Brauche Hilfe bei Reifengrösse

Audi Q5 8R

Hallo

bei meinen Eltern in der Garage liegen noch brandneue "Vredstein Wintrac4Extreme" Winterreifen
in der Grösse: 255/50R20 vom mittlerweile verkauften Range Rover.
Kann ich die auf meinen 8,5J 20Zoll Audifelgen montieren? Normale Grösse ist ja 255/45R20
Kann mir jemand sagen, ob der Unterschied von /45 zu /50 so erheblich ist, dass ich die Reifen nicht fahren kann?
Das Mass besagt doch die "Gummihöhe" auf der Felge, richtig?
Verändert sich dadurch z.B. der Abrollumfang so stark, dass dann mein Tacho nicht mehr stimmt?
Wär super wenn Ihr mir helfen könntet! Vielen Dank!!

19 Antworten

Die 255/50 R20 sind 2,5 cm größer im Durchmesser. Kannste vergessen, die schleifen an der Radaufhängung! Und zugelassen krigst Du sie auch nicht!

Gruß Monty

Zitat:

Original geschrieben von Pertin


Hallo

bei meinen Eltern in der Garage liegen noch brandneue "Vredstein Wintrac4Extreme" Winterreifen
in der Grösse: 255/50R20 vom mittlerweile verkauften Range Rover.
Kann ich die auf meinen 8,5J 20Zoll Audifelgen montieren? Normale Grösse ist ja 255/45R20
Kann mir jemand sagen, ob der Unterschied von /45 zu /50 so erheblich ist, dass ich die Reifen nicht fahren kann?
Das Mass besagt doch die "Gummihöhe" auf der Felge, richtig?
Verändert sich dadurch z.B. der Abrollumfang so stark, dass dann mein Tacho nicht mehr stimmt?
Wär super wenn Ihr mir helfen könntet! Vielen Dank!!

Ich war eben mal auf einer Seite, wo man den Abrollumfang berechnen kann. Ganz einfach zu googeln mit dem Stichwort. Danach ist die Differenz etwa 3 Prozent.

Ob das relevant für die Zulässigkeit ist, kann ich nicht sagen. Eingetragen müssten sie wohl werden

Hallo,
ich habs selber nachgerechnet und bin auf einen Radiusunterschied von 12,75 mm gekommen was bei dem Felgendurchmesser etwa 2,2% Unterschied im Abrollumfang ergibt. Ist recht theoretisch - deckt sich aber ganz gut mit vorherigem Posting.
Sicher ist dass diese Dimension nicht eingetragen ist und somit illegal ist.
Ich bezweifle dass es klug ist zu versuchen sie eintragen zu lassen denn wie ein Vorredner schon meinte könnten sie eventuell wenn eingeschlagen und eingefedert ist die Karosserie berühren.

Aha, vielen Dank!
Dann werd ich das wohl lassen und mir "eigene" Winterreifen zulegen müssen...😠
Wär auch zu schön gewesen.

Ähnliche Themen

ich bräuchte auch Hilfe ...

habe folgende Felge gefunden für meine Winterbereifung auf der kleinen Kuh ...

http://www.lb-designwheels.de/.../?...

passen die (optisch ist sicher geschmacksache ... ich meine von den Felgendaten) in 8,0x19 auf den Q5 ...

Danke

C&C

<p>Hallo,</p>
<p> </p>
<p>auf deiner zitierten web-site ist der Link</p>
<p><b>Mögl. Rad-Reifen-Kombinationen: Jetzt ansehen (pdf) </b></p>
<p> </p>
<p>hier ist auf Seite 3 die Felge-LB562 8 x 19" ET35/45 PCD 5*112 mit der Reifendimension 235/50R19 oder 235/55R19 explizit für den Q5 angeführt.</p>
<p>Die Daten entsprechen der Typisierung.</p>
<p>Das TÜV-Teilegutachten (ABE) ist laut web-site Teil des Lieferumfanges.</p>
<p>Also offenbar alles palletti <img alt="" src="/images/smilies/cool.gif" /><br /> </p>

Zitat:

Original geschrieben von golftester0360


Hallo,
ich habs selber nachgerechnet und bin auf einen Radiusunterschied von 12,75 mm gekommen was bei dem Felgendurchmesser etwa 2,2% Unterschied im Abrollumfang ergibt. Ist recht theoretisch - deckt sich aber ganz gut mit vorherigem Posting.
Sicher ist dass diese Dimension nicht eingetragen ist und somit illegal ist.
Ich bezweifle dass es klug ist zu versuchen sie eintragen zu lassen denn wie ein Vorredner schon meinte könnten sie eventuell wenn eingeschlagen und eingefedert ist die Karosserie berühren.

Hi 12,75 mm hört sich jetzt nicht viel an beim SUV wo sicherlich einiges mehr an Platz im Radkasten ist.

Ich würde mal einen Reifenhändler oder den 🙂 fragen ob eine Eintragung möglich ist.

Greetz Y

Zitat:

Original geschrieben von golftester0360


<p>Hallo,</p>
<p> </p>
<p>auf deiner zitierten web-site ist der Link</p>
<p><b>Mögl. Rad-Reifen-Kombinationen: Jetzt ansehen (pdf) </b></p>
<p> </p>
<p>hier ist auf Seite 3 die Felge-LB562 8 x 19" ET35/45 PCD 5*112 mit der Reifendimension 235/50R19 oder 235/55R19 explizit für den Q5 angeführt.</p>
<p>Die Daten entsprechen der Typisierung.</p>
<p>Das TÜV-Teilegutachten (ABE) ist laut web-site Teil des Lieferumfanges.</p>
<p>Also offenbar alles palletti <img alt="" src="/images/smilies/cool.gif" /><br /> </p>

Ich frag' ja nur, weil beim Sommerrad eine Reifengröße von 235/55R19 angegeben ist und beim Winterrad eine Reifengröße von 235/35R19 ...

... und mein Original 19'' Reifen hat ne Größe von 235/55R19 ...

wie passt nun der Reifen (Winter) von 235/35R19 zu meinen Sommerrädern 235/55R19

😕 was bedeutet einmal die 55 und einmal die 35 ???

@ ccfranken

die winterräder auf der seite sind pauschal für alle audi's angegeben, nicht explizit für den q5 und nen 35er querschnitt wirste auch nicht fahren wollen.

Zitat:

35er querschnitt wirste auch nicht fahren wollen.

heißt "wenig Gummi", oder? Ich kann aber doch die Felgen kaufen und vom Reifenhändler um die Ecke 55er draufmachen lassen 🙂

Wie gefallen Euch die Felgen denn? Ich habe die mal auf nem A5 gesehen und dort haben sie mir echt gut gefallen. Da ich auch im Winter nicht weniger als 19'' fahren wollte, hoffe ich, dass diese Felgen gut aussehen auf meinem Kälbchen?

Zitat:

Original geschrieben von CCFranken



Zitat:

35er querschnitt wirste auch nicht fahren wollen.

heißt "wenig Gummi", oder? Ich kann aber doch die Felgen kaufen und vom Reifenhändler um die Ecke 55er draufmachen lassen 🙂

Wie gefallen Euch die Felgen denn? Ich habe die mal auf nem A5 gesehen und dort haben sie mir echt gut gefallen. Da ich auch im Winter nicht weniger als 19'' fahren wollte, hoffe ich, dass diese Felgen gut aussehen auf meinem Kälbchen?

Hallo CC,

kann es sein das Du dich mit den Reifen in der Größe von 235/35R19 für

die Winterräder verschaut hast.

Auf dieser Seite

http://www.felgenoutlet.de/.../MAM_A1_silver_painted
(ist glaube ich sogar die gleiche Felge)

nur diese Größen als Winterrad.

Manfred

Zitat:

kann es sein das Du dich mit den Reifen in der Größe von 235/35R19 für
die Winterräder verschaut hast.

nö. glaub' ich net ... steht da wirklich ... kann aber auch ein Fehler bei LB sein SCHULTERZUCK

Winterkomplettfelge-lb562

...ich meine die 19" Winterräder müssen mind. 55 Flankenhöhe haben - ich denke da ist ein
Fehler passiert...

Greetz Y

@ccfranken

in dem bild stehen doch 2 verschiedene nabenbohrungen , also kann das nicht genau für den Q5 sein, sondern für die gesamte audi palette. wenn dann müsstest du direkt bei denen nachfragen, ob die dir reifen mit 55er querschnitt montieren können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen