brauche hilfe beim radioeinbau

Audi RS4 B5/8D

hallo, ich fahr ja meinen a4 bj.97 mit aktivsystem ja schon eine weile, aber den radioeinbau habe ich nie ganz hinter mich gebracht und zur zeit gar keins mehr drin. zu den fakten:

-aktivsystemadapter habe ich
-bei zu langem stillstand ist die batterie runter (wurde auch schonmal gewechselt-keine löseung)
-radio (jvc) speichert nachdem ich die zündung aus hatte gar nichts
-mit zündung geht das radio an, bei m ziehen vom schlüssel mit aus

hab mal noch ein "foto" von meinem momentanen kabelsalat anghängt und hoffe ich könnt mich über meine fehler aufklären

gruss martin

19 Antworten

Das Blaue Kabel nicht an pin 7 anschließen sondern so wie du es schon hattest an pin 5.
Da der verstärker sonst immer angesteuert wird und damit die Batterie leer wird.

Hallo Leute 😁

ich hätte da auch ein kleines Problem mit meinen ISO Stecker fürs Autoradio

Und zwar würde ich bald sagen das einer meiner Vorbesitzer die Mini-Iso Stecker Gelb / Grün/ Blau ab
geknipst hat .

Ich würde gerne mittels Aktiv System Radio Adapter die hinteren Lautsprecher und den Werks Sub betreiben

und hatte hier im MT Forum auch schon gelesen die dieser Adapter Funktioniert, leider bei mir ohne erfolg

lg 🙂

Die beiden Kabel die mit Rot u. Weißen Isolierband, die Richtung Zigarettenanzünder runter gehen enden auf Cinch rot/weiß

Ich vermute mal das das Schaltsignal für den Verstärker fehlt!
An der Lüsterklemme geht ein gelb/weißes kabel zu dem schwarzen steker pin 6.
Das ist der Eingang für dieses Signal(Remote oder Antennensteuersignal genannt)!
Wenn du ein Zubehörradio hast must du an diesen schwarzen Stecker das Remote kabel an diesen pin anschließen.
Dieser Anschluss führt nur bei eingeschaltenem Radio 12V!

Die belegung Fahrzeugseitig am Mini-Iso(lüsterklemme) ist volgendermaßen:
1-weiss Line out hinten link
2-gelb Line out hinten rechts
3- lila masse
6-weiss Steuerspannung

Zitat:

@patru schrieb am 7. Juli 2018 um 15:36:36 Uhr:


Ich vermute mal das das Schaltsignal für den Verstärker fehlt!
An der Lüsterklemme geht ein gelb/weißes kabel zu dem schwarzen steker pin 6.
Das ist der Eingang für dieses Signal(Remote oder Antennensteuersignal genannt)!
Wenn du ein Zubehörradio hast must du an diesen schwarzen Stecker das Remote kabel an diesen pin anschließen.
Dieser Anschluss führt nur bei eingeschaltenem Radio 12V!

Die belegung Fahrzeugseitig am Mini-Iso(lüsterklemme) ist volgendermaßen:
1-weiss Line out hinten link
2-gelb Line out hinten rechts
3- lila masse
6-weiss Steuerspannung

ok Danke ich gehe mal davon aus das mit Zubehörradio ein nicht Werks- Radio sondern ein CD/DVD Autoradio von Firma x was man statt dem Werksradio einbaut gemeint ist ?

ja das habe ich 😁

Ähnliche Themen

was ist mit dem einem schwarzen 0.5 kabel das kommt nämlich aus dem Strang für mini iso (Lüsterklemme) und geht zur schwarzen Klemme auf pos 8 zur Masse

Deine Antwort
Ähnliche Themen