Brauche hilfe bei anfangsmotorrad
hallo leute,
zurzeit mache ich mein führerschein für klasse b + a bin 17 nächsten monat am 15ten 18
im neujahr hoffe ich das ich die prüfungen bestehe...
und ich wollte euch mal fragen was für anfangsmotorräder mir empfehlen würdest darf ja nur am anfang mit 34ps fahren und nach 2 jahren entfällt die begrenzung...
ich würd mich auf paar bilder von den motorrädern freunen oder name und typ würde mir auch reichen kanns ja dann bei google-Bilder sehen
Danke schon ma im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von anton.schoeller
Gun Tach!Das finde ich aber interessant: Da macht Urmel auf einen offensichtlichen Fehler aufmerksam, und anstatt das in ihr Wissensrepertoire aufzunehmen koddern manche hier gegen ihn. Habt ihr sie noch alle!? Der Fehler liegt nicht bei Urmel, sondern bei euch und eurer Kleinkindereinstellung nichts dazulernen zu wollen und trotzig auf Leute einzuprügeln die euch auf eure Unzulänglichkeiten hinweisen.
Das mindeste was ich von Leuten mit Anstand erwarte wäre jetzt, nachdem ihr euch davon überzeugt habt daß Urmels Aussage korrekt ist, daß ihr euch bei ihm entschuldigt. Aber ich denke das wird nicht geschehen.
Diese Behauptung Urmel sei aus irgendeinem Forum rausgeflogen, dürfte auch nur aus der Luft gegriffen sein. Nennt das Forum und dann sehen wir weiter. Da hier ja von manchen vor ihren Äußerungen sowieso nicht nachgedacht wird gebe ich euch mal einen Tipp: Es muß ein Forum sein in dem Urmel bereits gepostet bzw. geantwortet hat; sonst ist ja garnicht nachweisbar daß er da jemals Mitglied war. Ansonsten solltet ihr euch lieber gegenseitig kleinkinderhaft mit Schmutz bewerfen und die Erwachsenen ungestört versuchen lassen, miteinander zu kommunizieren.Trotzdem: Gute Fahrt!
Anton
Interessant,, der Anton meldet sich hier an, schreibt 1 Beitrag und das zur verteidigung unser Urmel.
Lieber anton, wenn du aufmerksam alles gelessen hättest, auch alle andere Threads, wirst du merken das unser (zumindest meine) Feindbild von Urmel nicht ganz unberechtigt ist. Find ich klasse von dir das du dich dazu äusserst, offensichtlich bist du im besitz eine ausgeprägten Gerechtigkeits sinn (im übrigens ist das ein Zeichen von hohe intellegenz) aber ich bitte dich vorher alles zu lesen. Aufgrund diesem Thread kannst du kaum eine objektive Meinung bilden können. Es sei denn du kennst ihn persönlich und dein Thread ist ein verzwiefeltes versuch der Urmel seine würde wieder herzustellen 🙂
LG
Jason
75 Antworten
Ich ignoriere die off-topic Postings in diesem Thread mal, und versuche dem TE mal ein wenig zu helfen:
Also, wenn du das Geld nicht schei**** kannst, dann würde ich dir empfehlen, dir eine ältere gebrauchte Maschine zu kaufen.
Wenn du nicht nur fahren willst, sondern dich auch für die 'Maschine an sich' interessierst, dann würde ich dir gar empfehlen, eine Maschine mit vergleichsweise wenigen Zylindern und Vergaser zu kaufen. Da kann man sehr vieles selber machen. Sämtliche Wartungsarbeiten usw.
Ich habe mit einer gebrauchten GPZ600R dieses Jahr angefangen. Vollverkleideter Sporttourer von 1986.
4 Zylinder 584 ccm, 75PS, gedrosselt auf 27. Da ich das selber gemacht hab, hat mich das keinen cent gekostet (außer Eintragung)
Habe sie wirklich preiswert von einem Freund erstanden, 450€ für eine laufende Maschine mit quasi neuen Reifen, das war ein super Preis.
Einziges Manko: der Auspuff war durchgerostet unf gebrochen, also musste ein neuer her.
Selber eingebaut. Alles problemlos.
Dann sprang sie nimmer an, also ein bissche rumgeschraubt, Fehler gefunden und es lief.
Reperaturkosten: 80€ für den Auspuff.
Wen ichs in die Werkstatt gebracht hätte, wäre ich wohl arm geworden.
Momenten steht die Mashcine bei einem Freund, weil ich das Ventilspiel überprüft habe (normale Wartungsarbeit).
All dies ist bei einer älteren Maschine ohne größere Probleme möglich.
Wenn man statt eines Vergasers nun eine Einspritzanlage hat, kann man als 'Schraubanfänger' kaum bzw. garnix selber dran regeln.
ABS und andere Tecnik kann man ohne Kentnisse auch nicht 'reparieren'.
Und wenn du statt einer Seilzugkupplung nun eine hydraulische hast, wird die Sache auch konplexer.
Außerdem kannst du eine alte Maschine locker mal umfallen lassen (aus versehen natürlich!) ohne, dass du direkt unmengen in eine Reperatur stecken musst, weil eine alte Maschine kann auch ruhig mit Kratzen fahren. Während du, wenn du eine neue Ninja legst entweder einen FETTEN Batzen Zaster bi dienem Kawa-Dealer blechen musst für die Reperatur, oder eben eine niegelnagelneue Maschine mit Brüchen/Kratzern in der Verkleidung rumfahren musst. Sieht extrem unsexy aus!
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Bei Fragen schreib mir BITTE eine PN, ich werde in diesem Thread NICHTS mehr schreiben, geschweige denn lesen
@ theASH
Lies Dir mal das durch: http://www.motor-talk.de/.../...bisschen-informieren-t2514995.html?...
Damit ist wohl alles zu dem Clown gesagt bzw. klar, wieso er sich eh nicht mehr meldet.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ moppedsammlerNach 8,5 Jahren MT habe ich gerade mal einen Blick auf meine Igno-Liste geworfen und festgestellt, dass da kein einziger User drinne steht. Ich denke mal, dass ich das weiter so halten und im Zweifel lieber den einen oder anderen Beitrag mit einem Lächeln lesen werde.
@ urmeldaehn
Ich gebe, im Gegensatz zu Dir, nicht vor, intelligent zu sein.
Da wir uns inzwischen darauf geeinigt haben, dass der faktische Unterschied nur im nicht existenten Fahrzeugbrief besteht, kann ich die von Dir so vehement eingeforderte Unterscheidung zwischen "echten" Crosser und "falschen" Crosser immer weniger nachvollziehen.
Gleiches gilt für Deine verbalen Rundumschläge, in denen Du andere User als unwissend, dumm oder was weiss ich noch bezeichnest, nur weil Sie deine kleinliche Einordnung in die beiden Fahrzeuggattungen nicht teilen.Da ja bereits Karmil ausgeführt hat, dass der nie ausgestellte Fahrzeugbrief kein Hindernis bei der Zulassung ist, müsstest Du doch eigentlich auch zu dem Schluß kommen, dass Deine Form der Unterscheidung keinen Sinn macht und wir schlussendlich doch von einer einzigen Fahrzeuggattung sprechen.
Evtl. kannst Du ja damit leben, wenn wir uns von "Crosser" oder "Enduro" lösen und auf die Begrifflichkeit "eingeschränkt zulassungsfähige Wettbewerbsmaschine" einigen? 😉Gruß
Frank
wir haben damals auch mopeds per einzelabnahme zugelassen - lärm.... äh, geräusch-pegel sind aber zb unterschiedlich + wenn du das ding umgebaut hast, isses eben kein crosser mehr sondern ne enduro!😉 das beweist nur meine behauptung daß n crosser nich zulassungsfähig is - sorry.
+ die begrifflichkeiten cross + enduro sind in gewissen sportreglements klar definiert + nich ich habse mir ausged8. ich durfte ma vor nem mx-rennen von ner gs (ich hatte meine mx am we davor durchgebrochen😎) die komplette beleuchtung entfernen - manche veranstalter lassen es zu wenn man alles einfach mit isolierband o.ä. einpackt.
+ viel spaß wenn du keine leistungsdaten für den motor hast .....😁
du kannst auch komplett selbst als hersteller auftreten; dann darfste für jeden scheiß n gut8en anschleppen + das geht echt ins geld.
aber das geht nu alles zu weit + is schon n paar tage her.🙁
aber ich kann mit dem begriff "gelände-moped" leben, weil damit u.a. auch trial-mopeds mit drin sind - die sind auch zulassungsfähig + werden in diesem zustand auch bei wettbewerben bewegt.
oberbegriff: gelände
unterklassen: cross, enduro, trial, .....
Echt geiler Thread - schade, dass ich erst heute drauf gestoßen bin 😁😁😁
Ob der TE hier was mitnimmt???? Falls er es noch aushält - ich werfe wie immer die sv650s von Suzuki ein. Tolles Teil, geht wie Messer mit Drossel und später auch offen und ist günstig in Anschaffung und Unterhalt sowie unkaputtbar ( kleiner Abriß in meinem Blog).
Und wer nun wie Crosser oder Enduro definiert, dürfte eigentlich sch..egal sein und dem TE herzlich wenig helfen. Zulassungsfähig ist selbst eine Büchse Chappi, wenn sie mit entsprechendem Aufwand in ein StVZO-konformes Fahrzeug verwandelt wird.
Und wenn überschlaue Menschen zweifelhafter schriftlicher Ausdrucksweise irrelevanten Müll verbreiten.. darüber sehen wir großzügig lächelnd hinweg. Wenn jemand mein Niveau nicht erreicht, ist dies kein Grund, mich auf das Seinige herabzulassen. Also Sammler, lass das Urmeli ruhig trampeln, DAS musst Du Dir doch echt nicht antun. Ob Anton wirklich sein Fake ist? Ich glaub es fast nicht, immerhin befleißigt sich Anton ja normaler Schriftsprache......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von danivic
ich stimme dn kollegen zu, du solltest wissen welche art von motorraddu willst, cross, naked, superbike und dergleichen- Kawasaki ER6n (naked)
- Kawasaki ER6f (verkleidet)
- Kawasaki ZX6R (Straßenmaschiene)
- Suzuki Gladius (naked)
- Suzuki GSR 600 (naked)
- Honda Hornet (naked)
- Yamaha XJ6 (naked)
- Yamaha FZ6 (S2) (naked)
- Ducati Monster (naked)ich bin auch auf der suche nach einem Motorrad und wie du vielleicht bemerkt hast habe ich mich auf naked eingelassen, noch habe ich keines, aber unter dieser Liste sind 2 in die engere Auswahl gekommen und Zwar die ersten 2 der Liste.
1) Wähle zuerst die die Kategorie des Motorrad
2) Suche dann die Motorräderdie dir gefallen
3) Lese dir Vergleichstests der Motorräder im Internet druch!Viel Glück!
hi
danke erstmal für die antworten...
ja genau das weiss ich auch ned also die typen halt die so aussen wie ein KAWASAKI NINJA halt so etwas bös ausehende motorräder
Zitat:
Original geschrieben von urmeldaehn
wir haben damals auch mopeds per einzelabnahme zugelassen - lärm.... äh, geräusch-pegel sind aber zb unterschiedlich + wenn du das ding umgebaut hast, isses eben kein crosser mehr sondern ne enduro!😉 das beweist nur meine behauptung daß n crosser nich zulassungsfähig is - sorry.Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ moppedsammlerNach 8,5 Jahren MT habe ich gerade mal einen Blick auf meine Igno-Liste geworfen und festgestellt, dass da kein einziger User drinne steht. Ich denke mal, dass ich das weiter so halten und im Zweifel lieber den einen oder anderen Beitrag mit einem Lächeln lesen werde.
@ urmeldaehn
Ich gebe, im Gegensatz zu Dir, nicht vor, intelligent zu sein.
Da wir uns inzwischen darauf geeinigt haben, dass der faktische Unterschied nur im nicht existenten Fahrzeugbrief besteht, kann ich die von Dir so vehement eingeforderte Unterscheidung zwischen "echten" Crosser und "falschen" Crosser immer weniger nachvollziehen.
Gleiches gilt für Deine verbalen Rundumschläge, in denen Du andere User als unwissend, dumm oder was weiss ich noch bezeichnest, nur weil Sie deine kleinliche Einordnung in die beiden Fahrzeuggattungen nicht teilen.Da ja bereits Karmil ausgeführt hat, dass der nie ausgestellte Fahrzeugbrief kein Hindernis bei der Zulassung ist, müsstest Du doch eigentlich auch zu dem Schluß kommen, dass Deine Form der Unterscheidung keinen Sinn macht und wir schlussendlich doch von einer einzigen Fahrzeuggattung sprechen.
Evtl. kannst Du ja damit leben, wenn wir uns von "Crosser" oder "Enduro" lösen und auf die Begrifflichkeit "eingeschränkt zulassungsfähige Wettbewerbsmaschine" einigen? 😉Gruß
Frank+ die begrifflichkeiten cross + enduro sind in gewissen sportreglements klar definiert + nich ich habse mir ausged8. ich durfte ma vor nem mx-rennen von ner gs (ich hatte meine mx am we davor durchgebrochen😎) die komplette beleuchtung entfernen - manche veranstalter lassen es zu wenn man alles einfach mit isolierband o.ä. einpackt.
+ viel spaß wenn du keine leistungsdaten für den motor hast .....😁
du kannst auch komplett selbst als hersteller auftreten; dann darfste für jeden scheiß n gut8en anschleppen + das geht echt ins geld.
aber das geht nu alles zu weit + is schon n paar tage her.🙁
aber ich kann mit dem begriff "gelände-moped" leben, weil damit u.a. auch trial-mopeds mit drin sind - die sind auch zulassungsfähig + werden in diesem zustand auch bei wettbewerben bewegt.
oberbegriff: gelände
unterklassen: cross, enduro, trial, .....
@all:
na seht ihr?
geht doch!!🙂
sobald man anfängt, über Sichtweisen zu reden und sich auch darüber unterhält wie man dies oder jenes betrachtet, kommt nen Austausch zustande, der eines Forums würdig ist..... (meine Meinung)
p.s.: für die gesamte Einzelabnahme meiner Yamaha Maxim mit FZ-Motor (der dort allerdings mit 750ccm und 98PS verbaut worden ist) habe ich beim Gutachter des Tüvs ca. 130€ bezahlt. Umbaukosten kamen natürlich extra.
Strittig war meine Argumentation ein einfachen Dreisatz anzusetzen.....
🙂... ((98PS/750ccm)*700ccm=91PS)ich habe mich dann mit dem Gutachter beim Tüv auf die Eintragung mit 86 PS geeinigt. Mir doch wurscht.. hauptsache die Mähre zieht die Wurst vom teller und die Arme beim Beschleunigen lang!
ERGO:
Fake (ähhhhh, TAKE) it easy!🙂😁
hallo,
also ehm keine ahnung was ihr hier alles geschrieben habt aber da es mit meiner frage nix zu tun hatte hab ichs eeinfach übersprungen die - Kawasaki ZX6R (Straßenmaschiene) sieht bös aus solche maschinen die so aussehen find ich toll...
Gruß
Gökhan
Zitat:
Original geschrieben von ducati999r
hallo,
also ehm keine ahnung was ihr hier alles geschrieben habt aber da es mit meiner frage nix zu tun hatte hab ichs eeinfach übersprungen die - Kawasaki ZX6R (Straßenmaschiene) sieht bös aus solche maschinen die so aussehen find ich toll...Gruß
Gökhan
j.. manche Moppeds sehen böse aus.. manche sind böse..
De gustibus et coloribus non disputandum est
Geschmacksache...
manche Moppeds sind Böse udn sehen nicht so aus.. lol.
3,2 s von 0 auf 100km/h sprechen für sich ebenso die Vmax von Tacho über 140m/h (mit GPS über 10km gemessen 217km/h) 🙂
wer´s genauer wissen will:
und ja.. ich fahre sie täglich.. fast
@ ducati999r
Das mit dem "böse aussehen" ist so eine Sache.....gerade als Fahranfänger.
Ich kann es absolut nachvollziehen, dass man als junger Mensch vom rassig-sportiven Überbike träumt (haben wir ja auch), aber die Realität holt einen meist ganz schnell wieder ein. Und die ist nun mal, dass man ein Fahranfänger ist und das Fahren auch nicht in zwei Wochen drauf hat.
Sprich ein Abflug, ein simpler Wegrutscher oder ein Umfallen im Stand sind jederzeit möglich und würden an dem tollen Bike mit "böser" Optik einen ordentlichen Schaden hinterlassen.
Dazu kommt noch, dass man eh nur 34 PS fahren darf und die eigenen Fahrkünste die erste Zeit eher als rudimentär bis nicht existent zu bezeichnen sind. Sprich die Aussenwirkung existiert nur vor der Eisdiele, jedoch nicht auf der Straße.
In diesem Sinne würde ich dir empfehlen, es erst einmal mit einem sog. "Brot-und-Butter"-Bike zu versuchen, damit Erfahrung zu sammeln und später dann auf Dein "Traumbike" umzusteigen (wer weiss, in welche Richtung Du dann tendierst?).
Im Klartext - ob nun eine SV 650, ne Transalp oder ne XV 535....einfach was vernünftiges kaufen, Erfahrungen sammeln, sich nicht über Dellen und Kratzer ärgern und seinen persönlichen Weg finden.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ ducati999rDas mit dem "böse aussehen" ist so eine Sache.....gerade als Fahranfänger.
Ich kann es absolut nachvollziehen, dass man als junger Mensch vom rassig-sportiven Überbike träumt (haben wir ja auch), aber die Realität holt einen meist ganz schnell wieder ein. Und die ist nun mal, dass man ein Fahranfänger ist und das Fahren auch nicht in zwei Wochen drauf hat.
Sprich ein Abflug, ein simpler Wegrutscher oder ein Umfallen im Stand sind jederzeit möglich und würden an dem tollen Bike mit "böser" Optik einen ordentlichen Schaden hinterlassen.Dazu kommt noch, dass man eh nur 34 PS fahren darf und die eigenen Fahrkünste die erste Zeit eher als rudimentär bis nicht existent zu bezeichnen sind. Sprich die Aussenwirkung existiert nur vor der Eisdiele, jedoch nicht auf der Straße.
In diesem Sinne würde ich dir empfehlen, es erst einmal mit einem sog. "Brot-und-Butter"-Bike zu versuchen, damit Erfahrung zu sammeln und später dann auf Dein "Traumbike" umzusteigen (wer weiss, in welche Richtung Du dann tendierst?).
Im Klartext - ob nun eine SV 650, ne Transalp oder ne XV 535....einfach was vernünftiges kaufen, Erfahrungen sammeln, sich nicht über Dellen und Kratzer ärgern und seinen persönlichen Weg finden.
Gruß
Frank
...
oder für kleines Geld ne alte XJ600 (Baujahr vor 88) kaufen.
Fürs erste langt das.. drosseln auf 34 und später aufmachen auf 73PS. Ghet wie Hülle.. langt um Erfahrungen zu sammeln, ist robust.
Ich kenne viele, die sind dann bei der XJ600 geblieben....statt später auf (bösere) Moppeds umzusteigen.
100000km Laufleistung bei einigermaßen Pflege sind auch sehr oft zu erreichen... ist ja, wie schon gesagt unter Kostengesichtspunkten für den einen oder anderen nicht uninteressant.
Mehr Infos kannst du im Forum:
xj-forum
oder andere Yamaha-Foren erhalten.. vielleicht sieht man sich dort!
Gerhard aus HH
@ karmil
Ich glaube, wir müssen ihn erst einmal von einem Vernunftsmopped überzeugen, bevor wir die einzelnen Typen aus der Wundertüte ziehen. Die XJ-Baureihe finde ich übrigens auch toll (hatte vor Urzeiten mal die 550er).
@ ducati999r
Was ich vergessen habe...ich bin ja nun ein paar Tage älter und kann dementsprechend auch auf ein bisserl Fahrpraxis zurückblicken. Mit den heutigen Supersportlern kann ich mich irgendwie nicht anfreunden, da mir deren Sinn nicht einleuchtet.
Im Klartext - bereits mit "schlappen" 50 PS könnte ich so fahren, dass ein lebenslanger FS-Entzug wegen fehlender geistiger Reife durchaus angemessen wäre. Sprich es kommt nicht auf die Leistung oder den "bösen Blick" an, sondern dass, was Du daraus machst!
Sogesehen solltest Du also nicht dem Reiz der Werbung oder dem Gruppenzwang erliegen, sondern den Fokus auf Deine persöliche Entwicklung und Deine Fertigkeiten im Umgang mit einem Motorrad legen. Also lieber nen dummen Spruch ertragen und dafür einmal mehr das Sicherheits- oder gar Rennstreckentraining besucht, damit Du fit wirst und nicht nur vor der Eisdiele eine gute Figur abgibst.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ karmilIch glaube, wir müssen ihn erst einmal von einem Vernunftsmopped überzeugen, Gruß
Frank
Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass das Wort "Vernunft" bei 17-jährigen Jungs, die ein Mopped wollen, wenig Wirkung zeigt.
Nachdem der TE nach eigenen Angaben die Beiträge nicht liest, werfe ich an dieser Stelle nochmal die ZZR 600 in den Ring, die ich eingangs schon erwähnte. Sieht toll aus, macht eine gute Figur und ist mit 34 PS und einer Vmax von dann 159 km/h flott unterwegs.
Die gibt's auch in blau😉
nabend,
nochmals danke für die antworten komme gerade von der fahrschule
ich habe bei motorscout einen zx 6r auf 34ps gedrosselt gefunden hier mal paar details uber den bike..
Endpreis: € 2.999,-
Auf einen Blick:
Motorradtyp: Gebraucht
EZ: 04/1999
Kilometerstand: 27.000 km
Kraftstoff: Benzin 4T
Leistung: 25 kW (34 PS)
Hubraum: 599
Leergewicht: 200
Außenfarbe: Blau
Fahrzeugausstattung:
* Elektrostarter
* Scheibe
* Verkleidung
Fahrzeugbeschreibung des Anbieters:
Das motorrad is derzeit auf 25 kw gedrosselt. kann jedoch problemlos wieder auf die volle leistung entdrosselt werden. Ich habe vor ca 100 km ein neues hinterrad montiert. und die vorderen bremsbeläge erneuert. zusätzlich wird zu dem originalauspuff noch ein rennauspuff von figaroli mitgeliefert, und ein neues vorderradschutzblech gebe ich auch dazu.
Weitere Details zum Fahrzeug:
HU-Prüfung: 04/2011
Gänge: 6
wäre die maschine was für mich?
wie ist der kilometerstand? genausowie bei autos? wann ist schluss wann ist noch ok?
Gruß
Gökhan
Zitat:
Original geschrieben von ducati999r
nabend,
nochmals danke für die antworten komme gerade von der fahrschule
ich habe bei motorscout einen zx 6r auf 34ps gedrosselt gefunden hier mal paar details uber den bike..Endpreis: € 2.999,-
Auf einen Blick:
Motorradtyp: Gebraucht
EZ: 04/1999
Kilometerstand: 27.000 km
Kraftstoff: Benzin 4T
Leistung: 25 kW (34 PS)
Hubraum: 599
Leergewicht: 200
Außenfarbe: BlauFahrzeugausstattung:
* Elektrostarter
* Scheibe* Verkleidung
Fahrzeugbeschreibung des Anbieters:
Das motorrad is derzeit auf 25 kw gedrosselt. kann jedoch problemlos wieder auf die volle leistung entdrosselt werden. Ich habe vor ca 100 km ein neues hinterrad montiert. und die vorderen bremsbeläge erneuert. zusätzlich wird zu dem originalauspuff noch ein rennauspuff von figaroli mitgeliefert, und ein neues vorderradschutzblech gebe ich auch dazu.
Weitere Details zum Fahrzeug:
HU-Prüfung: 04/2011
Gänge: 6wäre die maschine was für mich?
wie ist der kilometerstand? genausowie bei autos? wann ist schluss wann ist noch ok?Gruß
Gökhan
ich glaub dir maschine wurde verkauft finde ich nicht mehr :@@@@@@