Brauche Hilfe beim 1. Autokauf !
Hallo Community.
Ich habe nun schon seit ca. 2monaten meinen Führerschein und werde nun bald 18.
Ich fahre zurzeit den Nissan X-Trail meiner Eltern. Aber jetzt wird es langsam Zeit mich nach meinem eigenem Auto umzuschauen.
Sollte ich lieber im Internet schauen oder direkt zum Händler gehen?
-Mein Budget beträgt 5000€.(Aber nur wenn mir das Auto auch vom rein optischen gefällt. Ansonsten bis 4000€ da ich dann noch was in die Optik stecken will 🙂 )
-Es sollte nicht mehr als ca 100t km haben
-Nicht mehr als 80ps
-wenn es geht sportliches design, am liebsten nen Kleinwagen oder nen Coupè(falls ich da überhaupt eins bekomm für den Preis?)
-wenn es geht sollte er auch ein wenig moderner ausschauen
Ich bräuchte jetzt eben ein par Vorschläge für mein erstes.. Könnt ihr mir welche Empfehlen?
LG
Beste Antwort im Thema
Ich würde auch eher im Bereich 2000-2500 Euro suchen, weil Gebrauchtwagen immer mal etwas haben können was man gleich reparieren muss...und seien es neue Reifen.
Mein Vorschlag für die Suchliste in Autoscout/mobile:
1. Umkreissuche bis 20Km...erweitern kann man sie immer noch. In einer Großstadt reichen 20km, auf dem Land mit 50Km anfangen
2. Maximal 2. Hand. Ausnahme wenn nachweisbar der Wagen in der Familie weitergeben wurde.
3. Maximale Km 150.000. Ich würde sogar erstmal bis 200.000Km suchen, damit etwas Auswahl in der Ergebnisliste ist.
4. TÜV/AU neu. Das sagt NICHTS darüber aus ob der Wagen 100% ok ist, aber es gibt durchaus TÜV relevante Dinge, die man zur nächsten AU machen lassen muss und da ist ggf. ein zeitlicher Puffer ok.
Weitere Tipps:
5. Keine Bastelbuden: tiefergelegt, fette Soundanlange, Sportfilter, gecleant etc.
Es mag mal den ein oder anderen geben der seinen Wagen optisch UND technisch in Schuss hält, aber ich würde nur Autos im Originalzustand kaufen.
6. Dreitürer und Stufenheck in die Überlegung mit einbeziehen. Sinn ist es die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, ein "Rentnerauto" zu ergattern. Meistens besser gepflegt, mit Glück Garagenwagen.
7. Scheckheftgepflegt bevorzugen
8. Volumenhersteller: VW/Skoda/Seat (auch wenn ich Gebrauchtwagen aus dem VW Konzern für Reparaturgräber halte), Opel, Ford. Preiswerte Ersatzteile, jeder Schrotter hat Karosserieteile etc.
Auch japanische/koreanische Autos sind nicht schlechter (aber auf Versicherungseinstufung achten!); man muss halt schauen was die Suche ausspuckt.
9. Nur Saugbenziner beachten. Was der Wagen nicht hat kann nicht kaputt gehen und ein Turbolader inkl. Direkteinspritzung ist im unteren Einkaufssegment nicht zu empfehlen.
10. Die Fotos genau anschauen von der Ergebnisliste. Manchmal entdeckt man schon auf den Fotos seltsame Sachen oder bekommt ein schlechtes Gefühl. In Natura sehen die Kisten dann meist noch 5x schlimmer aus.
11. Nicht auf Verkäufergeschwätz reinfallen
12. Jemanden mitnehmen, der sich mit Autos WIRKLICH auskennt. Auch gut auf Rost und Unfallschäden achten (Motorraum schauen, Kofferrraum, auf ungleiche Spaltmasse, Farbunterschiede.
13. Eine Probefahrt ist ein MUSS; nicht nur im Stand den Motor anmachen. Getriebe, Kupplung, Motorlauf im kalten und im warmen Zustand prüfen (also fahren), Bundesstrasse oder Autobahn ist ein Muss, damit mit alle Gänge prüfen kann. Bremsen vorher anschauen.
14. Alle Sachen auf Funktion überprüfen: Klimaanlage, Lüftung auf allen Stufen, Fensterheber, el. Spiegelverstellung etc.
15. Lieber einen etwas älteren Wagen nehmen, der z.B. den Zahnriemenwechsel schon frisch gemacht hat, als einen etwas neueren der ihn noch vor sich hat....oder man handelt den Wagen um diesen Preis runter (400-600 Euro, je nach Modell).
16. "8-fach bereift" hört sich gut an, wenn die Reifen aber abgefahren, uralt oder von LinLin sind nützt das nichts. Lieber entsprechend runterhandeln wenn der Wagen keine vernünftigen Winterreifen dabei hat und/oder die Sommerreifen auch nicht mehr gut sind.
38 Antworten
prima, olle kiste mit fetten alus drauf und beim kleinsten bordsteinkratzer geht das geheule los.
vielleicht sollte man beim ERSTEN auto einfach mal prioritäten setzen?
es gibt eine riesengroße auswahl in der preisklasse um die 2000€.
vom astra bis zum 7er bmw ist da alles drin.
wichtig ist immer, daß man noch ein paar groschen übrig hat um die kiste am fahren zu halten!
ein auto braucht mehr als nur sprit!
aufpuff, bremsen, fahrwerksteile... alles verschleißteile
auch eine batterie hält nicht ewig!
Zitat:
prima, olle kiste mit fetten alus drauf und beim kleinsten bordsteinkratzer geht das geheule los.
das meine ich doch nicht so, du Tor.
Ich meine einfache, schicke Felgen, keine fetten Alus. Von mir aus muss nicht mal das sein.
Aber der feine junge Herr will ja ein sportliches Design, daher mein Tipp
aber ein Golf 3 mit 75 PS und meinetwegen auch schönen Felgen versprüht soviel Sportlichkeit wie das es beim Felix Sturm auch hagelt 😁
dann soll er damit zufrieden sein, eben einen vielleicht -schönen- "Kompakten" zu Fahren, und dafür mehr Augenmerk auf Austattung ( Klima, Leder ) zu haben.
eine Möglichkeit wäre ein Hyundai Coupe , aber ich glaube da geht es Leistungsmässig erst bei 109 PS los.
Ist zumindest ein Coupe und in der Preisklasse zu haben, wobei die Versicherung bei den Dingern immer etwas teurer ist....
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
das meine ich doch nicht so, du Tor.Zitat:
prima, olle kiste mit fetten alus drauf und beim kleinsten bordsteinkratzer geht das geheule los.
Ich meine einfache, schicke Felgen, keine fetten Alus. Von mir aus muss nicht mal das sein.
Aber der feine junge Herr will ja ein sportliches Design, daher mein Tipp
ist der feine junge herr überhaupt noch dabei?
Ähnliche Themen
Zitat:
ist der feine junge herr überhaupt noch dabei?
er hat wahrscheinlich den Thread in einer schlaflosen nacht eröffnet, oder war betrunken und erinnert sich nicht mehr.
Dieser Tor.
Zitat:
aber ein Golf 3 mit 75 PS und meinetwegen auch schönen Felgen versprüht soviel Sportlichkeit wie das es beim Felix Sturm auch hagelt
Eine Jogginghose ist eigentlich auch sportlich, auch, wenn sie meist von Fettsäcken getragen wird. Wie mir
Zitat:
ein A 140 wird auch mit alufelgen und rallyestreifen nicht sportlich
warum nicht?
Sportlichkeit? Schau ihn dir mal von hinten schräg links oder rechts an, da sieht jedes Auto sportlich aus.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
HALLOOO,der TE will ein "sportliches Design", was nicht bedeutet, dass er ein kleines Sportauto will.
Eine sportliche Linie können viele Autos haben, selbst ein Astra, wenn man ihn so von der Seite betrachtet. Oder der alte Polo 3 als Coupe.
Den Polo der 3. Generation (6N) gab es nie als Coupé.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Der TE möchte sich doch bitte ein kleines Auto für weniger Geld kaufen, da gibt es dolle Dinger. Opel Tigra werden zur Zeit günstig gehandelt, sogar im Guten Zustand.
Beim Tigra nur genauestens auf Rost achten. Wenn kein Rost, dann problemloses Auto.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Oder ein Schicker und wohl gepflegter Golf 3, mit einem Satz schöner Felgen drauf, ist doch auch super.Oder der Polo 6N, den mag ich persönlich sogar auch sehr gern.
Die gammeln auch gern. Golf und Polo der jeweils 3. Generation rosten wie kaum ein anderer Noch-nicht-Oldtimer aus dem VW-Konzern. OK, der Seat Marbella kann da noch mithalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Man hat da auch ein ganz anderes, tolles Gefühl, wenn man eine etwas ältere, aber kostengünstige, schicke Kiste fährt, die schön gepflegt ist.
Si. Hier sollten auch Nissan 100NX und Toyota Paseo nicht unerwähnt bleiben. Und wenn es ums sportliche Geldsparen geht, geht nichts über einen Daihatsu Cuore Fun. Davon halte ich mir selbst einen als sportlichstes Modell im Furhpark. Aber Vorsicht: Im Grenzbereich sollte man auf keinen Fall Gas wegnehmen, sonst bricht das Heck aus 😉
Tigra würde ich auch meinen als Sportliches Autole 😉 oder den Puma. Irgendwie fast dasselbe 😁
Sportlich bedeutet für mich zuerst eine Sportliche Karroserieform / danach die Tatsächliche Auslegung des Autos ( Motor Getriebe Fahrwerk), Sowas wie Spoiler oder Felgen werte ich ganz ganz hinten,ersteres, das ist meistens nur Bastelei ( Außer M und AMG Packete oder sowas ), mit der man den Wert des Wagens mindert