Brauche hilfe

Hallo. Hab frage. Ich hab mein altes Opel vectra Bj. 1999 verkauft. Der Käufer hat Probefahrt gemacht und war zufrieden. Ich hab Käufer gesagt das das Auto kein TÜV hat und hat Rost. Der Käufer hat gesagt dass das kein Problem ist und kann selbst alles reparieren. Im Kaufvertrag steht auch dass das Auto gekauft wie gesehen, hat kein TÜV, das Auto hat Rost. Jetzt will der Käufer das Auto zurück geben, weil da mehr Rost als er gedacht hat und hat schon bei seinem Anwalt gemeldet.
Frage: Muss ich das Auto zurück nehmen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@camper0711 schrieb am 29. November 2019 um 13:45:07 Uhr:


--> nachdem ich Schweißen 1. erst lernen müsste und 2. (als Laternenparker mit Wohnung im 3. OG) keinen dafür geeigneten Arbeitsplatz habe, betrachte ich das - zu dem jetzt 22 Monate nach Kauf aktuellen HU-Termin - als "Totalschaden" ohne den Rest des Autos auch nur auf potentielle Mängel hin durchzuchecken ...

fahr doch in die nächste Do-it-yourself Werkstatt und drücke einem der Helfer dort einen Fuffi in die Hand. Ist viel nachhaltiger und günstiger als das nächste Billigauto mit Mängeln zu schießen.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@camper0711 schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:19:49 Uhr:



Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:07:49 Uhr:


Ich kannte den Wagen aber persönlich und als kfzler kann ich es gut begutachten.

naja, als Kaufinteressent kann ich i.a. aber nicht einschätzen, wie gut der Verkäufer sein Auto kennt

war auch schon bei (Kiesplatz)Händlern, die ehrlich gesagt haben, dass sie ein Auto "im Paket" gekauft haben und noch nicht genauer angeschaut/geprüft haben

bzw. hatte auch schon zwei Fälle, dass ein Händler mir ein Auto mit (noch zu machender, aber vermeintlich problemloser) neuer HU verkaufen wollte ...
(eines für 650 Euro, eines für 1.500 Euro)

... und erst ein paar Tage später gemerkt hat, dass die HU-Vorbereitung doch etwas aufwendiger wird und er den Vertrag lieber storniert/die Kiste in den Export verramscht

Zitat:

@camper0711 schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:19:49 Uhr:



Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:07:49 Uhr:


Der Wagen war aber 7 Jahre und keine 15 Jahre alt

HIER geht es aber um
"hab mein altes Opel vectra Bj. 1999 verkauft. ... hab Käufer gesagt das das Auto kein TÜV hat und hat Rost"

... und nicht um einen fast-Neuwagen 😉

Mir ging es um dir Aussage des TÜV und das Verhalten der Verkäufer. 0815 Fahrer denken da eben ganz anders als du oder ich

Moin,

Da sind wir tatsächlich in einem heiklen Bereich - aus dem einfachen Grund: Autos bewertet jeder anders. Der entscheidende Faktor bei uns ist - wir sind was Autos angeht gar nicht so normal, wie wir das manchmal denken. Wir sind deutlich kritischer. Auch bei mir gehen die Alarmglocken an, wenn jemand sagt - das geht nicht, ist aber bestimmt nur ne Kleinigkeit. Aber das gilt tatsächlich nicht für jeden - sonst hätten wir ja einige Themen hier nie gehabt.

Ich würde daher weder sagen - dass jeder der ein Auto ohne TÜV verkauft automatisch was weiß, noch das jemand der es mit neuem TÜV verkauft nix zu verbergen hat. Es gibt solche und solche.

Ich habe auch schon mal ein Auto mit wenig RestTÜV verkauft, obwohl ich mir ziemlich sicher war, dass es für kleines Geld drüber geht - aber ich hatte einfach gar nicht die Zeit dafür. Also musste es eben so gehen - der Käufer wird wahrscheinlich lange Freude dran gehabt haben.

LG Kester

Deine Antwort