Brauche Hilfe bei meinem roller....
hallo, mein roller (zn50qt-11 wild eagle) zieht nichtmehr.... bei 10 kmh ist Schluss, dann nur langsam weiter hoch, und nur bergab
Was ich schon alles gemacht habe:
-vergaser gereinigt und eingestellt
Und düsen durchgeblasen
+neue schiebernadel
-neues zylinderkit eingebaut und Ventile eingestellt, Zylinderkopf, Auflageflächen gut gereinigt
-neue vario mit 5,5 g rollen eingebaut, Eingangs und ausgangswelle mit bremsreiniger gut gereinigt
-motor auf falschluft geprüft (standgas ru ter gedreht und er ging aus)
-liftfilter gereinigt und den Schlauch + schellen erneuert
-kupplung und Wandler zerlegt und gereinigt
-neue zündkerze und neue batterie
So, das habe ich jezt die letzten Wochen alles gemacht.... und keine Besserung
Er fährt eigentlich richtig gut an....
Aber bei 10 kmh ist Stopp und da hängt er dann erstmal fest.
Bergab schafft er es dann langsam auf Geschwindigkeit.
In der geraden geht eigentlich auch nicht mehr als 15-17 kmh
Und bergauf keine Chance über die 10 kmh zu kommen(ist kein richtiger berg)
Ich hab aber auch irgendwie das Gefühl dass er nicht gescheit hoch dreht....
Aber weiß es nicht weil Habe keinen drehzahlmesser.
Im stand kann ich Vollgas geben und locker mit den füssen dagegen ankämpfen (kein großer Aufwand)
Wenn ich die Bremse ziehe bei Vollgas verliert er aber keine Leistung
Cdi vlt in einer art Not Modus?
Habe Euro 2 mit 45 kmh cdi mit kupplungs abfrage
Und er wurde damals viel offen gefahren weit über 45 kmh, und dann hatte er einen Keil Riemen riss
Ich hoffe irgend jemand hat noch eine Idee.....
Liebe grüsse
148 Antworten
@Fashionbike, es gibt nichts leichteres als die zu reparieren und nichts günstiger. Die neuen Euro 4 ist was anderes, da kann ich nichts zu sagen, aber die älteren sind nun wirklich kein Problem.
Bei mir laufen die Jahrelang ohne Probleme bis auf Wartung und Austausch eines Verschleißteiles.
Es gibt eben Leute die lassen sogar Wasser anbrennen, da ist es verständlich das sie Jammern, nur bei dir kann ich das nicht nachvollziehen der meint das er Ahnung hat.
Was meinst du wie der TE mit einem Markenroller zurecht kommen würde, meinst du das wäre anders, oder glaubst du das es bei denen nicht auch vorkommen kann?
Ist ja klar.
Bei den Chinakrachern ist der Vergammelungsprozess, gegenüber eines Markenrollers, verzehnfacht.
Mit erhöhtem Konservierungsaufwand, lassen sich die Geräte natürlich lange am Laufen halten.
Aber das machen von 100, ein halber.
Und die machen dies auch mit einem Markenroller genauso. Nur verzeiht dieser viel mehr, Nichtbeachtung und Pflegemangel.
Gruß
Naja aber er läuft ja seit nen keilriemenriss nicht mehr.....
Fällt niemandem mehr was ein?
Oder muss ich ihn an Bastler verkaufen 🙁
Hey !
Der Bastler bist du
Wenn du am Hinterrad drehst, ist so ein rauschendes Geräusch (in gewissem Rahmen) völlig normal.
Lässt sie die Getriebe-Eingangswelle (Wandler abgebaut), leicht und rastenfrei drehen ?
Hat die Welle recht viel Spiel in irgendeine Richtung ?
Läuft da was rauh ?
Getriebeöl ist ja drin, oder ?
Hast du das Hinterrad mal ab gehabt ?
Kannst du von der Vario ein Bild machen,
wo die Vario - Riemen und Wandler/Kupplung, bei Motorstillstand im Ganzen zu sehen sind ?
Steuerzeiten, Ventilspiel und Kompression ist ja schon geklärt, oder ?
Ist an der Luftzufuhr irgendwas verstopft ?
Gasschiebermembrane hat keinen Riss oder Loch ?
Drosselklappe geht schon ganz auf bei Vollgas ?
Wasser ist ja auch keins im Tank, oder ?
Es gibt viel zu tun - packen wir’s an !
Gruß
Ähnliche Themen
Hey danke für die Denkanstöße
Kann leider erst am Freitag wieder was machen
Aber mach dann auch mal paar bilder
Getriebeöl wurde bei dem roller glaube ich nochnie gewechselt, hab mir aber mal ne Tube bestellt 150ml von motul
Hi....
@fashionbike fashionbike
Habe alles geprüft was du geschrieben hast, passt alles,
welle läuft flüssig ohne Spiel, habe gerade Getriebe Öl gewechselt und eine neue Kupplung samt Wandler und Glocke ein gebaut
Musste den roller dabei quer legen um das Öl rein zu bekommen, jezt springt er nichtmehr an..........
Habe auch paar bilder gemacht und 2 Videos, werde sie hochladen
Auf den Videos sieht man wie gut der hochdreht auf dem Ständer, aber was er bei höchster Drehzahl für komische Geräusche macht
Aber wie mach ich das er jezt wieder anspringt?
Hab das benzin mal aus dem Vergaser gelassen, springt immernoch nicht an....
Hier ein Link wo ich die Videos hochgeladen habe
Ach ja, du meintest mit eingangswelle die hintere auf der die Kupplung sizt oder? Die lässt sich einwandfrei drehen....
Die vordere von der Kurbelwelle aber nicht, aber das ist normal so oder?
So... zündkerze trocken gemacht... er ist wieder angesprungen
Neuer wandler/Kupplung und getriebeölwechsel brachte nichts..
Habe dann ein paar distanzscheiben zwischen Hülse und riemenscheibe gemacht.... 6-7stück.. war wahrscheinlich zu viel
Hab ihn angemacht er machte komische Geräusche und ging aus
Jezt springt er nichtmehr an
Hab die Scheiben wieder raus springt immernoch nicht an
Langsam regt mich das Ding nurnoch auf....
Ob das jemals was wird
Hallo
Hab das Video angeschaut.
Richtig spritzig aus dem Drehzahlkeller läuft er aber nicht.
Zudem schaut der Auspuff aus, als wäre er von einem 2 Takter.
Gruß
Ne ist ein 4 takter...
Kann da was kaputt gegangen sein als ich zuviele Scheiben auf die Hülse getan habe?
Warum geht er denn jezt nicht mehr an...
Zitat:
@Akali1996 schrieb am 16. Oktober 2021 um 23:47:04 Uhr:
Ne ist ein 4 takter...Kann da was kaputt gegangen sein als ich zuviele Scheiben auf die Hülse getan habe?
Warum geht er denn jezt nicht mehr an...
Weil er dir bestimmt immer absäuft weil die Schwimmernadel defekt oder du Gas gibst beim versuch zu starten, was kein 4T mag.
Vielleicht hast du soviel Distanzscheiben draufgetan das die äußere Riemenscheibe den Kontakt zur Wellenberzahnung verloren hat und sich zusätzlich die Mutter gelöst hat.
Gucggsr du.
Gruß
Der Titel ist richtig, brauche Hilfe bei meinem Roller.
Dir fehlt einfach das minimalste Grundwissen was selber zu machen und da wirst du auch nicht großartig hier weiter kommen.
So träge wie der Motor hochdreht wird es schon mal nichts und das muss erst einmal beseitigt werden, danach kommt dann erst der Antrieb.
Man könnte jetzt aufzählen was mit dem Motor nicht stimmen könnte das er nicht anspringt oder wenn ja es nicht richtig tut, dazu muss man aber auch wissen welche Auswirkungen was wo hat, von Ventile zum Zündzeitpunkt und Vergaser und dazu müsste man dann ein Werkstattbuch hier schreiben.