Brauche Hilfe bei Wechsel von Schaltsack und Kopf
Ich habe schon etwas gegooglet.
Aber ich bekomme einfach nicht den Schaltsack und Knauf ab.Würde den halt gerne Tauschen da er schon einige Löcher hat.
Vorgestellt hatte ich mir den hier.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Muss der Knauf mitgewechselt werden?
Ich hatte ihn mal versucht Abzudrehen (soll ja links rum sein^^) Aber hatte das Gefühl ich drehe die Stange mit raus:/ Und den Sack bekomme ich garnicht ab. Habe gelesen man muss unten vor der Handbremse nur was nach vorne drücken aber da tut sich nix.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HellRaiserSascha
jepp haben se. hab ich dir doch geschreiben =)
ansonsten geht das eig komplett alles der anleitung hervor. :-)
wie gesagt, 5 minuten mit dem richtigen werkzeug...
für kotflügelschraube kleineratsche passende nuss...
für haubenschanierschraube große ratsche passende nuss...
:-) dan ngeht das alles wie von selbst.
dann viel erfolg
So, vorhin alles fertig gemacht.
Finde die Unterlegscheiben nur mehr als billig.
Vielleicht tausche ich die mal aus.
Naja, und sonst, sie funktionieren und sehen nicht schlecht aus.
Wobei sie noch viel besser aussehen würden wenn das Auto mal richtig fertig gemacht werden würde.
Egal, back to the Topic 😉
na sieht doch gut aus.
und, war doch echt einfach und flott erledigt, oder?
lach du hast de gleiche farbe wie ich wies ausschaut :P
Zitat:
Original geschrieben von HellRaiserSascha
na sieht doch gut aus.
und, war doch echt einfach und flott erledigt, oder?lach du hast de gleiche farbe wie ich wies ausschaut :P
Hat glaube 20min gedauert und ich hab mir bei der Motorhaube die Ratsche ein wenig zerschossen 😁
Hab nur eine kleine,...ok hatte, so ganz feste will sie nimmer aber egal.
Und ja, die Farbe ist mir auch schon aufgefallen 😉
Aber sicher ist dein Lack um einiges besser 😁
Muss mal schauen ob ich im Sommer ein paar stellen "flicken" kann und dann muss noch der Kotflügel auf der Fahrerseite entrostet und lackiert werden.
Da werde ich selber Hand anlegen und einen neues Thema dafür öffnen wenn ich fragen habe, welche sicher kommen.
Ähnliche Themen
Hi @ all,
bin total happy, Problem gelöst, das war eine 0-€uro Reparatur. Zuerst Schaltsack entfernen.
Der besteht aus einem oberen Gummiteil. Am Übergang Gummi zur Seite abziehen oder das ganze
am Plastikfuß, der auf dem Wagenchassis sitzt kräftig nach oben ziehen. Knauf mit Sack unten dran linksherum abschrauben. Wichtig: Jetzt Schalthebelstange mit Brennspiritus reinigen. Auf der Stange sitzt ein U-förmiges Metallstück mit einer Innensechskantmadenschraube darin, dieses Teil ebenfalls reinigen. Wieder aufstecken, die Schalthebelstange ganz nach oben ziehen, die Madenschraube ganz leicht anziehen und soweit herunterschieben, das das U-Teil sich genau auf der Höhe der viereckigen Öffnung im Wagenchassis befindet. Die Schalthebelstange geht durch diese Öffnung und dieses U-förmige Teil und diese Öffnung stellen die Blockierung des Rückwärtsganges dar.
Ich gebe allen ein symbolisches Freibier aus, danke, gut Schluck !!!
😁😁😁😁