Brauche Hilfe! Dension Gateway 300 Symphonie 2

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute

Erstmal Meine Daten.
A4 Bj2004
Symphonie 2 ohne externen CD-Wechsler

Ich habe mir eine gebrauchte Gateway 300 gekauft
Habe das Teil auch gleich eingebaut. Ich habe ein Kabelsatz für den Normalen gebrauch und einen Kabelsatz der heisst ICE Link CD Canger Retention. Da ich kein Externen CD-Wechsler habe kommt ja auch dieser kabelsatz nicht in Frage. Also habe ich das andere genommen. Masse an gehäuse. Ich will das gerät mit usb Stick betreiben. Nach dem Einschalten wird der Stick gelesen, aber ich weiss dann nicht mehr weiter. Ich bekomme einfach kein zugriff auf das Stick. Ich habe eine schöne Anleitung mitbekommen, Da steht zwar das ich auf Cd 6 drücken soll usw...
Wenn ich auf Load gehe wird immer der Interne CD- Wechsler anghesprochen.
Also ich weiss wirklich nicht was ich noch machen könnte.
Villeicht habt ihr da mehr Erfahrung.

Danke schonmal im vorrauss

Ugur

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Wegschmeißen das Ding - hoffentlich wars nicht teuer.
Joki

Joker, ohne auch nur das geringste Wissen über den Gateway, so einen Spruch rauszuhauen, ist mal wieder typisch für Dich.

Wenn man keinen Ahnung hat, besser Fr**** halten!

Mann mann mann

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wegschmeißen das Ding - hoffentlich wars nicht teuer.
Joki

HI! Also ich hab ein ähnliches Gerät! Habe es an mein Original Autoradio angeklemmt! es liest SD karten und USB Sticks! Also laut der anleitung funktioniert das ding nur wenn man auf dem USB Stick oder der SD karte 6 ordner anlegt und die entsprechend nummeriert von CD01 - CD06 so das das Radio denkt das du einen CD wechsler angeschlossen hast! und in jeden Ordner kannst du dann 99 Tracks laden!
Hoffe konnte dir wenigstens etwas helfen! Gruß Stas

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Wegschmeißen das Ding - hoffentlich wars nicht teuer.
Joki

Joker, ohne auch nur das geringste Wissen über den Gateway, so einen Spruch rauszuhauen, ist mal wieder typisch für Dich.

Wenn man keinen Ahnung hat, besser Fr**** halten!

Mann mann mann

Also, der Gateway, oder besser gesagt die Quellen, werden folgendermassen umgeschaltet:

mit CD+ CD-, CD6 wählen, dann mit der Vor- oder Rückwärtstaste im FIS "Source" anzeigen lassen, und mit der Vorwärtssprungtaste bestätigen, dann USB als Source mit der Vor- oder Rückwärtstaste anwählen und wieder mit der Vorwärtssprungtaste bestätigen.

Jetzt sollte die Musik vom Stick (2,5" Festplatte geht auch) laufen.

Ähnliche Themen

Und du PCT hast keine Ahnung von Foren 🙄

Bevor der Thread in der Versenkung verschwindet, besser mal etwas schneller antworten! Wie ich 😁
Joki

@Joker (an dieser Stelle dann auch EOT Joker)

Alles notwendige zum Thema habe ich gesagt. Ich werde diesen Thread nicht weiter mit unsachlichem Müll belasten.

Dann verzieh dich halt. Ich bleibe und schaue was passiert. Vielleicht hat der TE meinen Rat schon befolgt.
Joki

Zitat:

Original geschrieben von pctelco


Also, der Gateway, oder besser gesagt die Quellen, werden folgendermassen umgeschaltet:

mit CD+ CD-, CD6 wählen, dann mit der Vor- oder Rückwärtstaste im FIS "Source" anzeigen lassen, und mit der Vorwärtssprungtaste bestätigen, dann USB als Source mit der Vor- oder Rückwärtstaste anwählen und wieder mit der Vorwärtssprungtaste bestätigen.

Jetzt sollte die Musik vom Stick (2,5" Festplatte geht auch) laufen.

Erstmal Danke für eure Antwort.

Weggeschmissen wir vorerstmal garnichts.

pctelco

Das Problem ist bei meinem Symphonie 2 das ich garnicht bis dahin komme.

Wenn ich auf CD drücke schaltet sich der Interne CD Wechsler ein und spielt die CDs ab was im radio drin sind.
Ich muss irgendwie den Externen CD-Wechsler anschluss schalten. Ich weiss auch nicht wie das geht.

Okay, wenn kein Wechsler vorhanden war, bevor der Gateway da dran kam, dann muss der Wechsler mit VAGCOM oder beim Freundlichen erst codiert werden, sonst klappt das natürlich nicht.

Ich habe ein Diagnosekabel und das Vagcom freeware version.
Ist es möglich es selber zu codieren!
Ne Anleitung wäre nicht schlecht.

Kuckst du auf openobd.org
Joki

Habe jetzt das hier gefunden.

Was muss ich genau mit VagCom machen.

{Radiosysteme (Generation II)}

Steuergerät Codierung (Chorus II/Concert II/Symphony II)

STG 56 (Radio-/Navigationssystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

?xxxxx: Sonderoptionen

+1 - Satelliten-Radio verbaut
+2 - Digital-Radio verbaut
+4 - Geschwindigkeitsanzeige möglich

HINWEIS: Zur Aktivierung der Geschwindigkeitsanzeige muss beim Einschalten des Radios gleichzeitig die MENÜ-Taste gedrückt werden. Zum Deaktivieren einfach das Radio über den Ein/Aus Knopf ausschalten.

x?xxxx: Deaktivierungs-Optionen

+1 - Diagnose für vordere Lautsprecher abschalten
+2 - GALA-Funktion abschalten
+4 - Empfang Langwelle abschalten

xx?xxx: Klangcharakteristik

0 - lineare Klangcharakteristik (nur Chorus)
1 - Klangcharakteristik für A3 3-Türer
2 - Klangcharakteristik für A3 5-Türer
3 - Klangcharakteristik Typ 1
4 - Klangcharakteristik Typ 2
5 - Klangcharakteristik Typ 3

xxx?xx: Fader/BOSE/Verstärker

+1 - Fader-Anzeige aus
+2 - BOSE-Anzeige ein
+4 - Abschaltung Verstärker bei Anruf

xxxx?x: Ausstattungsoptionen I

+1 - Navigation vorhanden
+2 - Telefon vorhanden
+4 - Sprachbediensystem vorhanden

xxxxx?: Ausstattungsoptionen II

+1 - Antennendiversity vorhanden
+2 - CD-Wechsler vorhanden
+4 - Multifunktionslenkrad vorhanden

Zitat:

Original geschrieben von cartcurt


Habe jetzt das hier gefunden.

...

xxxxx?: Ausstattungsoptionen II

+1 - Antennendiversity vorhanden
+2 - CD-Wechsler vorhanden
+4 - Multifunktionslenkrad vorhanden

Genau hier muss auf der letzten Stelle wo das Fragezeichen steht, zum dem ausgelesenen Wert die Ziffer 2 hinzu addieren, damit Du den Gateway als Wechsler ansprechen kannst.

Soweit mir jedoch bekannt ist, kannst Du mit der Free-Version von VAGCOM nur auslesen, und nicht auf die Steuergeräte schreiben.

Wenn ich das richtig verstanden habe ist das so

Das ausgelesene wert sei 123456

eingeben muss ich dann
123458

ist das korrekt so.

ich kann es ja mal versuchen und wenn es nicht geht muss ich zum freundlichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen