Brauche Hilfe
Hi,
noch bin ich Besitzer eines BMW 3er Touring (aktuelles Model, 5 Monate alt) mit einem Diesel-Motor (6-Zylinder, 231 PS) und 6-Gang-Automatik und nahezu Vollausstattung.
Aufgrund einer Wirbelsäulen-Operation darf ich nun nicht mehr den Rücken krümmen und muss mich nun erst rückwärts in das Auto setzen und dann in einer Bewegung die Beine in den Wagen heben. Mein 3er ist für das rückwärtige Hinsetzen zu niedrig und zu eng, so dass ich die Beine nicht „einschwenken“ kann. Dies alles war vor der OP, als ich den Wagen noch „normal“ einsteigen konnte kein Problem. BMW hat leider kein Fahrzeug in der Palette, bei dem das neue einsteigen funktioniert. Die Fahrzeuge sind alle zu niedrig (inkl. X3 und X5).
Bei Recherchen im Netz bin ich dann auf den Golf Plus und den Turan gestoßen und habe diese Fahrzeuge vor Ort getestet. Der Golf plus ist ebenfalls etwas zu niedrig – beim Turan muss ich nur den Rücken nur minimal im oberen Bereich krümmen.
Leider hat der Händler in keiner seiner Niederlassungen einen Touran mit 6-Gangautomatik UND 2.0-Liter-Diesel (170) PS zur Verfügung den ich zur Probe fahren kann. Dass der VW-Diesel mit dem BMW-Diesel nicht mithalten kann ist mir auch klar…allerdings würde mich die Laufruhe und Isolierung des Motors interessieren…bevor ich mir diesen Wagen bestelle.
Ein Fahrzeug ohne Automatik kommt für mich a) aus Bequemlichkeit nicht in Frage und b) kann ich keinen Wagen ohne fahren, da seit der OP das linke Bein (was ja zum Kuppel benötigt wird) etwas taub/leicht gelähmt ist.
Das ich einen „Abstieg“ (ist nicht böse gemeint) mit dem Touran mache, was die Verarbeitung und die Materialien angeht, etc. ist mir bewusst…aber etwas anderes bleibt mir nicht übrig…hinzu kommt auch noch der immense Wertverlust des BMWs.
Wie gesagt ich interessiere mich für den 2.0-Liter-Diesel mit 170 PS (Highline) und 6-Gangautomatik, „Slate Grey“ Metallic, Ledersitze „Latte Macchiato“ (was laut diesem Forum 2-farbig sein soll). Welche Zusatzausstattung ist sinnvoll bzw. sollte man unbedingt noch haben?
Allerdings habe ich über das DVD-Navigations-System im Netz viel Negatives gehört und mich würde Eure Meinung dazu interessieren…ebenso zum „RNS MFD DVD Soundsystem“. Im BMW habe ich ein „H/K Logic 7“ System mit 11 Lautsprechern (inkl. 2 Subwoofer). Dass das VW-System hier auch nicht mithalten kann, ist mir auch bewusst…nur lohnt sich der Aufpreis vom Klang her zum „normalen Soundsystem“ und ist es für Musikliebhaber in Ordnung?
Wie fühlt sich das Leder an? Ist es strapazierfähig? Da ich jedes Mal beim Aus- und Einsteigen über die erhöhten Seiteteile des Sitzes „rutschen“ muss, müssen diese schon „etwas“ aushalten
Ferner habe ich gelesen, dass der Touran nicht so übersichtlich zum Einparken sein soll?
Es wäre wirklich toll, wenn Ihr mir hier helfen könntet. Schon mal danke im Voraus.
Gruß
Cossor
9 Antworten
Mensch soviel Text, da muss man ja die Fragen suchen 😉
OK, ich versuchs mal.....
Laufruhe und Isolierung sind immer eigene Empfindungen. Ich persönlich komme vom A4 Avant TDI und der Touran ist leiser. Wenn dein Händler nur einen Schalter hat, warum nimmst du nicht jemanden der ihn fahren kann mit zur Probefahrt und hörst ihn dir vom Beifahrersitz an. Da du vom 6 Zyl. kommst, wirst du schon einen Unterschied hören.
Soundmäßig wirds schwer 😉 Wenn deine Ohren verwöhnt sind, wirst du vom Soundsystem enttäuscht sein. Vorteil wenn du es weglässt, du sparst jede Menge Geld (weil alles zusammen zu teuer) und kannst es in guten Klang investieren. Aber dann halt nicht mehr ab Werk.
Wie jeder Wagen in dieser Brotkastenklasse 😉 leidet die Übersichtlichkeit beim Einparken, auch dank der steilen Schnauze. Alles eine Gewöhnungssache und hinten gibts ja den schönen Piepser.
Empfehlen würde ich dir aber trotzdem eine Probefahrt, auch wenn es kein 170PS mit DSG ist, dann zumindestens ein anderer.
Bezüglich Zusatzausstattung, siehe meine Signatur als Empfehlung.
Gruß
Afralu
Hi Cossor,
ob das nun ein Abstieg ist sei mal dahin gestellt.
Ich hab auch mit dem Rücken zu kämpfen und kann Dir den Touran wegen der Sitzposition empfehlen.
Leider ist das Fahrwerk sehr straff und die Sitze im Highline eng bemessen.
Standheizung solltest du schon nehmen. Alles andere ist Geschmackssache.
Hallo Cossor,
Deine "Bedenken" kann ich bestens verstehen. Seit gut drei Monaten fahre ich einen Touran mit 170PS plus DSG und bin bislang hochzufrieden. Das DSG schaltet auf jeden Fall besser als die Wandlerautomatik des BMW. Vorher hatte ich einen 320D mit Automatik und muß ehrliche bekennen, dass der Motor im Touran mindestens genauso leise und vorallem durchzugsstark wie der aktuelle E90 oder der E46 II. Lediglich in der Endgeschwindigkeit hat der Touran das nachsehen.
Was die Anmutung der Materialien angeht ist der Touran nun einmal naturbedingt anders, allerdings nicht schlecht. Das VW-Soundsystem kann sich ebenfalls "hören" lassen. Im Vergleich zum Logic 7 wirst Du allerdings schon enttäuscht sein, weil das BMW nun einmal das bessere System verbaut. Wenn Du ein Musikliebhaber bist, schließe ich mich der Meinung von afralu an.
Das gilt ebenfalls für die Zusatzausstattung.
Gruß
Cathunter
Hi,
daß der VW Diesel mit einem BMW Diesel nicht mithalten kann, möchte ich widerlegen. Sicher ist der 6 Zylinder Diesel von BMW laufruhiger und logischerweise auch kräftiger. Doch bei den 4 Zylinder Dieseln verliert BMW haushoch. Bei diversen Tests zwischen 120 D und Golf 170 PS TDI sah der BMW ganz schön alt aus. Die Laufruhe der 4 Zylinder ist fast vergleichbar, der VW ist für einen TDI überraschend ruhig, die Drehfreude mit dem BMW vergleichbar, lediglich ganz oben rum ist der BMW ruhiger, dafjür unten rum auch mächtig schlapp. (Hatte mal einen 320 d Touring, da kam vor 2000 U/min nix )
Bei der Verarbeitung war der Touring schon besser als der Touran, keine Frage. Ist halt BMW. Was aber nicht heißen soll, daß du mit dem VW nicht zufrieden sein kannst. Und viel unübersichtlicher als ein Touring ist der Touran beim Einparken auch nicht. Da du vom BMW die lange Haube gewohnt bist, stehst du in der Parklücke sowieso immer weit genug von der Mauer entfernt. Und hinten gibts den Parkpiepser. Zum Leder kann ich dir nix sagen, jedoch werden die Kanten der Sitze beim Einsteigen schon beansprucht, allerdings habe ich auch schon BMW mit völlig abgewetzten Lederkanten auf den Sportsitzen gesehen.
Zum DSG: BMW wäre froh, wenn sie die Technik schon hätten, DSG ist um Welten besser als ein SMG von BMW.
Gruß, Jochen
Re: Brauche Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Hi,
Das ich einen „Abstieg“ (ist nicht böse gemeint) mit dem Touran mache, was die Verarbeitung und die Materialien angeht, etc. ist mir bewusst…aber etwas anderes bleibt mir nicht übrig…hinzu kommt auch noch der immense Wertverlust des BMWs.
Wie gesagt ich interessiere mich für den 2.0-Liter-Diesel mit 170 PS (Highline) und 6-Gangautomatik, „Slate Grey“ Metallic, Ledersitze „Latte Macchiato“ (was laut diesem Forum 2-farbig sein soll). Welche Zusatzausstattung ist sinnvoll bzw. sollte man unbedingt noch haben?
Allerdings habe ich über das DVD-Navigations-System im Netz viel Negatives gehört (inkl. 2 Subwoofer).
Dass das VW-System hier auch nicht mithalten kann, ist mir auch bewusst…nur lohnt sich der Aufpreis vom Klang her zum „normalen Soundsystem“ und ist es für Musikliebhaber in Ordnung?Wie fühlt sich das Leder an? Ist es strapazierfähig? Da ich jedes Mal beim Aus- und Einsteigen über die erhöhten Seiteteile des Sitzes „rutschen“ muss, müssen diese schon „etwas“ aushalten
Ferner habe ich gelesen, dass der Touran nicht so übersichtlich zum Einparken sein soll?
Es wäre wirklich toll, wenn Ihr mir hier helfen könntet. Schon mal danke im Voraus.
Gruß
Cossor
Also für diejenigen die BMW Qualität gewohnt sind gibt es doch bessere Alternativen im VW/ Audi (Porsche) Konzern!!!
Da muss man nicht erst versuchen einen Wagen der unteren Mittelklasse (Touran) auf BMW Niveau aufzuwerten!!
Alternativen wie:
"VW Tuareg", Audi "Stationwagon" und das Highlight "Porsche Cayenne" Da stimmt dann alles: Verarbeitung, Ausstattung, und vor allem auch das "Image"
Da gäbe es noch eine Möglichkeit des geraden Sitzens: Den VW BUS ,.. bei Hochdachversion aufrechtes Einsteigen durch die Seiten/Schiebetür möglich!!!! ob der allerdings den Anforderungen ("Image"😉 standhält?
Trotzdem viel Glück bei deinem Kauf!!
Servus...
Hier wurden soeben mehrere Posts gelöscht. Entsprechende User werden die Folgen dann zu spüren bekommen... 😉
Back to topic, bitte. Und zwar sachlich...
Gruß
Totti-Amun