Wurde der Schwimmer schon überprüft ? Nicht das der Vergaser überläuft und das Problem auftaucht.
An die Ablassschraube vom Vergaser einen Schlauch machen der seitlich neben den Vergaser nach oben ragt . Dann die AblasssSchraube öffnen.Wenn dann der Anlasser getätigt wird ,sollte der Stand im Schlauch nicht über den Ansaugstutzen im Motor reichen.So kann einfach überprüpft werden ob das Schwimmerkammerventil noch dicht ist und der Schwimmer richtig eingestellt ist. Nach dem Startversuch kann auch die Zündkerze ausgebaut werden, diese wäre recht schwarz im schlimmsten Fall seuchnass...
Wenn der Motor geflutet wird , kann man auch die zwei Muttern mit denen der Vergaser am Motor angeflanscht ist öffnen , dann sieht man im schlimmsten Fall das Benzin im Motor stehen.
Es gibt gerade einen komplettvergaser in der Bucht für 25 Euro,
man muss dann nur noch die Luftschraube feineinstellen ..