Brauche Hilfe bei meinem Rex rs 460, startet nicht

Rex 50 ccm RS

Guten Tag liebes Forum,

das mit dem "Preisgeld" ist übrigens mein voller ernst und kann als beweis

bereits jemanden der mir gute Sachen schreibt 10er geben (jap so verzweifelt bin ich)

Ich habe nun seit 2 Wochen das Problem dass mein Roller nicht anspringen will. Ich bin echt am verzweifeln

und selbst Mechaniker in meiner Stadt sagen dass man diese Motoren normalerweise wegschmeißt als zu reparieren. 

versucht habe ich bereits alles deswegen hier einmal alles was bereits gemacht wurde:

Vergaser 2 mal gewechselt, Benzinhahn geprüft.

motor geöffnet, Keine Kolbenfresser nicht einmal ein Kratzer.

Ansaugstutzen abgenommen also kommt Sprit rein.

Kompression 9 Bar.

Zündkerze NGK CR7HSA samt Zündkabel gewechselt, funke kommt, aber bei beiden.

Ventile eingestellt.

Nockenwelle an den tatsächlichen Totpunkt eingestellt und dieser stimmt auch exakt mit der T Markierung am zündrad überein.

Baterie getestet und getauscht.

Kontext:

Ging mitten bei der Fahrt aus.

habe auch schon versucht Sprit und/oder Bremsreiniger direkt in den Motor zu geben, aber es passiert nicht einmal eine Fehlzündung

meine Theorie ist, dass der Zündfunken zu schwach ist um unter druck anzugehen ich weiß aber echt nicht wie man das prüfen sollte.

Alle Videos die ich zu diesem Thema gesehen habe sagen nur das wenn ein funken da ist das bereits reicht

Liebe Grüße

*** Der Titel wurde durch 206driver bearbeitet ***

26 Antworten
Zitat:
@Motorquax schrieb am 12. Juni 2025 um 08:11:51 Uhr:
...und ich denke mal, daß Du die "Ex-CDI" mit Zündfunken getestet hast?

Ich hab mir mal einen Zündfunkentester zugelegt, damit kann die Zündfunkenstrecke gemessen werden, eine indirekte Aussage über die Zündspannung!!(Googlesuche Zündfunkenstärke messen)
Zündfunke gelblich wäre mir zu wenig!!......sollte Blau sein!
Wie Du beschreibst, hast Du Dich in die Materie eingearbeitet,
so daß auch das Thema Steuerzeiten passt!!?

Mit steuerzeiten ist dann gemeint ob die Nockenwelle richtig eingestellt ist richtig?

Wenn ja dann ja

Hab die Nockenwelle exakt an den t Punkt eingestellt

Ich glaube das mit dem Messgerät wäre nicht verkehrt und auf Amazon kann ich das teil eh zurück geben.

Ich schau mal heute dass ich so ein teil bestelle

Hast Du die Spule mal testweise getauscht inkl. dem Zündkabel?
Abstand Pickup hast Du geprüft?

Zündfunke gelb ist schlecht! Dann ist er unter Druck zu schwach .. der muß lila bläulich sein.
Wenn Du mit bei Amazon bestellen meinst : Auspacken, testen, hat seinen Zweck erfüllt, wieder Zurück schicken (mit welcher Begründung?) und Geld zurück erhalten: Sorry, das finde ich, ist einfach asozial. Kann man nicht anders sagen. Denkt mal alle an den Aufwand , die unnötigen Wege und Belastungen der Umwelt , Ressourcen und die Menschen die bei Paketdiensten schwer schuften müssen.

Diese Unsiitte nimmt langsam echt fürchterliche Ausmaße an.

Wenn eine Ware defekt ist oder falsch geliefert wurde: Klar, kein Thema:

Aber 1xbenutzen und wieder zurück? No go.

Sorry wenn ich hier so in Rage komme. (Hoffentlich hab ich Dich mißverstanden)

Dein Rage ist berechtigt wenn so gehandelt wird, einfach unmöglich solche Leute.

Ähnliche Themen

https://www.youtube.com/watch?v=ioSBGgCYfSc
Hab mir das gerade angeguggt, das passt bei Dir soweit?
Die Steuerkette um einen Zahn versetzt und das wars dann!
Könnte auch noch ein Problem sein!!

Ich komme gerade aus meiner Garage, hab ne Rex RS 125ccm mit 2000km vorm Schrottplatz gerettet!!
Schon krass, was Leute so wegwerfen nur weils aus China kommt... :D
Dabei den Seitenständer untersucht, da konnte ich keinen Killschalter finden!!

Zitat:
@Motorquax schrieb am 12. Juni 2025 um 18:33:12 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=ioSBGgCYfSc
Hab mir das gerade angeguggt, das passt bei Dir soweit?
Die Steuerkette um einen Zahn versetzt und das wars dann!
Könnte auch noch ein Problem sein!!
Ich komme gerade aus meiner Garage, hab ne Rex RS 125ccm mit 2000km vorm Schrottplatz gerettet!!
Schon krass, was Leute so wegwerfen nur weils aus China kommt... :D
Dabei den Seitenständer untersucht, da konnte ich keinen Killschalter finden!!

ach witzig ja genau mit diesem Tutorial habe ich das gemacht.

Jo steuerkette sitzt zahn für zahn Perfekt.

jemand hatte geschrieben ich solle mir mal mein Massekabel anschauen. An der Nockenwellen Abdeckung ist es auf jeden fall dran, aber nicht am Minuspol der Batterie. Muss eventuell schauen wo es überhaupt von dem Motorblock aus hinführt.

Zitat:
@Brechreiz schrieb am 12. Juni 2025 um 14:28:37 Uhr:
Hast Du die Spule mal testweise getauscht inkl. dem Zündkabel?
Abstand Pickup hast Du geprüft?

Zündkabel ja, Spule nein

Pick-up abstand sah mir gut aus. Messe, aber nächstes mal den abstand sollten ja 0,4-0,5mm sein

Gruß Eduard

Hi Rossi Trippt,

ich weiß nicht, ob und wie ich dir helfen kann, aber vielleicht kannst du aus meinen Erfahrungen mit einem REX RS450 und REX RS460m was anfangen.

Hier werden immer die Empfehlungen gegeben, die Viel Bauerei erfordern. Wenn du aber viele Dinge auf einmal machst, dann kann es sein, dass du versehentlich den Fehler beseitigst. Toll, aber weil du nicht weißt, woran es genau gelegen hat, steht dir die Bauerei wieder bevor, wenn der Fehler wieder auftritt. Da du den Motor schon komplett zerlegt und wohl wieder zusammen gebaut hast, ist der Fehler wohl kaum noch zu finden. Aber ich versuche dir mal meine Erfahrungen mitzuteilen. Ich gehe davon aus, bei einem Fehler erst die Ursache zu suchen und dann zu reparieren. Oft sind es ganz kleine Probleme, die sich leicht lösen lassen.

1) Bei mir war weder an dem Seitenständer des 450 noch des 460 ein Kontakt. Das also kannst du ausschließen, wenn es bei dir den auch nicht gibt.

2) mit dem RS 450 bin ich mal in einen heftigen Regen gekommen. Der Motor blieb ganz unvermittelt stehen und sprang nicht mehr an. Also lies ich den Roller stehen und holte in später mit einem Auto ab. Dann stand er ca. eine Woche in der Garage, bis ich Zeit zur Fehlersuche hatte. Aber -Oh Wunder- das Ding sprang sofort wieder an und lief einwandfrei.

=> Schlussfolgerung: Es kann nur an der Nässe gelegen haben.

Also: den Sitz ausgebaut und den Motor im Standgas laufen lassen und alles, was daran ist, mit dem Gartenschlauch unter Wasser gesetzt. Selbst unter dem Strahl auf die Zündspule lief der unbeirrt weiter..... die Elektrik alles funktionierte selbst im Schwallwasser einwandfrei. Ich war mir sicher, das kann nicht sein, aber der Motor belehrte mich eines Besseren. Dann wollte ich aufgeben und den Wasserhahn zudrehen. Fokussiert auf dem Wasserhahn spritzte ich versehendlich auf das Zündschloss..... und sofort starb der Motor ab. Etwas Sprühöl ins Schloss und der Motor lief wieder. Wieder Wasser ins Zündschloss und der Motor stoppt.

Fazit: Das Zündschloss ist nicht wasserdicht und der Übeltäter. Etwas Sprühöl verdrängte das Wasser und etwas Fett verhinderte diesen Fehler für den Rest des Lebens des RS450.

Da dein Roller etwas älter ist überbrücke doch mal die Kontakte, wenn Kriechöl nicht hilft. Vielleicht ist es ja das Zündschloss wie bei mir.

Aber ein weiteres "Wunder" ist mir mit beiden neu gekauften Rex Rollern passiert: Nach ca. 3-5.000 km hat sich der Antriebsriemen verabschiedet. Die hab ich getauscht und danach ist der Roller nicht mehr gestartet. Das hat den Verkäufer sehr viel Geld gekostet, denn erst hat er einen Monteur nach Berlin geschickt, der nicht helfen konnte, Dann wurden die Roller abgeholt und nach 4 Wochen wieder zurück gebracht. Ich habe aber trotz Nachfrage nie erfahren, woran der Fehler lag. Aber komisch war dann doch, dass der Fehler bei den folgenden Riemenwechseln nie wieder aufgetreten ist.

Ich wünsche dir viel Erfolg und würde mich über eine Rückmeldung freuen.

Gruß Wolfgang

Wenn deine Rex keinen Seitenständerschalter hatten war es auch keine Rex.

Einfach festzustellen ob er einen haben muss liegt am Seitenständer. Wenn der Roller den Seitenständer beim aufrechtstellen von alleine hochklappt dann braucht er keinen aber musst ihn selber hochklappen ist es ein muss.

Die 450 hat eine Widerstandeinheit vorne unter der Frontmaske und die 460 hat sie an der Seite vom Rahmen und bei der 460 geht sie schnell kaputt und ist sie da nicht in Ordnung springt die 460 nicht an. Warum das bei der so ist kann ich nicht sagen, normal ist das als Puffer für das Licht. Ist aber zu messen oder auch zu sehen wenn die Keramik rausgebröckelt ist.

Das andere ist im Prinzip wie die ganze Serie.

Das was Renault schreibt kann gut sein. Ist schon zu lange her, dass ich diese beiden Roller hatte. Sie hatten aber sehr oft Probleme. Jetzt hab ich einen Venecia von BurnOut. Der war auch nicht teurer als die Rex-Roller. Aber der Hersteller in Chinma ist Zertifiziert nach ISO 9000/9001. Das ist ein Qualitätsmanagementsystem. Das ist wahrschinlich der Grund, dass ich mit dem Treibriemen über 16.000 km gefahren bin bis der gerissen ist. Undansonsten hatte ich einmal ein Problem mit der Zündspule, das ich selber beheben konnte und mit 2 Winterreifen von Hagenau, die auf der Felge undicht waren, aber das wurde wohl von dem Reifenhändler verursacht. Sonst hatte ich bisher keine Probleme.

Gruß Wolfgang

Hallo , hatte schon mehrere Rex Roller,

die Motoren liefen alle Problemlos 15000 km ohne Probleme.

Leider gibt es massig Fehlerquellen

  1. Die Motoren laufen so rauh dass sich wenn die Zündkerz nicht fest genug gezogen wird,während der Fahrt lösen kann.
  2. Die Seitenständer Schalter haben des öfteren, je nach Model eine echtes Kontaktproblem...hatte welche mit 2 Anschlüssen...der seitenständer hat eine Kupferbahn die beim Verdrecken mal geht mal nicht.
  3. Die Zündeinheit gibt immer vor dem Motor auf, bei CA 14 bis 20 Euro kein Problem:
  4. Ist das Model bei dem der Bremshebel zum Anlassen gezogen gehört ?geht dieser schalter ??
  5. .Das Freilaufzahnrad für den Anlasser ist unterdimensioniert.. man hörrt aber wenn dieses ausfällt
  6. bei ganz alten Rex Rollern gab es Probleme wenn die Hauptscheinwerfer Birne nicht funktionierte , galt nur für ganz alte Modelle
  7. Das Sieb im Tank wurde schon geprüft : kann verstopfen ??
  8. .Die billigen Benzinleitungen vom Tank zum Benzinfilter werden schnell pörös, die Klammern die die Leitungen halten sollen , fixieren die Leitungen nicht sauber, Benzinleitungen haben sich bei mir schon gelöst
  9. Hab diese woche einen Vergaser komplett für 26 Euro gekauft (neu) nach einstellen der Luftschraube lief alles wie geschmiert

Die benzinpumpe die am Tank dranhängt gibt auch mal den Geist auf, Benzinschlauch vom vergaser abziehen und Motor starten, es sollte Sprit kommen, die Benzinpumpe funktioniert nur wenn der Unterdruckschlauch auch gut dicht ist, eine häufige Fehlerquelle

so viel spass beim Testen und insgesamt sind die Roller besser wie ihr Ruf

Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Forum:

Eine Möglichkeit, die wohl immer mal wieder auftritt: Die Mutter der Lichtmaschine ist nicht ganz fest, der Halbmond auf der Welle arbeitet sich ab und der Schwunglichtmagnet verdreht sich auf der Welle. Das erzeugt zwar einen Funken schön und kräftig, aber zum falschen Zeitpunkt. Das ist jedenfalls eine Kontrolle wert.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen