Brauche Hilfe bei Wechsel von Schaltsack und Kopf
Ich habe schon etwas gegooglet.
Aber ich bekomme einfach nicht den Schaltsack und Knauf ab.Würde den halt gerne Tauschen da er schon einige Löcher hat.
Vorgestellt hatte ich mir den hier.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Muss der Knauf mitgewechselt werden?
Ich hatte ihn mal versucht Abzudrehen (soll ja links rum sein^^) Aber hatte das Gefühl ich drehe die Stange mit raus:/ Und den Sack bekomme ich garnicht ab. Habe gelesen man muss unten vor der Handbremse nur was nach vorne drücken aber da tut sich nix.
64 Antworten
das dämmen der türen..schrieb er doch.
dämmung halt.
und warum ist dir kalt oder soll dein Auto ein Energiesparauto werden 😁😁😁
vibrations-dämmung
ah mmh
bin ich wohl zu alt für um das wissen über denn Sinn zu haben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
und warum ist dir kalt oder soll dein Auto ein Energiesparauto werden 😁😁😁
Naaa,....ich schweife immer aus 😁
Meinte die Dämmung der Türen,...Sound, you know? 😁
Und nein, mir ist nicht Kalt 😉
Energiesparauto? Ich fahr nen Golf 3,...da kann man nicht sparen 😉
EDIT: Habe eben mal wegen dem Golf 4 Schaltknauf gegoogelt. Dort steht unter anderem das dass Gestänge gekürzt werden muss?
Jetzt bin ich aber mal verwirrt. Weil flexen will ich da nicht wirklich.
ich meine aber wenn ich mich recht entsinne...
das das evtl auch ohne kürzen geht...
bzw. meine hätte mal gelesen das man im ori G4 schaltknauf das loch dadran irgendwie weiter/tiefer aufbohren kann, so das man die stange weiter rein kriegt/den schltknauf tiefer auf die stange. bin mir aber nicht 100% sicher.
Mein "HoodLift" ist eben angekommen, sind recht fix die von GLS.
Gestern wurds los geschickt.
Na dann mal fertig machen und gleich einbauen.
Hoffe die Schrauben haben original auch ein groß und Feingewinde damit ich weiß welche wo hin muss 😁
jepp haben se. hab ich dir doch geschreiben =)
ansonsten geht das eig komplett alles der anleitung hervor. :-)
wie gesagt, 5 minuten mit dem richtigen werkzeug...
für kotflügelschraube kleineratsche passende nuss...
für haubenschanierschraube große ratsche passende nuss...
:-) dan ngeht das alles wie von selbst.
dann viel erfolg
Hi,
da bin ich froh, dass der Threat noch nicht so alt und noch offen ist und es um Säcke geht. Ich habe nämlich exakt das gleiche Problem, aber mein Auto ist ein VW T4 Eurovan Diesel Bj. 1991. Könnte mir da jemand helfen, wie ich den Schaltsack herunterbekomme. Das untere Ende des Schaltsackes ist irgendwie aus Hartplastik, nix mit Gummiband. Wäre wirklich dankbar für Hilfe. Danke!!
Zitat:
Original geschrieben von Gurkitierchen
Hi,da bin ich froh, dass der Threat noch nicht so alt und noch offen ist und es um Säcke geht. Ich habe nämlich exakt das gleiche Problem, aber mein Auto ist ein VW T4 Eurovan Diesel Bj. 1991. Könnte mir da jemand helfen, wie ich den Schaltsack herunterbekomme. Das untere Ende des Schaltsackes ist irgendwie aus Hartplastik, nix mit Gummiband. Wäre wirklich dankbar für Hilfe. Danke!!
weiß keiner im T4 Forum? denn es ist ja ganz anders als im golf3
Hi, hab eben im T4 Forum geschaut. Nicht ein einziger Beitrag über dieses Stichwort.
gut ich probiere es mal wenn es DER ist dürfte er ja nur drauf gesteckt sein mal mit etwas kraft versuchen abzuziehen
sollte das nicht klappen kannst du ja auch ein neues thema im T4 Forum eröffnen 😉
cool, 4 Seiten über einen Schaltsack/-knauf, ergiebiges Thema 😁
Zitat:
Original geschrieben von H1B
cool, 4 Seiten über einen Schaltsack/-knauf, ergiebiges Thema 😁
da hat jeder Gewindegang seinen eigenen Beitrag 😁😁😁
Auf jedenfall schon mal Danke für die Hilfe, werde im Verlauf des Nachmittages/Abends mal versuchen das Ding abzuziehen. Nebenbei hast Du auf ein attraktives Angebot bei Ebay hingewiesen (falls was schiefgeht!)