Brauche Hilfe. BMW E39 oder W203?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo erst mal leute 😁

Also ich bin neu hier im forum deswegen weiß ich
Nicht genau wie hier alles funktioniert und wie man die
Beiträge wo am besten postet, zu mal ich das leider
Per smartphone mache. Und zwar bräuchte ich eure Hilfe.

Aktuelle fahre ich einen w210 e230 Automatik letztes Jahr gekauft für 800€ investiert habe ich bis jetzt nur eine Spureinstellung. Bin ihn knapp 1jahr und 30tsd km gefahren und jetzt soll er durch etwas neueres weniger angerostetes und angekokkeltes 😰 ersetzt werden.
(Mülltonne hatte gebrannt).

Zum Budget ich habe ca 2000-3000€

Interessieren tue ich mich für den w203 und den e39.

W203 gefällt mir ganz gut leider würde ich in der Preisklasse nur einen vorMopf bekommen,

C200k und c240 sind so die motoren die ich in der preisklasse bekomme, zu dem haben die fahrzeuge rostprobleme soweit mir bekannt ist, und es müsste ein automatik sein.

Der e39 sollte schon mindestens ein 523i sein da 150ps für die Größe echt zu wenig sind (der e230 hat auch 150ps und geht wie sau aber beim bmw r6 soll das nicht so sein habe ich gehört). Zudem sollte er auch ein automatik sein mfl klima und sitzheizung haben. Und ist es beim e39 auch so das er öfters heiß wird ?

So jetzt zu meiner Frage bis wie viel km kann man die beiden gebraucht kaufen ?

Welche Probleme haben die Fahrzeuge noch außer die angesprochenen ?

Welcher ist vom Unterhalt her der günstigere ?

(Sprich Verbrauch,Steuer, Versicherung, Teile)

Ist mein Budget realistisch um ein gescheites der beiden Modele zu erhalten ?

Auf was sollte ich achten was ist eurer meinung der bessere von beiden bzw der stabilere ?

Viele Dank für eure Hilfe im vorraus, wen ich etwas falsch gemacht habe beim thread erstellen dan weist mich bitte alle darauf hin.

Lg 😎

53 Antworten

Ja ich schau mir den wagen gleich an er hat sogar elektrisch anklappbare spiegel 😁 find ich echt praktisch 🙂

Kannst ja mal bilder machen wen du zeit findest finde ehrlich gesagt das geilste am w208 sind die rahmenlosen fenster 😁

@koala069 : Auch wenn du den 203er nicht ewig fährst, nimm trotzdem KEINEN vor Modelljahr 2003. Die Dinger sind leider meistens ein Fass ohne Boden , schlecht verarbeitet, und vor allem was Elektronik angeht Sehr fehlerbehaftet. Meines Wissens nach machen Modelle ab Mitte 2002 nicht mehr so große Elektronikprobleme, da Mercedes ab da den Zulieferer für Steuergeräte etc wechselte. Zudem gibt es ab da auch Bi-Xenonlicht, die inneren Türgriffe sind besser entgratet und Stellmotorenprobleme treten glaub auch nicht mehr so häufig auf.

Ja die einen sagen besser facelift die anderen vorfacelift 😁 aber für das was ich ausgeben will finde ich kein facelift und das auto soll nur für 1-2jahre sein und wird dann ersetzt durch einen Mustang 😁

@koala069 : Facelift gab es erst ab April 2004. Nimm einfach ein Vorfacelift Modell ab Juni 2002. Du kannst es daran erkennen, ob der Blinkerhebel glatt ist wie beim W202 /W210 oder so „Einbuchtungen“ wie beim W211 hat. Letztere kamen ab Juni 2002.

Ähnliche Themen

Ja der 2002er müsste so wie unser clk w209 sein hab mich jetzt schon etwas beschäftigt mit allem aber schaue mir jetzt noch nen w208 facelift an

@koala069 : Nimm nen W203. Der hat 6 Airbags; der W208 selbst als Facelift nur 4.

Habe vorhin vorm wegfahren noch schnell zwei Bilder gemacht, auf Wunsch eines einzelnen Herrn...

IMG_20180308_111527.jpg
IMG_20180308_111505.jpg

Zitat:

@Anderas schrieb am 8. März 2018 um 16:37:59 Uhr:


Habe vorhin vorm wegfahren noch schnell zwei Bilder gemacht, auf Wunsch eines einzelnen Herrn...

Danke dir also der steht echt noch richtig gut da und mit vollee hütte sieht er auch als vor mopf echt net schlecht aus 😁

Also war bei der Probefahrt gewesen clk 230k leider nach einem blick auf dem tacho hatte der 320tsd km drauf angegeben war das auto mit 170tsd km, naja was solls wollte ihn trz mal probefahren und muss sagen das ding geht ganz schön vorwärts 😁 also die teile haben schon ne echt gut Beschleunigung grad für nen 4ender bemerkenswert 🙂

Aber das auto wird es auf keinen fall da zu viel km zu viel Verschleiß und schlechter wiederverkaufs wert, aber nen 208er könnte ich mir schon vorstellen als 230k wobei ich jetzt einfach schaue welches Fahrzeug finde ich mit weniger Laufleistung und weniger rost bzw das gepflegtere Fahrzeug wird von mir genommen 🙂 ich halte euch auf dem laufendem 🙂

@Fahrzeugfan99

Naja ob das auto nun 4 Airbags oder 6 Airbags hat Ist mir ehrlich gesagt egal hatte nen unfall vor 3jahren mit meinem w202 wo gar kein Airbag raus kam und bin auch schon nen polo gefahren der nur einen Airbag hatte ohne servo Lenkung lang strecke bis amsterdam mit anschließendem getriebe schaden auf der autobahn 😁 ( er hat mich trz noch nachhause gebracht durfte halt net unter 1200 um/m kommen 😁 aber ob nun 4 oder 6 das ist jetzt nicht so tragisch lieber das Fahrzeug wo wenig rost ist oder mehr ausstatung usw. 😁 aber danke euch trotzdem allen 🙂

Es ist Vollbracht !!

W203 Limousine C200 Kompressor

163ps / 230nm

122.000km / Tüv 05/19

Scheckheft gepflegt

Leider nur Classic Ausstattung und Schaltung,
Dafür aber wenig km scheckheft, 1jahr Tüv, elektrische sitze und der wunderschöne Chromschlüssel 😛

Und das alles für nur 2000€ ein super Schnäppchen 🙂

@koala069 : Gratulation! (Auch wenn es kein Modelljahr 2003 ist😉) Sieht echt top gepflegt aus und ich denke du wirst obwohl es einer der ersten 203er ist viel Freude damit haben! Ich bin mal bei meinem Stiefopa mitgefahren, das Fahrverhalten ist ein absoluter Traum-komfortabel und dennoch für einen Benz sehr agil! Und gut dass du auch auf die 6 Airbags, auf die ich dich hinwies, Acht gegeben hast!

Danke dir ja ist ein 2002er aber er hat wirklich keinen rost und ist top gepflegt, und die Beschleunigung ist echt net schlecht geht echt gut das teil 😛

Hat vlt.. noch jemand nen link zu einer Anleitung für den m111 motor für diesen Stecker damit kein öl in das Steuergerät kommt ?

Wäre lieb danke 🙂

Einfach zum freundlichen gehen,die haben das direkt auf Lager,ist ja ein gängiger Artikel, leider......
Habe übrigens beide,s 203 aber aus 2005 also den 1,8 Kompressor und einen 520 Touring FL.
Der 1,8 l fährt dem 2,2l im Durchzug locker davon aber trotzdem ist mir der BMW auf langer Strecke lieber.
Ich denke mal,dass 2000€ ein guter Preis war, vorausgesetzt die km stimmen
Viel Freude damit!

@Fred_1970 ja der benz ist schreckheft gepflegt bei mercedes und man sieht dem Innenraum auch die wenigen km an. (Gott sei Dank) 😁

Ja denke auch das es ein guter preis war, will nur umgehend den stecker einbauen lassen bevor da noch öl ins Steuergerät kommt.

Hab mir ja auch beide angeschaut finde bei bmw den Tacho definitiv schöner als beim w203 vormopf bei mercedes gefällt mir der schlüssel besser vor allem mit dem Knopf für den Kofferraum.

Aber ich wollte ein auto das min. Euro 3 ist, man weis ja nie was die noch anstellen nach dem Diesel zeug kommt bestimmt noch das euro 2 keine grünen Plakette mehr bekommt 😁

Und leider keinen gescheiten bmw fl gefunden nur verbastelte Kisten :/

Ansonsten ist er eig komplett ohne rost nur ne ganz kleine frische ecke am Radlauf aber das ist ja keine große Sache wird sich drum gekümmert.

Er ist auch recht gemütlich also im vergleich zum w210, merke ich wenig Unterschiede im Thema Komfort.

Vom Design auch nicht schlecht müssen halt noch gescheite felgen drauf und ein Avantgarde Kühlergrill. (Der Classic ist echt net mein ding, macht das auto älter als es ist).

Jetzt muss nur noch ein anderes Radio rein, hoffe das interface für den can bus funktioniert beim w203 genau so gut wie bei unserem w209, denn dort funktionieren alle tasten auch Anruf annehmen und auflegen.

Radio wird zum zweiten mal ein pioneer sph da 120 Muss ja leider wieder eine Plastik blende drum :/ aber das audio 10cc ist echt nicht mehr zeitgemäß 😁

Die woche geht der 210er weg und der 203er wird angemeldet.

Ich hab jetzt 17zoll rial felgen auf dem 210er mit 235/40/17 Bereifung kann ich die auch auf den 203er übernehmen mit der genannten Bereifung, oder gehen nur 225/45 va 245/35 ha ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen