Brauche hilfe zum kauf von Corsa C DRINGEND!!!!!!

Opel Tigra TwinTop

Hallo liebe Corsa-Gemeinde, 
brauche dringend Hilfe für eine Kaufentscheidung von einem Corsa C.
Habe ein Angebot von einem befreundeten Opel-Händler für einen 2005er Corsa C mit:
1,2l 80(PS)
69.000 km
2. Hand
Unallfrei
Scheckheft gepflegt
Elektrische Fensterheber
Der FOH will das Auto für 6.300€ - 6.400€ ins Internet stellen,
mir will er den Corsa für 5.800€ verkaufen!
Ist das OK?
Ich habe noch eine Frage und zwar ob etwas über Rost, Verbrauch und haltbarkeit des Motors bekannt ist? 
Würde mich über viele schnelle Antworten freuen.
MFG

17 Antworten

Hi, denke der Preis ist ok. Würde versuchen ihn noch etwas zu drücken. Habe für meinen Corsa 12.2003
4500 gezahlt (er wollte 4900) mit 72000 km. Die 1,2 L. Motoren sind gut, man sollte nur ab und zu mal nach dem Öl schauen. Meiner Ansicht nach haben die C Corsa keine Probleme mit Rost. Wenn er gut im Lack steht und technisch einwandfrei ist, ist der Preis ok. Am besten verlangst du noch neu Tüv. Zum Verbrauch, mein Corsa 75 PS braucht 6,5-6,9 Liter je nach Fahrweise.

Noch ein paar Punkte zum checken:

  • Der Corsa C 1.2 hat eine äusserst kurze Lebenszeit der vorderen Bremsklötze und Scheiben. Also checken und Preis reduzieren, wenn die Bremsen unten sind.
  • Im weiteren ist das Schaltgestänge, falls der Umlenkhebel aus Kunststoff gefertigt ist, und die Mechanik der vorderen Scheibenwischer anfällig auf Abnutzung. Einfach testen, ob sich die Gänge gut einlegen lassen und das Wischergestänge spielfrei ist.

Aber im Gesamten ist der Corsa C 1.2 sehr zuverlässig. Der Motor verbraucht normalerweise kaum Oel.

Vielen Dank, 
an appela und urspeter für Eure schnellen Antworten. Ich hatte vergessen zu erwähnen das der FOH noch alles macht ( Bremsen neu, TÜV neu, komplette Aufbereitung Innen und Außen ). Das ist das erste Auto für meinen Sohn, für sei bestandenes Abi und da sollte der Wagen schon technisch und optisch einwandfrei sein! Montag können wir uns das Auto ansehen und uns entscheiden. Vom Preis will er wohl nicht mehr runter, aber mal sehen, vielleicht gibt er ja noch einen Satz Winterreifen dazu!
MfG

Also kaufen

Ähnliche Themen

hallo,

ich denke mal 5.800 ist ganz okay, für frischen tüv und ein aufbereitetes auto.
das sollte ein preis sein, mit dem beide parteien gut leben können.

was bringt es dir, den preis nun auf biegen und brechen noch zu drücken,
und den händler damit zu verstimmen 😉

ist dann im falle eines falles mal was am auto, so möchte man sich ja dann
immer noch in die augen gucken können 😉

mfg, dj

Zitat:

Original geschrieben von djculture2001


hallo,

ich denke mal 5.800 ist ganz okay, für frischen tüv und ein aufbereitetes auto.
das sollte ein preis sein, mit dem beide parteien gut leben können.

was bringt es dir, den preis nun auf biegen und brechen noch zu drücken,
und den händler damit zu verstimmen 😉

ist dann im falle eines falles mal was am auto, so möchte man sich ja dann
immer noch in die augen gucken können 😉

mfg, dj

---------------------------------------------------

Hallo, genauso sehe ich das auch, zumal der FOH Händler mein direkter Nachbar ist und ich denke mal das der Preis wirklich an der unteren Grenze ist, vielleicht klappt das ja mit den Winterrädern! Werde mich auf jedenfall noch mal melden..

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ernie60


Vielen Dank, 
an appela und urspeter für Eure schnellen Antworten. Ich hatte vergessen zu erwähnen das der FOH noch alles macht ( Bremsen neu, TÜV neu, komplette Aufbereitung Innen und Außen ). Das ist das erste Auto für meinen Sohn, für sei bestandenes Abi und da sollte der Wagen schon technisch und optisch einwandfrei sein! Montag können wir uns das Auto ansehen und uns entscheiden. Vom Preis will er wohl nicht mehr runter, aber mal sehen, vielleicht gibt er ja noch einen Satz Winterreifen dazu!
MfG

Hat er denn so ein schlechtes ABI gemacht, oder warum bestrafst Du ihn mit einem Corsa?

😁 😁 😁
War ein Scherz, haben ja auch so ein Autochen vor der Tür.
Finde, der Preis klingt ganz okay, Klima etc. hat er ja wohl dabei. Die 1.2 Twinport werden insgesamt recht hoch gehandelt, wenn es tatsächlich noch Winterreifen dazu gibt: zuschlagen!
Allzeit gute Fahrt für den Sohnemann wünscht
Superlolle

Zitat:

Original geschrieben von superlolle



Zitat:

Original geschrieben von ernie60


Vielen Dank, 
an appela und urspeter für Eure schnellen Antworten. Ich hatte vergessen zu erwähnen das der FOH noch alles macht ( Bremsen neu, TÜV neu, komplette Aufbereitung Innen und Außen ). Das ist das erste Auto für meinen Sohn, für sei bestandenes Abi und da sollte der Wagen schon technisch und optisch einwandfrei sein! Montag können wir uns das Auto ansehen und uns entscheiden. Vom Preis will er wohl nicht mehr runter, aber mal sehen, vielleicht gibt er ja noch einen Satz Winterreifen dazu!
MfG
Hat er denn so ein schlechtes ABI gemacht, oder warum bestrafst Du ihn mit einem Corsa?

---------------
DANKE !!!!! 

😁 😁 😁
War ein Scherz, haben ja auch so ein Autochen vor der Tür.
Finde, der Preis klingt ganz okay, Klima etc. hat er ja wohl dabei. Die 1.2 Twinport werden insgesamt recht hoch gehandelt, wenn es tatsächlich noch Winterreifen dazu gibt: zuschlagen!
Allzeit gute Fahrt für den Sohnemann wünscht
Superlolle

Hallo,
heute waren wir beim Händler und haben uns den Corsa angesehen,
laut Händler muss noch die Steuerkette gewechselt werden, deshalb kann er den 
Preis von 5.800€ nicht halten und wollte 6.300€.
Nach einigen Verhandlungen haben wir uns erstmal auf 6.000€ geeinigt,
dann wäre der Wagen technisch einwandfrei mit 1 Jahr Garantie und 2 Jahren TÜV,
mit neuen Reifen, neuen Bremsscheiben und -belägen vorne.
Innen sieht sehr gut aus (Nichtraucher Fahrzeug), nur Außen auf dem Dach und der Haube
hat er Schäden im Klarlack (sieht aus als wenn Taubenscheiße nicht schnell genug entfernt wurde), 
der nicht nur Matt ist, sondern richtig weggeätzt ist. Es sind verschieden große Stellen
und ich weiß nicht ob man nur den Klarlack nachlackieren lassen kann.
Den Preis hält er nur wenn die Klarlackschäden so hingenommen werden.
Wäre interressant Eure Meinung darüber zu hören, ich muss mich bis morgen
17.00 Uhr entschieden haben.
MFG

Also vom Preis her ist das in Ordnung. Die Lackschäden ? Das ist so eine Sache. Ist es ein Zweischicht-Lack (Metallic oder Mineraleffect) ? Sollte auf jeden Fall ein Fachmann beurteilen. Wir haben einen 2005-er 1.2 , der Lack ist absolut top ! Allerdings das (anfälligere) rot .
Fürs erste Auto würde ich die kleinen Kompromisse in kauf nehmen. Ist aber Ansichtssache.
Wenn der Händler auch noch befreundet ist, wird sich sicher ein Weg finden. Warum allerdings die Steuerkette bei dem km-Stand gewechselt werden muss ?? 😕
Gehe mal davon aus, dass der rest vom Motor o.k. ist.

Grüße
Checkup

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


Also vom Preis her ist das in Ordnung. Die Lackschäden ? Das ist so eine Sache. Ist es ein Zweischicht-Lack (Metallic oder Mineraleffect) ? Sollte auf jeden Fall ein Fachmann beurteilen. Wir haben einen 2005-er 1.2 , der Lack ist absolut top ! Allerdings das (anfälligere) rot .
Fürs erste Auto würde ich die kleinen Kompromisse in kauf nehmen. Ist aber Ansichtssache.
Wenn der Händler auch noch befreundet ist, wird sich sicher ein Weg finden. Warum allerdings die Steuerkette bei dem km-Stand gewechselt werden muss ?? 😕
Gehe mal davon aus, dass der rest vom Motor o.k. ist.

Grüße
Checkup

----------------------------

Hallo, erstmal Danke für Deine schnelle Antwort,habe hier im Forum gelesen das bei vielen Corsa C die Steuerkette bei 50000KM- 65000 KM Probleme macht!

MfG

Wir haben für unseren letzte Woche 5900 Euro bezahlt.

Corsa C Baujahr 10.2005 (5-türer)

80 PS 1,2 Twinport

51000km

Purple Violett

Edition mit Klimaautomatik

Vom Opel Händler.

Lückenloses Scheckheft, alle Inspektionen bei Opel.

Inspektion, TÜV wird gemacht.

8 fach bereift.

Gepflegtes Fahrzeug

Weshalb muss die Steuerkette gewechselt werden ?
Ich bin davon ausgegangen, das bei den 1,2 Twinport Motoren mit 80PS das Problem gelöst ist.

Ich würde auch gerne wissen warum die Steuerkette gewechselt werden muß? Deswegen hat man keinen Zahnriemen. Steuerkette dachte ich ist weitgehends wartungsfrei. Mein 1.2 75PS 16V hat 75000 km drauf und ich habe keinerlei Probleme. Das Motörchen macht immer noch Vmax 170 km und läuft einwandfrei.

Hallo,
Die Steuerkette und deren Spanner sind wichtige Elemente im Motor und sind normalerweise fast Wartungsfrei.
Opel hat aber erkannt, dass die Teile einer häufigeren Wartung bedürfen. Das alles habe ich hier im Forum
gelesen und von einigen Opel Händlern mir sagen lassen. Die Steuerkette kann ohne große Vorwarnung
überspringen oder reißen, oder gar den Motorblock durchschleifen, sodass Wasser in den Ölkreißlauf und umgekehrt
geraten kann. Deshalb ist es wichtig die neuen vorgeschrieben Wartungsintervalle einzuhalten. Das ist
mein Wissensstand.
Danke für Eure Antworten
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen