Brauche mal rat (Wieviel ich in der versicherung steige)
Eben ist mir was dummes passiert.....
Habe die tür geöffnet auto kam von hinten und ist mit seinem kotflpgel an meiner tür hängen geblieben.....
Jetzt meinte der vom Autohaus den Kotflügel erneuern würde 600 kosten (an nem altem Astra F...).
So jetzt kommt die eigentlich frage der Kotflügel hatte vore schon eine BEULE gehabt ich habe jegendlich eine hinzugefügt.
Muss die versicherung den kompletten Kotflügel mit allen drumm und drann bezahlen?
Und dann hat die stoßstange noch ne kleine schwarze verfärbung bekommen (von dem plastik der an meiner tür war) jedoch ist die Stoßstange auch schon stärker beschädigt gewesen (aber nicht von mir).....
Zur zeit fahre ich mit 55% wieviel wird die versicherung jetzt ca steigen?
Bin bei der Huk....
57 Antworten
Hi,
zurück gehts aus der wohl SF5 oder 6 (beides meines Wissens 55%) in die 2 oder 3 zum nächsten Jahr.
Du kannst weiter gar nix machen außer den Schaden zu melden.
Den Vorschaden wird, wenn er tatsächlich vorhanden war, der Gutachter (wenn einer eingeschaltet wird) erkennen, andernfalls taucht das im Kostenvoranschlag auch mit auf.
Hast du berechtigte Zweifel, teil dies deiner Versicherung mit und gut.
Grüße
Schreddi
So ich war jetzt mal das Auto gucken und fotografieren womit ich dann auch morgen zur Versicherung gehe.
Glaube bald nicht mals mehr das dat Auto 600 euro wert ist...
Ich erzähle mal kurz was am Auto drannen ist und was von mir ist.
Vom mir ist nur der Kotflügel leicht eingedrück und bisschen farbe ist ab. Jedoch hat der Kotflügel schon vorher eine weg.
Seite des unfalls war rechts.
Jetzt kommt mal der Rest was so am auto drannen ist.
Linke tür wurde mit der Sprühdose ausgebessert (großföächig) genauso wurde der reschte Kotflügel ganz grob gespachtelt und auch mit der Dose lackiert. Motorhaube hat eine Beule wo einfach ein größerer Aufkleber drübergemacht worden ist. Stoßstange links und rechts stark beschädigt (von mit keinenfalls) Spaltmaß zwischen kühlergrill und motorhaube stark abweichend (1 - 2cm).
Und rost hat der wagen auch schon gut angesetzt.
Bei einem Schaden gibt es immer zwei Wahrheiten.
1. Der Schädiger erkennt keinen nenenswerten Schaden.
2. Der Geschädigte erkennt meist einen sehr massiven Schaden.
Der Praxistipp:
600 EUR Schaden für eine Tür sind geschenkt.
Selber zahlen.
Froh sein, dass Dir nichts passiert ist und das keine Hochstufung erfolgt.
Die HUK kann Dir eine genaue Aufstellung geben, bis wann sich eine Schadenübernahme lohnt.
Du kommst von SF 5 bzw. 6 (beide 55%) in SF 2 (85%) bzw. SF 3 (70%).
Fängst Du an die Welle zu machen, kommt ein Gutachter und evt. noch ein RA hinzu.
Der Schaden liegt dann garantiert nicht unter 1.000 EUR.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Bei einem Schaden gibt es immer zwei Wahrheiten.
1. Der Schädiger erkennt keinen nenenswerten Schaden.
2. Der Geschädigte erkennt meist einen sehr massiven Schaden.Der Praxistipp:
600 EUR Schaden für eine Tür sind geschenkt.
Selber zahlen.
Froh sein, dass Dir nichts passiert ist und das keine Hochstufung erfolgt.
Die HUK kann Dir eine genaue Aufstellung geben, bis wann sich eine Schadenübernahme lohnt.
Du kommst von SF 5 bzw. 6 (beide 55%) in SF 2 (85%) bzw. SF 3 (70%).Fängst Du an die Welle zu machen, kommt ein Gutachter und evt. noch ein RA hinzu.
Der Schaden liegt dann garantiert nicht unter 1.000 EUR.
Nein der Kotflügel.......
Ausserdem wollen die auf meine kosten noch die stoßstange machen lassen....
Ähnliche Themen
Eine Kunststoffstoffstoßstange ist schon nur schwer für nur 600 EUR zu bekommen.
Kotflügel und Stossstange für 600 EUR sind geschenkt.
Das ist so - verärgerst Du Deinen Unfallgegener, so bringt er es mühelos auf über 1.000 EUR.
Du solltest verstehen, dass 600 EUR ein echter Freundschaftspreis sind.
Zahlen und das nächste Mal beim Aussteigen besser aufpassen.
Hört sich rustikal an, ist aber die Wahrheit.
Nein der Kotflügel alleine kostet 600 Euro!
Prima war gerade bei der Versicherung der meinte das es schon ganz schön scheisse gewesen ist von wegen der Polizei das ich meine schuld direkt anerkannt hätte...
Da der schonmal an dieser Stelle einen Unfall hatte wo dann jedoch der Fahrer das Fahzeuges das in das AUto mit der geöffneten tür gefahren ist schuld war da dieser seinen Mindestabstand nicht eingehalten hatte.....
War die Tür erkennbar und längere Zeit geöffnet?
Dann trifft die Gegenseite evt. eine Teilschuld (sofern Sie den Unfall hätte verhindern können).
Wenn Du aber die Tür aufmachst und es bleibt sofort einer daran hängen sieht es schlecht aus.
Nicht vergessen:
Eine offene Autotür darf den fließenden Verkehr nicht behindern.
Zu 100 % schuldlos gehst Du bei verständiger Würdigung nie heraus.
Das die HUK mit allen Mitteln versucht Haftpflichtschäden abzuwehren ist bekannt.
Aber wenn man ordentlich und begründet dagegenhält, produziert das nur Kosten für die HUK und deren Kunden.
So jedenfalls meine berufliche Erfahrung.
Sicher kostet der Kotflügel für nen Astra-F 600 Euro - das ist gar billig mit Lackierung.
Schuldanerkenntnis ist ein Fehler deinerseits...
Also wenn ich das so höre, wirst du kaum drumherum kommen...
Versuch doch auf nen Gutachter hinzuwirken, jedoch bezweifel ich, dass deine Versicherung drauf eingeht - sind auch nur wieder Extrakosten...
Grüße
Schreddi
Also:
Variante a): Wegen Vorschaden die Versicherung entsprechend informieren. Dann die Versicherung regulieren lassen und evtl. den Schaden zurückkaufen. Risiko: Gutachten, Gegengutachten, neues Gutachten, Papierkram der Versicherung, Anwalt... treibt den Schaden in die Höhe, obwohl der Vorschaden abgezogen wird. Oder die Versicherung akzeptiert einfach, weil es für sie teurer kommen würde, den Vorschaden nachzuweisen.
Variante b): Mit dem Geschädigten einen Preis vereinbaren und selbst zahlen. Risiko: Du kannst den Vorschaden nicht nachweisen und zahlst daher dann mehr als du eigentlich verschuldet hast. Evtl. aber eben trotzdem weniger als bei a), weil keine Gutachten, keine Anwälte, kein Papierkram der Versicherung, evtl. lässt sich der Geschädigte dann auch darauf ein, das ganze nicht bei Opel zu teuersten Stundensätzen in der Großstadt zu machen, sondern, wenn er das Geld schnell kriegt, in die freie Werkstatt auf dem Dorf zu fahren, evtl. ein gebrauchter neuer Kotflügel...
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Sicher kostet der Kotflügel für nen Astra-F 600 Euro - das ist gar billig mit Lackierung.
Schuldanerkenntnis ist ein Fehler deinerseits...
Also wenn ich das so höre, wirst du kaum drumherum kommen...
Versuch doch auf nen Gutachter hinzuwirken, jedoch bezweifel ich, dass deine Versicherung drauf eingeht - sind auch nur wieder Extrakosten...Grüße
Schreddi
Ists nicht.....
War gerade bei ner anderen Freienwerkstatt die würde es für unter 300 Euro machen mit Neuem Kotflügel.... Ist zwar günstig aber die machen ihre arbeit auch gut. Ist hierum eh so ein geheimtipp die werkstatt. Die Lackieren auch total günstig usw. Reparieren günstig felgen und so. Und die sind halt nicht kleinlich in vielen sachen.
Werde gleich mal versuchen die Besitzerrin des Wagen zu erreichen und das ohne versicherung zu klären.
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
hat sich zwischenzeitlich die Sache mit dem vors Auto springenden Rentner erledigt ?
Bin in letzter Zeit nicht mehr durch den Ort gefahren. Aus verschiedenen grünen hat aber mit dem Typ nix zu tun.....
Es kann dir absolut egal sein, wie sie das reparieren lässt - ist es unangemessen hoch, wird deine Versicherung das ganze abwehren.
Und 600€ für nen lackierten Kotflügel sind defintiv nicht zuviel - 300 issn Schnäppchen, mehr nicht.
Du hast überhaupt kein Anrecht drauf, dass sie das für 300 repaieren lässt - versuchen kannst du es sehr wohl.
Und was Schadensummen angeht, bist du bei dem beschrieben Schaden noch gut dabei, ohne Frage.
Das wird dir sicher nicht so vorkommen, aber es ist nunmal so.
Grüße
Schreddi
Du hast Ideen. Der Unfallgegner sucht sich die Werkstatt aus und die darf das für einen ortsüblichen Preis einer Fachwerkstatt machen.
Was bringt das, wenn du Preise vergleichst? Du suchst dir sowieso nicht aus, wo der sein Auto hin bringt.
Was bringt es, dass du rundrum um das Auto Vorschäden gesucht hast? Willst du dem Unfallgegner zeigen, was er für eine Schrottkarre fährt? Das Auto hat einen gewissen Wert, wenn der über die Reparatur des Kotflügels hinaus geht, und das wird man wohl einfach mal unterstellen können, hat der Anspruch darauf, dass der Kotflügel wieder ordentlich instand gesetzt wird. Dass der vielleicht schon eine Delle auf der anderen Seite hat ist völlig egal.
Mit deinem Verhalten erreichst du höchstens, dass du deinen Unfallgegner verärgerst. Dann hat der wie schon von meinen Vorredner gesagt, die Möglichkeit, die Gesamtkosten nach oben zu drücken.
Und dass man weder dem Unfallgegner noch der Polizei die Schuld eingestehen sollte, hätte eigentlich auch klar sein sollen.