet hat. Du kannst nicht ein bißchen mehr oder ein bißchen weniger steigen.
Du solltest dich dringend mal gründlich von deiner Versicherung beraten lassen.
Mag sein....
(wobei ich die Lackierkosten so net ganz glauben kann und auch der Arbeitspreis für dem Umbau - das wären knappe 1,5 bis 2 Arbeitsstunden nach normalem Opel-Preis... Könnte eng werden)
Jetzt aber zzgl. Gutachter, zzgl. Kostenpauschale etc...
Verbringung evtl. noch usw...
Im Übrigen kostet allein der Gutachter schnell 200 € - wer's zahlt? Du wenn du es zurückkaufen willst....
Trotz allem - lass deine Versicherung sich drum kümmern, das ist ihr Job
Schuldanerkenntnis
Grüße
Schreddi
Zitat:
Original geschrieben von Bertie86
Hier ein Bild Zoomt am besten ganz nah ran und guckt euch den kotflügel unterhalb des scheinwerfers an.
Von mir ist nur der weisse striemen und die delle im kotflügel.
http://img51.imageshack.us/my.php?image=bild0108pv.jpg
Wie soll denn der weiße Striemen, dessen hellrote Striemen weiter rechts anfangen, entstanden sein, ohne die Stoßstange zu berühren?
Sei froh, dass es kein neuerer Astra-F war mit lackierter Stoßstange *gg*
Und wie von ytna angeführt: Dich hat doch die Schadenhöhe nur zu unteressieren, wenn du selber bezahlen willst - ist das überhaupt beabsichtigt?
Unter 600 €geht hier gar nix ab, da kannste dir sicher sien
Grüße
Schreddi
PS: Und so ne Rostlaube wie du beschrieben hast, ist das ja nun auch nicht....
Das müsste übrigens, wenn mich jetzt nicht alles täuscht, ein Opel Astra F, Sondermodell "Cool", Baujahr 1996, sein. Schlüssel-Nr. als 3türer mit Standard-Motorisierung (billigster): 0039-863.
Wert laut www.dat.de bzw. der Fahrzeugbewertung auf www.autobild.de mit normaler Laufleistung so zwischen 1500 und 2000 Euro und selbst mit exorbitanter Laufleistung von 300.000km immer noch über 1200 Euro. In die Fahrzeugbewertung fließen dabei altersbedingter Verschleiß und Kleinschäden wie eine leichte Delle in der Motorhaube schon mit ein. Der Wagen müsste also schon größere Mängel haben, dass er die 600 Euro nicht mehr wert wäre. Dazu muss man noch sagen, dass das Listenpreise sind, der Marktpreis liegt oft darüber, weil diese Fahrzeuge derzeit sehr gefragt sind, nicht zuletzt weil sie günstig sind und gute Ausstattung haben (der "Cool" hatte z.B. serienmäßige Klimaanlage).
Wenn das mein Auto wäre, und irgendjemand hätte mir unterstellt, die Karre wäre keine 600 Euro mehr wert, wäre ich stinksauer.
Um den Schaden einschätzen zu können, müsstest du uns mal weiterhelfen, welche Beschädigungen definitiv von diesem Unfall kommen, welche definitiv schon vorher waren und welche erstmal nicht einzuschätzen sind, woher sie kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Wie soll denn der weiße Striemen, dessen hellrote Striemen weiter rechts anfangen, entstanden sein, ohne die Stoßstange zu berühren?
PS: Und so ne Rostlaube wie du beschrieben hast, ist das ja nun auch nicht....
Du meinst bestimmt das in höhe von dem blinker oder?
Das ist sprühnebel von der Sprühdose wo die vorher ausgebessert haben...
Vergrösser das bild mal....
Zitat:
Original geschrieben von ytna
Das müsste übrigens, wenn mich jetzt nicht alles täuscht, ein Opel Astra F, Sondermodell "Cool", Baujahr 1996, sein. Schlüssel-Nr. als 3türer mit Standard-Motorisierung (billigster): 0039-863.
Wert laut www.dat.de bzw. der Fahrzeugbewertung auf www.autobild.de mit normaler Laufleistung so zwischen 1500 und 2000 Euro und selbst mit exorbitanter Laufleistung von 300.000km immer noch über 1200 Euro. In die Fahrzeugbewertung fließen dabei altersbedingter Verschleiß und Kleinschäden wie eine leichte Delle in der Motorhaube schon mit ein. Der Wagen müsste also schon größere Mängel haben, dass er die 600 Euro nicht mehr wert wäre. Dazu muss man noch sagen, dass das Listenpreise sind, der Marktpreis liegt oft darüber, weil diese Fahrzeuge derzeit sehr gefragt sind, nicht zuletzt weil sie günstig sind und gute Ausstattung haben (der "Cool" hatte z.B. serienmäßige Klimaanlage).Wenn das mein Auto wäre, und irgendjemand hätte mir unterstellt, die Karre wäre keine 600 Euro mehr wert, wäre ich stinksauer.
Um den Schaden einschätzen zu können, müsstest du uns mal weiterhelfen, welche Beschädigungen definitiv von diesem Unfall kommen, welche definitiv schon vorher waren und welche erstmal nicht einzuschätzen sind, woher sie kommen.
Ok ich schreibe dir mal die größeren Mängel:
- Fahrertür hatte irgendwas wurde jedenfalls ganz schlecht (matt) mit der sprühdose angesprüht
- Linker kotflügel wurde gespachtel (schlecht) und auch schlecht lackiert sprich mit der sprühdose
- Stoßstange links und rechts stark vergrazt (sieht wie von ner mauer aus)
- Motorhaube hat ne beule
- Spaltmaß zwischen motorhaube und kühlergrill stimmt überhaupt nicht
- rechter Kotflügel hatte schon vorher eine beule inhöhe das scheinwerfers
- rechter spiegel Kaputt (nicht von mit ist die irgendwo vorher hängen geblieben)
Wird hier tatsächlich ein Micky-Maus-Schaden diskutiert?
Nur weil Bertie seine Tür in der Fahrbahn parkte (wo sie nichts zu suchen hat) lamentierez er hier stundenlang herum!
Entweder Du regelst das mit dem Betroffenen freundschaftlich,
oder Deine Versicherung regelt das für Dich fachkundig.
Aber nerv uns bitte nicht ab.
Es ist vollkommen egal was wir hier für eine Meinung haben, die Schadenregulierung richtet sich
a) nach Verschulden (und es ist nicht erkennbar warum die Gegenseite Schuld sein soll, die entsprechenden Fragen hast Du hier nicht beantwortet)
b) und nach tatsächlich durch Gutachter nachgewiesenen Schaden. Und da gibt es keinen Zwang zu einer Hinterhofwerkstatt ohne Rechnung, sondern normale, korrekt arbeitende und kalkulierende Betriebe.
Und wenn es ein Versicherungsbetrüger (absichtliche Herbeiführung des Unfalls oder Versuch den Schaden auszuweiten) ist, dann wird ihn die HUK vielleicht erwischen.
Dann hast Du wirklich Glück gehabt.
Ansonsten:
Tür zu halten und/oder vor dem Aussteigen den rückwärtigen Verkehr beobachten!
Zitat:
Original geschrieben von Bertie86
Ok ich schreibe dir mal die größeren Mängel:
- Fahrertür hatte irgendwas wurde jedenfalls ganz schlecht (matt) mit der sprühdose angesprüht
- Linker kotflügel wurde gespachtel (schlecht) und auch schlecht lackiert sprich mit der sprühdose
- Stoßstange links und rechts stark vergrazt (sieht wie von ner mauer aus)
- Motorhaube hat ne beule
- Spaltmaß zwischen motorhaube und kühlergrill stimmt überhaupt nicht
- rechter Kotflügel hatte schon vorher eine beule inhöhe das scheinwerfers
- rechter spiegel Kaputt (nicht von mit ist die irgendwo vorher hängen geblieben)
Ich glaube, du willst es einfach nicht verstehen. Das sind keine großen Mängel. Große Mängel sind: Kapitaler Motorschaden, Unfalltotalschaden (nicht gerichtet) usw.
Das was du aufzählst, sind Mängel, die in geringem Maße natürlich Einfluß auf den Gesamtwert haben, aber eben nur in geringem Maß. Wenn das Fahrzeug sonst 2000 Euro wert ist, ist es mit den Mängeln vielleicht noch 1700 wert - und damit immer noch wesentlich zu viel, als dass es sich um einen Totalschaden handelt.
Du solltest nicht Mängel aufzählen, als wolltest du das Auto kaufen. Du solltest genau beschreiben, oder am besten auf dem Bild markieren, welcher Mangel definitiv von dem Unfall mit dir herrührt, welcher definitiv schon vorher war und welcher in dem Bereich des Unfalles liegt aber nicht zuzuordnen ist. Es interessiert mich einen feuchten Kehricht, ob auf der anderen Seite des Autos eine Stelle nachlackiert ist.
Aber bei der ganzen Geschichte geht es nur um eine einzige Frage: Könnte der Unfallgegner den Unfall fingiert haben (hat deine offene Tür gesehen und ist extra dagegen gefahren, um einen selbstverschuldeten oder bereits einmal abgerechneten Schaden noch einmal bezahlt zu bekommen).
Im Grunde genommen ist das aber auch egal. Selbst wenn sich deutliche Anzeichen für einen fingierten Unfall ergeben, wirst du damit auch nicht mehr machen können, als es deiner Versicherung mit zu teilen, damit die ggf. in der Richtung ermitteln kann.
Da der Unfallgegner nicht direkt mit dir abrechnen will, bist du sowieso erstmal aus der ganzen Sache weitgehend raus: Deine Versicherung verhandelt mit dem, nicht du selbst. Auch eventuelle Betrügereien wehrt jetzt deine Versicherung ab, nicht du.
Und: Es ist wirklich einfach nur unverschämt, was du versuchst abzuziehen. Der Polizei gegenüber gibst du die Schuld noch ohne Nachdenken zu. Danach fängst du aber an, unverschämt am Zustand des fremden Autos herum zu mosern. Das ist wirklich einfach nur kleinkariert und völlig unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von ytna
Und: Es ist wirklich einfach nur unverschämt, was du versuchst abzuziehen. Der Polizei gegenüber gibst du die Schuld noch ohne Nachdenken zu. Danach fängst du aber an, unverschämt am Zustand des fremden Autos herum zu mosern. Das ist wirklich einfach nur kleinkariert und völlig unmöglich.
Was soll ich denn anderes machen als zugegebn wenn die polizei direkt meint das ich alles schuld wäre?
Die haben weder den Tatort gesehen oder sonst noch was....
Die Polizei wurde nämlich erst geholt wie wir in der Werkstatt waren! Ist auch schon komisch das der Polizei das egal ist ob der Unfallgegener nicht den Mindestabstand eingehalten hat. Ausserdem wars der Polizei egal das der Unfallgegner die Vorfahrt missachet hat. AUf der Straße ist einfach kein Platz für 3 Fahrzeuge nebeneinander ohne den Mindestabstand einzuhalten!
Ich stand ja rechts und die Frau ist ziemlich dicht an meinem Auto vorbei gefahren, weil der ein Auto entgegen kam. Aber das interessierte wohl alles nicht.
Und mein versicherungsvetreter erzählte mir das da schon mehere so unfälle an der Stelle passiert wären unteranderem bekammen die Leute die auf die Tür drauf gefahren sind die Schuld, weil diese den Mindestabstand nicht einhielten.
Ausserdem kann es auch nicht sein das wenn ich meine Tür nur 20 cm öffne das die schon gegen meine tür fährt....