Brauche Hilfe bei Alufelgen-Größe..

VW Passat B6/3C

Kann mir vielleicht jemand sagen, ob beim Passat variant eine 9 x 18 Zoll Felge hinten drauf paßt, ohne was an den Radläufen verändern zu müssen ?? Vorne sollen 8 x 18 drauf.

18 Antworten

oh nein

Also hör mal, zwischen einem Astra und einem A4 8E ist ein himmelweiter Unterschied! Vergleiche zwischen Passat 3c und Audi A4 sind wohl eher angebracht als mit dem Astra!

Die Innenkotflügel aus Plastik kann man getrost ein wenig ausschneiden. Die Kotflügel sind von innen schon immer von Werk aus mit Unterbodenschutz und gehärtetem Wachs imprägniert (außerdem verzinkt) oder denkst du etwa, dass die Innenkotflügel wasserdicht waren???
Der Schmutz, der im Radkasten vorher da war, wird natürlich auch nachher noch da sein, aber er ist leichter zu entfernen!

Im Geräuschverhalten macht dies keinen Unterschied aber schon alleine Dein Gedankengang, dass es in diesem Punkt zu nennenswerten Unterschieden kommen könnte, treibt mir ein Lächeln ins Gesicht!
Wenn alle, die an Ihrem Fahrzeug diverse Veränderungen vornehmen wollen, so denken würden, dann lieber Finger weg lassen.
Als nächstes mache ich mir keine andere Abgasanlage unters Auto, denn das könnte ja das Geräuschverhalten ändern! ;-)

Und übrigends, wer hat Dir denn erzählt, dass der Plastikinnenkotflügel zur Karosserie gehört? Ich glaube ich lache mal kräftig!

Tja Uli, ich glaube es hat keinen Zweck mit dir auf einem ordentlichen Niveau zu diskutieren, daher klinke ich mich jetzt mal aus diesem Thread aus.

besser so

Tja, weisst Du, das ist auch anzuraten!
Hier gibt es echt Leute, die Lösungen für Probleme suchen und wenn die von solchen Ratschlägen und sogenannten "Typs", wie Du sie abgibst Hilfe erwarten, dann gute Nacht!
Ich bin halt der Meinung, dass man einfach auch mal nachgeben sollte, wenn man merkt, dass man auf einem etwas höheren Erfahrungsniveau nicht mehr mitdiskutieren kann!
Trotzdem noch nette "Unterhaltungen" und gute Fahrt für Dich! ;-)

Hallo Zusammen !

Mal zur allgemeinen Info, ich habe 10 x 19 mit 245er hinten drauf (Foto bei Interesse im Fusstext). Ob "irgendwas" an der Karosserie, Fahrwerk oder Innenverkleidungen geändert werden muß, hängt eben von mehreren Faktoren ab, als nur der nackten Felgengröße. Wie schon richtig genannt wurde, sind das unter anderem die ET und eventl. verbaute Distanzscheiben. Bei meinen Felgen z.B. ist die ET so groß (64) gewählt worden, dass es normalerweise keine Probleme mit Schleifen gegeben hätte. Aber auch nur, weil der Reifen entsprechend angepasst wurde, usw. usw.
Das ich dann doch Federwegbegrenzer einbauen lassen musste, liegt zum einen am tieferen Fahrwerk, und zum anderen an zusätzlichen Distanzscheiben. Ich will damit nur sagen, dass so pauschale Aussagen in die eine, sowohl auch andere Richtung nicht korrekt sind. Ab einer gewissen Rad/Reifen - Dimension muss das schon ordentlich angepasst, bzw. geplant werden. Aber von Karosseriearbeiten muss hier wirklich nicht gesprochen werden. Zu den angesprochenen 8,5" oder gar 8" Felgen kann ich nur sagen, "zu klein". Ok das ist alles Ansichtsache. Aber wenn man diese Größe im Verhältnis zum Passat sieht, ist das echt nix besonderes. Von hinten betrachtet sieht das fast normal aus. Da nützt es auch nichts, mittels DS die Räder nach aussen zu stellen.
Unsere Kisten sind so groß, da verliert sich alles unter 18" Durchmesser und 9" Breite. Ist nur meine Meinung !!!!
Aber da hier von einer 10" Felge gesprochen wurde, denke ich das Derjenige eben auch etwas Besonderes wollte.
Mein Rat aus eigener Erfahrung: Beim Fachhändler, oder besser noch beim guten Tuner anpassen lassen. Dort kann man auch eine oder mehrere Kombinationen am Fahrzeug betrachten bevor man sich entscheidet. Ich war auch bei 5 (in Worten fünf) verschiedenen "Fachmännern" bevor es so war, wie ich es mir vorgestellt hatte. Das mit den Konfiguratoren geht nur bedingt gut. Viel Spass beim Veredeln.

Grüße,
Jürgen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen