Brauche Hilfe;Öl und Wassertemaratur nicht Identisch?
Hallo Liebe gemeinde.Ich bin neu hier und brauche auch schon eure Hilfe.
Ich konnte über die suche schon einiges finden aber nichts ds genau auf mein Problem zutrifft.
Folgendes:
Mein Motor wird nicht richtig warm,max.70grad zumindestens laut wassertemaratur anzeige im Ki.
Meine Heizung wird leider auch nicht mehr richtig warm.Im stand schafft er es auch schon an die 90grad aber nur im stand und es dauert sehr lang.Jetzt habe ich im Klima bedin teil unter 51 nach der Öl Temparatur geschaut und diese zeigt mir 90grad an,also Öl hat laut anzeige im Klima teil 90grad und wasser laut Ki nur 70grad und die Heizung heizt nicht mehr richtig.Welche ursachen könnte dies haben?
Wenn das Thermostat defeck wäre würde er mir doch die 90grad im Klima bedienteil unter 51 nicht zeigen,oder?Kann es ein defeckter Temaraturfühler sein?Heizt die Heizung bei einem Defeckten fühler denn auch nicht mehr richtig?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen,ich freue mich über jede Info.
Noch zu meinem Auto:
Audi A4 B5 Bj.97 1,6l Motorkennbuchstabe AHL
Lg Maik
22 Antworten
So ich bin jetzt zur Arbeit gefahren und hab das ganze Buch mal beobachtet.Ich fahre etwas mehr als 30km zur Arbeit die temp.anzeige im Ki zeigt nicht mehr wie70grad und manchmal etwas weniger,Anzeige am Klima teil zeigt unter 51 konstand 90grad an und das nach sehr kurzer Zeit schon.Als ich angekommen bin hab ich Auto weiter kaufen lassen um bin zum Motor,ich habe alle Schläuche angefasst die ich finden konnte und keiner davon war heiß.Auch der dicke unten am kühler war überhaupt nicht heiß,ein ganz klein wenig warm.Der oben am kühler war etwas wärmer als alle anderen aber heiß überhaupt nicht.Kann es doch das Thermostat sein???
Zitat:
Original geschrieben von svaro
ist bei mir ähnlich.
nach dem Thermostat gewechselt wurde habe ich bei Wasser konstante 90°, Öl bleibt immer noch bei 70°.
Wie war es mit der Wasser temp. beför du das Thermostat gewechselt hast?Ich kann ja meine Öl temp. leider nicht kontrollieren,hab keine Öl Anzeige:-(
Zitat:
Original geschrieben von A4Maik
Wie war es mit der Wasser temp. beför du das Thermostat gewechselt hast?Ich kann ja meine Öl temp. leider nicht kontrollieren,hab keine Öl Anzeige:-(Zitat:
Original geschrieben von svaro
ist bei mir ähnlich.
nach dem Thermostat gewechselt wurde habe ich bei Wasser konstante 90°, Öl bleibt immer noch bei 70°.
Wassertemp. schwankte.
Bei Vollast und warmen Temperaturen 80-90°, bergab und im Winter 60-70°
Hab im letzen Winter auf altmodische Art 20mm styrodurplatte vor Kühler gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von svaro
Wassertemp. schwankte.Zitat:
Original geschrieben von A4Maik
Wie war es mit der Wasser temp. beför du das Thermostat gewechselt hast?Ich kann ja meine Öl temp. leider nicht kontrollieren,hab keine Öl Anzeige:-(
Bei Vollast und warmen Temperaturen 80-90°, bergab und im Winter 60-70°
Hab im letzen Winter auf altmodische Art 20mm styrodurplatte vor Kühler gestellt.
Hab mir auch schon Pappe vor den kühler gemacht aber keine Veränderungen.
Ähnliche Themen
Die Geschichte ist ganz ganz einfach.
In deiner Klima wird dir eigentlich nur Schmarrn angezeigt.
Da du einen Benziner hast wird dort ein erdachter Wert für die Kühlwassertemperatur angezeigt.
Dieser Wert wird nicht gemessen sondern ist frei erfunden.
Das hat rein gar nichts zu sagen.
Nur bei Diesel Modellen wird dort die tatsächliche Temperatur angezeigt.
Mit dem Öl hat das schon rein gar nichts zu tun.
In deinem Fall ist zu 90% das Thermostat defekt.
Da deine Heizung auch nicht richtig heizt ist ein Fehler im Doppeltemperaturgeber unwarscheinlich.
@ Destructor
Achso bei Diesel ist das der gemessene Wert?
Habe ein ähnliches Problem:
www.motor-talk.de/forum/wassertemp-in-ki-ueberpruefen-t3742028.html
was meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Die Geschichte ist ganz ganz einfach.
In deiner Klima wird dir eigentlich nur Schmarrn angezeigt.Da du einen Benziner hast wird dort ein erdachter Wert für die Kühlwassertemperatur angezeigt.
Dieser Wert wird nicht gemessen sondern ist frei erfunden.
Das hat rein gar nichts zu sagen.
Nur bei Diesel Modellen wird dort die tatsächliche Temperatur angezeigt.
Mit dem Öl hat das schon rein gar nichts zu tun.In deinem Fall ist zu 90% das Thermostat defekt.
Da deine Heizung auch nicht richtig heizt ist ein Fehler im Doppeltemperaturgeber unwarscheinlich.
Vielen dank für deine Info.Ich tendiere ja auch stark zum Thermostat und werde dies nächste Woche erstmal tauschen.
So Leute heute Thermostat getauscht und alles wieder schick 🙂
Temparatur wird wieder 90grad warm wie es sich gehört und heizung heitz auch wieder ordentlich.